TMT defekt?

Oetti133

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Nov. 2010
Beiträge
244
Hallo Fuzzis,

habe hier einen Peerless SLS 6.5 vor mir, der nur noch einen Ton von sich gibt, wenn man die Membran etwas nach unten drückt. Lässt man sie dann wieder los, ist der Ton wieder weg..Kratzen lässt sich allerdings weder hören noch spüren..Kann sich da im inneren ein Kabel gelöst haben? Lässt sich sowas auf einfache Art und Weise wieder reparieren oder kann ich ihn getrost entsorgen? :cry:


Danke schonmal,

MfG Patrick
 
Jo, da ist irgendwo ein Kabel bzw. die Zuleitung gebrochen.
Mit Glück erreich- und lötbar.

Mit Pech...haste einen neuen Aschenbecher.
 
Von außen sieht alles in Ordnung aus. Dann muss wahrscheinlich die Dustcap runter?
 
kontrollier (mit multimeter am besten nicht das es eine schlechte lötstelle ist) zwischen anschlussterminal und litze wo sie "an die spule geht (soweit wie du ran kommst,... und wenn das nicht hilft muss die dustcap ab ja. )

hatte es auch schon das die spule unterhalb der spider kaputt war... aber auch machbar zu reparieren =)

vorsichtig alles aufschneiden und wieder zentriert gescheit zusammenbappen... =)
 
Bis dahin ist an beiden Polen meiner Meinung nach alles Bestens.

20130107155215.jpg


Muss die Dustcap wohl runter. :wall:

Wie bekomm ich sie denn heile runter, so dass ich sie wieder rauf kleben kann?
An dieser Kante mit dem Cuttermesser und neuer Klinge lang?

20130107160008.jpg
 
sind die litzen in die zentrierspinne eingewebt ?
wenn ja, könnten sie auch in dem bereich gerissen sein.
eine mögliche erklärung, warum er im eingedrückten zustand wieder tut...



gruß seb
 
Ja, aber ich habe am Lötpunkt ganz hinten am Ende gemessen und es sah alles wunderbar aus. Dann kann das Problem ja nur noch Innen liegen?
 
was hast du dir erhofft bevor du die Dustcap entfernt hast? Die Spule ist meist ausserhalb des Spulenträgers... Aber schönen Polkern haste da :taetschel:
€ jetzt müsstest du die Sicke und die Zentrierspinne vom Korb lösen und die Litzen entlöten. Dann kannst du die Schwingeinheit entnehmen und versuchen zu flicken.
Beim Zusammenbau kannste wenigstens durch die entfernte Dustcap wunderbar die Membran am Polkern zentrieren.

Aber wenn ich du wäre, würd ich das Ding grad fott werfen und einen Neuen kaufen
 
Ich hab Bilder gesehen, da war der Kram unter der Dustcap. :wall: Ja, und jetzt? :D


Edit:

Och nö, jetzt bin ich gerade im Bastelfieber. Die Sicke ging so ab, die Spinne sitzt allerdings saufest..Muss man da mit Chemie ran?
 
:ot: Wie und wo kann man eigentlich defekte LS und Subwoofer entsorgen...? Ist das Restmüll...?
 
ich stells beim sperrmüll hin und irgendwelche kiddies oder Polen holens mit :D
 
Zurück
Oben Unten