Carbonat
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Jan. 2009
- Beiträge
- 951
Ich muss jetzt mal eine absoulute Anfängerfrage stellen. Irgendwie treffen meine Suchbegriffe in keiner Suchmaschine ins schwarze !?
Werden die TMTs bei einer Werksanlage getrennt? (Kein Bose, Burmeister oder anderweitige aufpreispflichtige Anlagen!)
Soweit ich informiert bin, werden sie das nicht und laufen dann Fullrange.
Gibt es auch Autos bei denen es anders ist?
Ich habe ja schon einige Werks-TMTs ausgebaut, aber irgendwie nie so wirklich drauf geachtet... Glaube ich hab da nie was gesehen. Lediglich am HT der Kondensator... das ist ja überall so!
Weil an sich finde ichs ja unsinnig, denn wenn man sich mal Fullrange Frequenzgänge und Waterfalls von TMTs anhört, da hat man oft eine abfallende Flanke bei 5-7kHz und dann kommt nochmal eine richtige Resonanz, bevor er wieder stark abfällt und leise wird.
Bin grad irgendwie verwirrt und steh aufm Schlauch
Denke die Erleuchtung kommt gleich
und bedanke mich schonmal dafür 
Werden die TMTs bei einer Werksanlage getrennt? (Kein Bose, Burmeister oder anderweitige aufpreispflichtige Anlagen!)
Soweit ich informiert bin, werden sie das nicht und laufen dann Fullrange.
Gibt es auch Autos bei denen es anders ist?
Ich habe ja schon einige Werks-TMTs ausgebaut, aber irgendwie nie so wirklich drauf geachtet... Glaube ich hab da nie was gesehen. Lediglich am HT der Kondensator... das ist ja überall so!
Weil an sich finde ichs ja unsinnig, denn wenn man sich mal Fullrange Frequenzgänge und Waterfalls von TMTs anhört, da hat man oft eine abfallende Flanke bei 5-7kHz und dann kommt nochmal eine richtige Resonanz, bevor er wieder stark abfällt und leise wird.
Bin grad irgendwie verwirrt und steh aufm Schlauch

Denke die Erleuchtung kommt gleich

