TMT W17E vs. M16XS ? Erfahrungen gesucht

Meinte das auch eher ironisch, dass Dominic sowas ned nötig hat weiss ich selbst, hab ja auch die Diabolo Speaker drin! ;)
 
astradeluxe schrieb:
Ich glaub der Morty hatte hier mal was von bis zu 60% des Kapitals in den Einbau erwähnt ..

GAAAANZ früher in den USA hat man mal 50% der anlagenkosten für den einbau und kleinteile gerechnet ... (sinnvoll um max an klang herauszubekommen)
ja, ich war das, der das mal gepostet hat ;)


überschlagt es doch mal selber, wieviel zeit ihr investiert (x 35€) und die kleinteile (auch kabel) und ihr werded überrascht sein :D
 
Ich glaube wir waren gestern so gut 3h beschäftigt? Mit warte Zeit und snaken dürften es 5-6 geworden sein.


Komm gerad von einer ersten kleinen Hörsession und muss sagen,... joooooooar :thumbsup:
Kickt etwas besser, rappelt logischerweise (fast) nix mehr und es ergibt sich ein etwas runderes Klangbild.
Kann nun auchn tacken lauter hören ohne gleich den Kopf einzuziehen :ugly:

Sow,.. aber getz weiter im Thread.

Else ist immer noch auf der Suche nach mehr dynamik im Auto und evlt bessere Bühne...
und eevvtttll den HT doch nochn Stück zu besänftigen, dass man sozusagen vollkommen entspannt laut hören kann.
Hat sich zwar gebessert, aber bin gerad auch nur ne stunde durch die gegen gekurvt damit.
Auf längeren Fahrten könnte es ja wieder nervig werden, wer weiss....

Also alles an Vorschlägen her :beer:
 
Jedes Gramm was da um den TMT herum ist bringt was! ;)


Leider war mir der Aluspachtel den ich sonst immer verwende (RotWeiss) ausgegangen, so dass ich gestern früh noch was im Baumarkt geholt habe!

Haben pro Seite 1 Dose verbaut (=500 Gramm) das Zeug war von Nigrin und hat 6,- € pro Dose gekostet!
 
Ausm Praktiker oder?
Hab mal Feinspachtel von Nigrin verarbeitet. Der war richtig richtig gut.
 
Nee, der war ausm Marktkauf! Kann aber durchas sein, dass es den auch im Praktiker gibt.

Wie gesagt, normalerweise nehm ich den Spachtel vom richtigen lackierzubehör, der ist 1. besser und 2. günstiger! ;)
 
gbibts unterschiede bei Alu spachtel von der konsitzenz und dem alu spirch gewichts anteil ?
 
Denke ich nicht, so riesig sind die Unterschiede nicht! ;)

Man kann natürlich den Aluspachtel noch mit irgendwas "massivem" mischen, zum Beispiel hab ich hier mal was von Bleischrot gelesen!
 
:hammer: hahaha

Ich sag mal TIEF DURCH DÄMMUNG :effe: und somit bleibt man auch in der Baustelle hängen :effe:

Avber getz ma hier butter bei die fische meine Damen und Herren :thumbsup:
 
Hat eigentlich schonmal jemand den M16XS im Vergleich zu einem Ciare gehört? Beispielsweise dem CM161 oder PM160? Mir wurde von mehreren Personen pauschal zum Ciare geraten, wobei keine richtigen Vor- oder Nachteile genannt wurden.

Vielleicht nicht ganz unwichtig: gehört wird ausschließlich French- und Breakcore ... eingespielt von einer Studio 500.
 
@ hertzkasper

frag mal den SC-Iceman der verbaut Ciare öfters der kann dir sicher was zu sagen was du wissen willst
 
kai 1 schrieb:
@ hertzkasper

frag mal den SC-Iceman der verbaut Ciare öfters der kann dir sicher was zu sagen was du wissen willst
Stefan hat mir auch die Ciare empfohlen und war damit auch schonmal bei mir ... imposanter Antrieb (größer als bei den Diabolols) ;)
Aber ob nun Diabolo oder Ciare - ich muss bei beiden erstmal meine Türaufnahmen modifizieren, damit die Chassis passen.
 
o du gsicht, dann schau halt wos die diablos und/oder ciare gebraucht gibt und kauf n paar. wenns gefällt lass drin, wenns nigs is haus raus kauf n annere gebraucht.
das bissi verlust is die erfahrung wert.

mfg didan
 
didan schrieb:
o du gsicht, dann schau halt wos die diablos und/oder ciare gebraucht gibt und kauf n paar. wenns gefällt lass drin, wenns nigs is haus raus kauf n annere gebraucht.
natürlich, da wäre ich selbst nie drauf gekommen
icon_rolleyes.gif
 
Zurück
Oben Unten