HI,
für alle > testen ist sicher am bestens, 100 Ohren = 100 Meinungen, aber 30 ähnlicher. Wie schrieb Andreas (Grüss dich auch

), ich bin aus Tschechien, da haben wir keinen Importeurs, und immer etwas kaufen aus Deutschland ist nicht zu ökonomische. Ich kenne niemand, welcher eine AA habe, deshalb ich es nicht kann hören, geliehen. Jede Komponente habt einer Klang-charakter, wenn auch das Ergebnis nach einbauten kann ein bischen verschieden werden (viellecht ist verständliche, was ich schriebte, ich bin nicht sicher

).
Dieselrenner > danke, sieh PN
Dr. Moriarty > "es lässt sich sehr viel "rausholen" aus dem System."? Ich verstehe dich nich, kannst du sonstwie schreiben, bitte?
Ich probiere nun MP 7.16 MK II in aktiv und ich habe eine paar Bemängelung. Ich versuche in Deutsch die beschreiben -> Instruments-Volumen sind ZU klein, ein bischen dunkler Mittelton, solid Instruments-Unterscheidung - aber es könnte besser. Nach drüben gut Raum-Tiefe, Kickbas ist gut kontrolieren und schneidig, den unteren Bereich ist auch OK.
Ich probiere noch den Verstacker austauschen, Genesis auf (an?) TMT, wie es werde klingen.
Probierst du der in aktiv? Passiv Weichen hast du die Serienausführung, oder die Eigenherstellung?
Andi > du siehst, was ich schreibe zu Klang der MP 7.16. Du schriebst, dass beide andere Charakter haben. Welche Meinung hast du?
danke alle
Grüss Cenda