TMT defekt durch Frost ?

Damageforce schrieb:
Fraggle baut jeden Winter seine TMT aus. :hammer:
Hab ich geschrieben, dass ich das mache? :???:

Ich habe keine Probleme mit meinen TMTs, nur wenn ich meine welche zu haben, dann würde ich sie auch ausbauen und schauen, obs der TMT oder das Wetter ist.
 
? Ich muss keine Türpappe entfernen, wenn ich an meinen TMT will. :kopfkratz:
Ausserdem gehen max. die Clips kaputt und die sollte man eh ab und an komplett erneuern.

Mir ists ja auch wurscht. Bloß wenn ich halt Angst habe, dass was am TMT sein könnte, dann bleibt mir kaum was anderes übrig als das zu testen bzw. testen zu lassen.
 
@SebiF, geht dein AD W600 wieder?

Habe seit heute das selbe Problem. Der W600 auf der Fahrerseite gibt keinen mucks mehr von sich. :cry:
Ich war gestern einkaufen und hatte das Auto in einer Tiefgarage stehen, somit konnte sich bestimmt ordentlich Kondenswasser bilden. Und Nachts stand mein Auto draußen bei -5°.
 
Hiho.

Sorry, hab 'ne lange Leitung ^^.

Die TMTs gehen immer mal wieder. Wenns länger weit unter 0°C ist, friert der rechte wieder ein. Nach 30 Min Fahrt mit Heizung wacht er langsam wieder auf. Aber das klingt SEHR ungesund. Klingt als würde er volle Möhre übersteuern, kratzt, schreit... Normal höre ich Radio auf Vol. 10 (ganz normale Autofahr-Radiohör-Lautstärke, nix lautes) und muss dann bis 2 runter (praktisch nix mehr hörbar) damit das nicht so angsteinflößend klingt. Nach etwa 10 Minuten kann man dann ganz normal aufdrehen, da ist alles wie vorher und normal.
Derzeit bei den Plusgraden ist auch alles in Ordnung.

Der Astra G hat halt leider schnell mal 'ne feuchte Tür. Die Dichtungen an den Fenstern sind nicht das Wahre.


Tschüss,
Sebi.
 
Zurück
Oben Unten