Hi!
Ein Lautsprecher ist ein Masse-Feder-Schwinger der von einem Antrieb mit der Eigenschaft F~I angetrieben wird.
Unterstellt man einen zumindest ungefähr Rechteckförmigen Strom in der Schwingspule, was auch real hinkommen dürfte, bekommt man ein Rechteckförmiges F.
Das F des Antriebes multipliziert mit der Membranmasse gibt eine rechteckige Beschleunigung. Eine rechteckige Beschleunigung integriert über die Zeit gibt eine Dreieckige Geschwindigkeit.
>Ich kann mir eher nicht vorstellen dass die Membran tatsächlich stehen bleibt. Wegen des Phasenversatzes der dadurch entsteht dass das schwingende System oberhalb der Eigenresonanz läuft würde ich stark vermuten dass bei einer clippenden Endstufe ein Sinusförmiger verlauf der Membranposition mit abgeschrägten (Dreieck) "Clipping-Dächern" rauskommt...solange die Frequenz nicht zu niedrig wird und der Hub nicht am Ende ist.
Die im ohmschen anteil der Schwinspule umgesetzte Wirkleistung ist beim Rechteck aber doch um einiges höher, wegen der größeren Fläche im Vergleich zum Sinus.
Grüße
Ein Lautsprecher ist ein Masse-Feder-Schwinger der von einem Antrieb mit der Eigenschaft F~I angetrieben wird.
Unterstellt man einen zumindest ungefähr Rechteckförmigen Strom in der Schwingspule, was auch real hinkommen dürfte, bekommt man ein Rechteckförmiges F.
Das F des Antriebes multipliziert mit der Membranmasse gibt eine rechteckige Beschleunigung. Eine rechteckige Beschleunigung integriert über die Zeit gibt eine Dreieckige Geschwindigkeit.
>Ich kann mir eher nicht vorstellen dass die Membran tatsächlich stehen bleibt. Wegen des Phasenversatzes der dadurch entsteht dass das schwingende System oberhalb der Eigenresonanz läuft würde ich stark vermuten dass bei einer clippenden Endstufe ein Sinusförmiger verlauf der Membranposition mit abgeschrägten (Dreieck) "Clipping-Dächern" rauskommt...solange die Frequenz nicht zu niedrig wird und der Hub nicht am Ende ist.
Die im ohmschen anteil der Schwinspule umgesetzte Wirkleistung ist beim Rechteck aber doch um einiges höher, wegen der größeren Fläche im Vergleich zum Sinus.
Grüße