iheartmazda
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Jan. 2009
- Beiträge
- 851
- Real Name
- Goran
Hallo!
suche testkandidaten als TMT. hab derzeit hertz hv165 (ausm hertz hsk 165.3) verbaut. was mir ein wenig abgeht ist dieser "aufgeblähte" sound den manche original lautsprecher im kickbass bereich haben, bzw. können viele "subwoofer" aus logitech PC systemen diesen bereich sehr gut. gerade bei rock geht mir da einfach einiges ab, da klingt mir das hertz zu trocken und schon eher ein eck zu dünn. hab mal einen HV165L bei einem bekannten gehört, wobei ich nicht weiß wieviel die 2x ES250 dazu beitrugen, aber klanglich war das schon sehr nett und klang für mich einfach schön voll.
warum die überlegung mal andere komponenten zu probieren: ich hab die türe gedämmt, gebe den TMT ordentlich saft (ESX Q120²) und ich denke das sollte gerade in den unteren lagen doch bisschen mehr output da sein, als bei den meisten original lautsprechern.
also was kann man antesten? ich hab damals tolle erfahrungen gemacht mit dem audio system MXc 165 (als rearfill) an einer audio art. klar die hintere tür ist kleiner, aber die war ungedämmt und da kam echt ordentlich was aus den coax, lief zwar fullrange, aber da kommen die hertz im fullrange betrieb auch nicht ran. werde die dinger auf jeden fall mal vorne reinschrauben zum vergleich
aber es muss mal wärmer werden.
danke schonmal!
suche testkandidaten als TMT. hab derzeit hertz hv165 (ausm hertz hsk 165.3) verbaut. was mir ein wenig abgeht ist dieser "aufgeblähte" sound den manche original lautsprecher im kickbass bereich haben, bzw. können viele "subwoofer" aus logitech PC systemen diesen bereich sehr gut. gerade bei rock geht mir da einfach einiges ab, da klingt mir das hertz zu trocken und schon eher ein eck zu dünn. hab mal einen HV165L bei einem bekannten gehört, wobei ich nicht weiß wieviel die 2x ES250 dazu beitrugen, aber klanglich war das schon sehr nett und klang für mich einfach schön voll.
warum die überlegung mal andere komponenten zu probieren: ich hab die türe gedämmt, gebe den TMT ordentlich saft (ESX Q120²) und ich denke das sollte gerade in den unteren lagen doch bisschen mehr output da sein, als bei den meisten original lautsprechern.
also was kann man antesten? ich hab damals tolle erfahrungen gemacht mit dem audio system MXc 165 (als rearfill) an einer audio art. klar die hintere tür ist kleiner, aber die war ungedämmt und da kam echt ordentlich was aus den coax, lief zwar fullrange, aber da kommen die hertz im fullrange betrieb auch nicht ran. werde die dinger auf jeden fall mal vorne reinschrauben zum vergleich

danke schonmal!