TMT als Subwoofer nutzen?????

Also es sollten schon TMT/TT/Sub´s im 6.5 also 16,5cm sein damit die original Einbauplätze genutzt werden können!
Auch wenn da von Werk nur 13er Tröten sitzen, ein bisschen Aufwand muss ja sein aber;
Keine großen aufbauten an den Türen, keine Füßraus-sub´s und unter die Decke/Dach hängen geht auch nicht!
Die Platzverhältnisse in 206 sind knapp......
Leute da muss doch was geh´n!
 
Wie gesagt, die Kicker sollten da rein passen :hippi:
F6.5a - aber vermutlich nicht so ohne Weiteres aufzutreiben.
Stink normaler 16er Korb mit Kork drum herum, auch invers verbaubar - wenn man drauf steht :D
 
Also aber Hallo!
Da quatsche ich mal mit, na wenn es um einen Peugeot 206 geht.
Da denke ich leckerst an ein Handschuhfach Sub !

Torsten
 
Auch GEIL!!!!!!!
Vorschläge?
25er mehr geht nicht! Um die 150€



Schlapp 16 Liter sind vorhanden;da hinterm ehemaligen Handschuhfach die Amp´s sitzen!


(Ihr versteht das doch /kurze Kabelwege usw....)
:beer:

Mfg

Andy
 
Ja gut ,kurze Kabelwege hab ich auch unterm Sitz.Wenn die Amps dahin passen?Nun haste aber bestimmt kurze ,teure Chinch Kabel schon da.Trotzdem einen FrontSub wúrde ich guten kurzen Kabeln sehr vorziehen.
 
Als ehem. 206-Fahrer kenn ich die Problematik :hammer:

Was geht (beim 3-Türer):
Endstufe in den einen Seitenkasten, Subwoofer maßgeschneidert in den anderen Seitenkasten. Außenblech mußt du dann aber richtig gut dämmen.
Problem: Wasserablauflöcher müssen ebenfalls zugemacht werden. Und du solltest sicherstellen, daß durch die ausstellbaren Fenster kein Wasser eindringt (das hat mir eine Earthquake Endstufe damals im Seitenkasten zerstört (hat Peugeot glücklicherweise aber bezahlt)).
Weiteres Problem: da der Woofer hinter der Seitenverkleidung liegt muß entweder die Verkleidung zerschnitten werden oder es klingt wohl etwas.....doof?!
Sicher nicht einfach umzusetzen aber wohl machbar. Zumindest von den Platzverhältnissen her.


Wie siehts aus mit einem Flachwoofer als doppelte Seitenwand?
Da könnte man doch ausreichend Volumen generieren wenn man das geschickt baut.
Ist sicherlich die klanglich und alltagstauglich optimalste Variante?!
 
Ist aber ein 5 Türer!

Und das mit dem Sub im Handschuhfach hat sich gerade erledigt!
Hab soeben zwei 20er Jehnert Woofer geschossen die in die hinteren Türen wandern werden!
Aber das Tema ist damit noch nicht geschlossen!!! :beer:

Mfg
Andy
 
Hi!

gehen tut das!
Habe schon Autos mit gehört! Allerdings seh ich das nur als Erweiterung nach unten!
ein Subwoofer kann meist nicht wirklich ersetzt werden!
Kommt auch auf die Pegelansprüche an!

Aber wie gesagt, gehen tut das, man muss nur wissen was man ungefähr bekommt!

Gruß!
 
dann hoffe ich mal auf bilder. würde mich mal interessieren wie das 20cm lautsprecher reinpassen
 
20er in die hinteren Türen?
Ui...da bin ich echt mal gespannt.

Hab zwar grad nicht im Kopf wo die Lautsprecher beim 5-Türer sitzen aber ich stell mir das schon recht eng vor.
Besonderen Tiefgang von der Bauart dürfen die Woofer dann aber auch nicht haben?
 
Hi,

Wie wär es denn vorne nen A130 an ner netten Stufe mit ordentlich Dampf?

Den A130 sollte man NICHT unterschätzen! der kann dir schon bös gegens Knie treten!
mMn braucht er sich nicht hinter einem 16er zu verstecken!

Für ganz unten dann halt noch nen Sub (unterm Sitz z.B.?!) und ab geht die Luzi!

Wäre imho doch ne Maßnahme!?


Grüße Jimmy :beer:
 
Jimmbean schrieb:
Hi,

Wie wär es denn vorne nen A130 an ner netten Stufe mit ordentlich Dampf?

Den A130 sollte man NICHT unterschätzen! der kann dir schon bös gegens Knie treten!
mMn braucht er sich nicht hinter einem 16er zu verstecken!

Für ganz unten dann halt noch nen Sub (unterm Sitz z.B.?!) und ab geht die Luzi!

Wäre imho doch ne Maßnahme!?


Grüße Jimmy :beer:

Nee, in den Vorderen Türen sind schon 16,5er von EXACT, die gehen richtig gut zu Werke.

Ich hoffe das ich euch nächstes WE die ersten Bilder zeigen kann vom Umbau der Hecktüren.

Mfg Andy
 
Zurück
Oben Unten