TMT mit starkem grundton

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
851
Real Name
Goran
Hallo!

suche testkandidaten als TMT. hab derzeit hertz hv165 (ausm hertz hsk 165.3) verbaut. was mir ein wenig abgeht ist dieser "aufgeblähte" sound den manche original lautsprecher im kickbass bereich haben, bzw. können viele "subwoofer" aus logitech PC systemen diesen bereich sehr gut. gerade bei rock geht mir da einfach einiges ab, da klingt mir das hertz zu trocken und schon eher ein eck zu dünn. hab mal einen HV165L bei einem bekannten gehört, wobei ich nicht weiß wieviel die 2x ES250 dazu beitrugen, aber klanglich war das schon sehr nett und klang für mich einfach schön voll.

warum die überlegung mal andere komponenten zu probieren: ich hab die türe gedämmt, gebe den TMT ordentlich saft (ESX Q120²) und ich denke das sollte gerade in den unteren lagen doch bisschen mehr output da sein, als bei den meisten original lautsprechern.

also was kann man antesten? ich hab damals tolle erfahrungen gemacht mit dem audio system MXc 165 (als rearfill) an einer audio art. klar die hintere tür ist kleiner, aber die war ungedämmt und da kam echt ordentlich was aus den coax, lief zwar fullrange, aber da kommen die hertz im fullrange betrieb auch nicht ran. werde die dinger auf jeden fall mal vorne reinschrauben zum vergleich :) aber es muss mal wärmer werden.

danke schonmal!
 
Ich hätte zur Not noch Focal K 16er ;)

die gelben mit schwarzem Plug.

Die sind denke ich mit in der Riege der richtig fetten TMT
 
ich hab jetzt auf die schnelle kein budget gefunden, hab aber hier noch nen paar AD W600 wobei da die ESX nen bissl zu klein ist
 
FETT .... ( angereicherter GRUNDTON )

ESB ... / Zapco
VIFA ( je nach ABSTIMMUNG )
SCAN Speak
ALPINE ( insb. die alte DD abTEILUNG )
Dynaudio
ESX
DD .. ( mögen auch fein(ab)-gestimmt werden )
FOCAL ( je nach Weiche ! )..
PA Chassis ..
WERKS-chassis ( hoher Q )

alles °°°aber°°° ABSTIMMUNGS-Sache .... ( so wird`s gesagt )

und anREICHERUNGS-technisch ... http://www.mundorf.com !

ERfreute LIEBE schÖne herzliche WOCHENends-Grüße aus HAMBURG !

Anselm Andrian

http://www.laffinthedark.com ( mÖgung(en) )
machTS GUT !


WEITER ....
 
Herzlichen Dank vorerst für die Tipps! :) und danke anselm für die schöne liste.

@wolf: ja, bei meinen probehörrunden im media markt & co. (wo anders gehts leider nicht) ist mir aufgefallen, dass zumindest auf der wand das neue HSK und ESK von hertz nicht so einen fetten klang hat wie zum beispiel einige ground zero system oder ein rainbow sax was auch dort gerade daneben stand. focal sind mir auch meist recht fett vorgekommen.
hab gerade letztens meine alten serien oval breitbänder an einen kumpel verschenkt für eine party box. selbst free-air hörte man die gitarren echt gut raus, in der box eingebaut macht das bei rock richtig laune :)

@exitus: ja hab kein budget genannt, weil ich auch nicht vor hatte gleich was zu kaufen, aber nur so als info, bin derzeit nicht mehr so willig höhere summen in car hifi zu investieren. darum eher was recht günstiges bis 100 € (+/- 20) und auch gern gebraucht. aber hat ja noch zeit, derzeit frier ich mir schon beim reinsitzen ins auto den hintern ab, da denk ich gar nicht ans basteln :ugly:

/edit: da ich hier mundorf lese, und bei den focals je nach weiche, hab vergessen zu erwähnen, dass ich den TMT aktiv betreibe.
 
Hi,

also, vielleicht mal die Begrifflichkeiten aufräumen...
Ich weiß in der Fachliteratur gibts hier auch Überschneidungen und versch. Darstellungen...

Aber Grundton ist was anderes als Kickbass
und ich vermute mal fast, dass dir bei Rock ne "fette"=präsente? Bassdrum fehlt und nicht die Drums?

Wenn ich mit meiner Einschätzung richtig liege, wirst du nur wenig durch den TMT Tausch gewinnen, sollte ich mich täuschen und das ganze eher Richtung Grundton gehen, kann ein Chassistausch schon mehr Sinn machen.

Insgesamt müsste man weit mehr über die verbaute anlage inkl. Subabteil und die Einstellung + Auto kennen um Annäherungsweise sinnige Tipps geben zu können!

Bin gespannt! Gruß!
 
Kickbass ist doch nur ein MODEWORT :-)

Was hast Du eigentlich für ein Auto?

Wurde das schonmal professionell gemessen?

Sehr viele "macken" liegen an falscher Abstimmung/Phasenlage

Die Ankopplung an den SUB ist sehr wichtig das es kräftig klingt, nicht nur der TMT ist da entscheidend.

Grüße

Dominic
 
also hintergrund des ganzen ist einfach der spaß und die freude am experimentieren. da ich jetzt schon paar mal gelesen hab, dass nicht jeder TMT in jeder tür richtig spielen will, hab ich einfach mal vermutet das es unter umständen bei mir auch der fall sein könnte, da ich das hertz schon seit 2007 verbaut hab und einfach immer wieder mal verschiedenstes probiert hab und es dann am ende doch nicht auf das hinauslief was es sein könnte.

@aman:

genau diese begrifflichkeiten können recht irreführend sein. einsteigeramp klang für mich lange zeit nach einem total minderwertigen produkt. "kickbass" klingt für mich auch eher nach einem punchigem harten kick und war für mich auch eher schwer zuzuordnen. ein teil der mir jetzt zum beispiel konkret ein wenig abgeht und ich schon öfters bei logitech systemen gehört hab, ist wenn einfach die e-gitarre so im untersten bereich beim anschlagen "röhrt" :D hehe, oder wie auch immer man das beschreiben soll :ugly: manche serienlautsprecher schaffen das, manche gar nicht. jedenfalls machts die 4x 12" gitarrenbox von meinem kumpel in natura schon, falls das eine referenz sein soll. wie gesagt, k.a. in welchem bereich das liegt, vielleicht spielens die serienlautsprecher darum akzeptabel, weil sie fullrange spielen und kein übernahme bereich zum sub existiert.

hier das derzeitige setup:
alpine CDA-9853R
hertz HSK 165.3 die hochtöner an einer ESB endstufe, die tmt an einer ESX, klingt alles sehr sanft und sogar ranzigen punk kann man schön aufdrehen ohne das die höhen einem die ohren abreißen :thumbsup: (also das was ich unter "warm" verstehen würde)
als sub ist testweise ein 8" kicker s8c am start in einem selbstgebauten BR, das sehr tief abgestimmt ist, lil john und co. gehen hervorragend :thumbsup: der verstärker ist ein alter autotek (street machine)
wagen ist ein 1996er mazda 323F.

bei meinen bisherigen tests hab ich zum beispiel den sub mal bis 125hz laufen lassen (das war aber der hertz ES300, den ich sonst benutze) und gerade bei rock wars schon netter, aber da ich sehr viele unterschiedliche sachen höre hats dann bei anderen richtungen nicht mehr gepasst. eine steigerung bei rock brachte auch eine anhebung um die 100hz am EQ um 3db bei einem Q von 1.


@diabolo:

nein professionel wurde da gar nix gemacht. ich bin bisher den fachhändlern aus meiner region ausgewichen, da ich mit der kommunikation oder der kompetenz nicht zufrieden war. für mich wars außerdem immer zig mal spaßiger etwas selbst zu machen und zu tüfteln und testen, als es einfach machen zu lassen. is ja ein hobby :beer:

und ja die ankopplung an den sub ist mega wichtig!!! da waren zeitweiße schon solche abgründe im frequenzverlauf, dass man rock gar nicht hören konnte. seitdem ich da aktiv trennen kann und durch die LZK ist auch einiges besser geworden. auch die türdämmung hat positiv dazu beigetragen, aber ich irgendwo, muss ja wohl auch eine gewisse spielweiße dahinter liegen. schalte ich den sub aus, klingts genauso "dünn". was natürlich sein könnte ist, dass sich beide TMT gegenseitig beeinflussen.

wenn es sich mal zeitlich ausgeht, werde ich zum testen eine endstufe mit stufenlosem phasenregler einbauen. vielleicht bekommt man ja da die phaselage deutlich besser in den griff.
 
zeig mal messungen von tmt rechts, links einmal einzeln und einmal zusammen.
dann tmt links mit sub und tmt rechts mit sub.

Ich denke auch hier liegt das Problem eher in der Abstimmung als am tmt.
 
Zurück
Oben Unten