TMT defekt ? Wegschmeissen oder reparabel ?

Stuhlgang

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juni 2009
Beiträge
47
Servus,

leider habe ich meine Andrian 165v gekillt ! Ja, ich bin bestimmt selber schuld :)
Höre gerne Pegel und denke mal ich habe sie nicht hoch genug getrennt.
Die liefen pasiv mit der orginal Mundorf Weiche.
Naja, jetzt isses passiert, die knacken soblad etwas bass drin ist, wenn ich die als reine mitteltöner nutze, so ca. ab 130 hz, laufen sie ohne Problem.

Werde die jetzt eh gegen die 165g tauschen, aber Kann ich die in die Tonne kloppen oder kann man da was retten ?
 
die kann mann bestimmt noch rep. einfach mal anselm fragen
 
JA...
°°°GEHEN°°° tut es..
"Aber!" ob`s , von der SACHE , wirtschaftlich ist ... ? ?? ???
und es "dauert" ein °^^^° WEILCHEN °^^^° .... +++ ~~~ +++ ?

aber gehen tut es !

SchÖne herzl. liebe beste erFREUte WOCHENanfangs-Grüßungen aus HAMBURG !
( loswollende )...

Anselm Andrian ( http://www.cars-hifi.de )



WEITER im Thread . .. ... ....
 
Das hatte ich auch mal, guck mal die Verbindung zwischen Schwingspule und Zentrierspinne an, die ist bei mir schon mal gebrochen (nicht bei Anselmschen) , mit dem gleichen Resultat wie bei dir.

Ich habs dann mit Sekundenkleber ( :ugly: ) geklebt, und das hat auch gehalten bis die TMTs rausgeflogen sind...


Gruß Tobi
 
Phrenetic schrieb:
Das hatte ich auch mal, guck mal die Verbindung zwischen Schwingspule und Zentrierspinne an, die ist bei mir schon mal gebrochen (nicht bei Anselmschen) , mit dem gleichen Resultat wie bei dir.

Ich habs dann mit Sekundenkleber ( :ugly: ) geklebt, und das hat auch gehalten bis die TMTs rausgeflogen sind...


Gruß Tobi

Danke für den Tipp, werde ich mir mal die Tage anschauen...
 
Hi

Manchmal kann eine Zu Hohe Trennung auch der Grund sein! Denn die Spule wird mangels Hub nichtmehr so gekühlt!
Damals.. (ja damals) mal in Ldeltas Marea im Teutopark an 2 13ern der Grund (glaub ich zumindest das es das war).

Gruß
Daniel
 
Hitower schrieb:
Hi

Manchmal kann eine Zu Hohe Trennung auch der Grund sein! Denn die Spule wird mangels Hub nichtmehr so gekühlt!
Damals.. (ja damals) mal in Ldeltas Marea im Teutopark an 2 13ern der Grund (glaub ich zumindest das es das war).

Gruß
Daniel

Das Problem hatte ich mit den Omnes 2.01 auch meiner damaligen Studio 300 ;)
 
So.. so....

VIELES ist REPA-rier-BAR...

WENn`s mit dem richtigem PASSENDEM Kleber und °°°SONSTIGEM°°° gemacht wirde dann könnte es ( kann es ) auch HALTEN !

WARUm auch nicht ???



erFREUte liebe schÖne herzl. 1. MAI Grüße an EUCh aus Hamburg !
Anselm Andrian

Bis......
LECKER rest-WOCHENende !


WEITER ?
 
Anselm Andrian schrieb:
WENn`s mit dem richtigem PASSENDEM Kleber und °°°SONSTIGEM°°° gemacht wirde dann könnte es ( kann es ) auch HALTEN !

Also, Sekundenkleber würde ich nicht empfehlen, das war eigentlich nur ein lustloser Versuch, weil ich die Lautsprecher eigentlich schon abgeschrieben hatte...

Wenn dann wäre an dieser Stelle mehr etwas elastisches das Mittel der Wahl, denke ich...

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten