Tmt dd 6.5

mazda6

Teil der Gemeinde
Registriert
27. März 2016
Beiträge
109
Hallo,

weiß jemand wo man in Ö oder D den TMT Digital Designs W6.5 herbekommt?
hab nur eine finnische Seite gefunden wo man den für 170 öken bekommt.

Ist der eig. wirklich so gut wie die car hifi berichtet ?
am überlegen wäre natürlich der Rainbow GL W6, ist der pegelfest ? wie siehts mit dem frequenzverlauf aus, macht das was aus wenn der im MT abfällt ?
zur weiteren Überlegung kommt der ausm Gladen Zero PRO 165.2.

wie findet ihr den DD ? schon gehört und verglichen mit anderen?

mfg
 
Ich habe den AW6.5 als 16.5er TMT sind wirklich sehr gut. Eine Schippe drauf legen aber noch die Replay master.

Grüße
Achim
 
Der W6.5 ist im 3-Wege mit genügend Leistung dahinter echt Hammer. Leider gibt's die schon eine Weile nicht mehr. Übrigens sollte das von DD der Stückpreis sein!!

Der Germaniums sind auch sehr gut aber ganz ganz was anderes. Das sind TMTs und keine TTs, denen reichen 100w machen aber auch richtig Spaß und Tiefgang in der Tür
 
Ich hatte die DD 2009 in 9l gg Doorboard im 2-Wege System. Davor kam eine Spule und ein Kondensator von Mundorf und dann laufen sie auch schön hoch.

Ich weiss noch wie da 09 ein Händler kam und mich gefragt hatte was ich denn mit den Prügelknaben aufm AYA will. Hören wollte er nicht, aber nach hause gefahren bin ich mit dem ersten Platz :ugly:

Die Werte der Passivbauteiler weiss ich leider nicht mehr. Hier noch ein Thread dazu: http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?654793-DD-W6-5&p=3340311&viewfull=1#post3340311
 
Die DDA-W6.5 sind völlig andere Treiber, als aus deinem Kauflink, ja. Rein von den Grundparametern ein völlig anderes Chassis. Dem alten ESX VE 6.2 sehr ähnlich.
 
Hat schon jemand das 2-Wegesystem gehört?



9ede8e8013e54eeb633800078b2c984a.jpg


34a2f6b5eebeeab2f42556fbb5988805.jpg


22d0291f6a63e62b8ee501d4154e3f36.jpg


4fc1811083abb459da150d4387581a87.jpg
 
Ist ein ehmann und Partner chassis aus Deutschland. Dem AA angeblich sehr ähnlich
 
Der Anselm hatte seine Finger da auch mit im Spiel. Gemeinsamkeiten mit dem A165G hat er klanglich aus meiner Sicht nicht. Habe den DD direkt nach dem A165G verbaut und der G war deutlich knalliger und leichtfüßiger, der DD eher wuchtiger. Habe danach den ESX VE 6.2 verbaut und der war dem DD sehr ähnlich (baulich als auch akustisch).
 
Habe ich nie gehört oder verbaut.
 
Was hast du jetzt verbaut moe?
warst du zufrieden mit dem ESX ? wuchtig im sinne von gut ?
knackig gefällt mir, der G kostet das doppelte im vergleich zum ESX, von daher überlege ich eben ob ich mir den gönne, der preis von 170 ist echt unschlagbar find ich, was man dafür geboten bekommt.
dazu nen HX 22 T4.
 
DDA-W 6.5 hab ich noch ein fast neues Paar hier liegen.



MfG Chris
 
Zurück
Oben Unten