tmt ausrichtung/einbau

Flo

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Aug. 2009
Beiträge
1.353
Real Name
Florian
servus.
wird ja immer von ausrichten der ht's gequasselt.
wie siehts aus mit den der tmt's?
meine sind so verbaut, dass das orginale abdeckgitter vom 3er golf noch locker drüber passt, der tmt is also ca 15mm eingerückt bis zu wirklichen öffnung.
würde das einen unterschied amchen, den tmt die 15mm rauszuholen?

gruss flo :liebe:
 
kunobk schrieb:
servus.
wird ja immer von ausrichten der ht's gequasselt.
wie siehts aus mit den der tmt's?
meine sind so verbaut, dass das orginale abdeckgitter vom 3er golf noch locker drüber passt, der tmt is also ca 15mm eingerückt bis zu wirklichen öffnung.
würde das einen unterschied amchen, den tmt die 15mm rauszuholen?

gruss flo :liebe:

Nutz mal die Suchfunktion!
Es hat Vor- und Nachteile sie raus zu rücken ...
Die Türverkleidung frisst schon einiges an Lautstärke.
Ausserdem hast du u.U. einen etwas zu leisen MT (TT ist auch unter Winkel besser zu hören als die höheren Frequenzen)

Andererseits kann es gerade bei nem 3-Wege Sinn machen den Mittelton etwas zu unterdrücken und es mem MT zu überlassen!
Ausserdem kann es sein dass du dir damit nen Tunneleffekt erzeugst ...

als Optimum würde ich ansehn ...

2Wege:
Den TMT raus zu holen und ihn auch entsprechend zu testen ...
es kann ja sein dass er angewinkelt zu direkt und ortbar spielt ...
Dabei solltest du immer den Tunneleffekt beachten!

Bei 3-Wege:
Eigentlich das gleiche mit der Tendenz den TT dann gerade spielen zu lassen um dem MT mehr Platz zur Entfaltung zu lassen!

Grüße
 
hab ja schon gesucht und leider nichts gefunden, hat ja selbst im hintrkopf, dass da sconmal was war.

tunneleffekt heißt, wenn ich den zu weit raushole?
derzeit hab ich nen 10mm anstandsring verbaut und würde jetzt noch einen 15mm draufsetzen.
ist halt die frage, inwieweit sichd as lihnen würde (2 wege)
 
kunobk schrieb:
hab ja schon gesucht und leider nichts gefunden, hat ja selbst im hintrkopf, dass da sconmal was war.

tunneleffekt heißt, wenn ich den zu weit raushole?
derzeit hab ich nen 10mm anstandsring verbaut und würde jetzt noch einen 15mm draufsetzen.
ist halt die frage, inwieweit sichd as lihnen würde (2 wege)

Tunneleffekt heißt dass der LS direkt an die Ringe atmet und keinen Platz hat die Luft gescheit abzuführen ...
deswegen macht es Sinn die Ringe nach hinten aufzuweiten dass die Luft sich nicht zwischen dem enegen Spalt zwischen Magnet und Ring durchquetschen muss.

Also wenn du es richtig machen willst dann schaue mal dass du den Ring ausrichtest
(vielleicht den 10mm-Ring mit Gewindestangen ausrichten, Butyl drum und dann hören)
und ihn dann entsprechend einspachtelst ...
der Winkel kann was bringen, muss aber nciht!
Auf jeden Fall müsstest du bei der Variante die TVK ensprechend bearbeiten
(Ausschneiden (auch am AGT), Spachteln und dann beziehn)

Ob dir das der Effekt wert ist ist eben die Frage!

Grüße
 
Passarati schrieb:
kunobk schrieb:
meine sind so verbaut, dass das orginale abdeckgitter vom 3er golf
Du solltest lieber erstmal die beschissene Golf 3 Tür richtig bearbeiten. Die ist eine Katastrophe.
Da rappelt ja alles.

Sieh Dir mal den Einbau von Didi auf seiner Seite an:
http://www.fortissimo.magix.net/

Viele Grüße
Andreas

fast genauso siehts bei mri auch aus(tür is gedämmt, ...)
nur sitzt der ls so ca 5-10 mm weiter hinten als auf den bildern da zu sehen., deshalb die frage, inwieweit sichs lohnt den bis raus zu holen.
 
Zurück
Oben Unten