Tips für 20er Subs mit gutem Tiefgang ung Wirkungsgrad...

würde aber eher noch zum 10W7 greifen, der braucht auch kein großes Gehäuse :) Jedenfalls Brauch 8W7, 10W7 wie auch der Sonic 10 alle deutlich weniger Platz als der DD 1508 (laut Hersteller 35l BR)
 
gehts hier net um nen 20er sub ? :kopfkratz:

@bimbel

hast du überhaupt nen 1508 schonmal in aktion erlebt ???
Wieso sträubst du dich nur so gegen nen DD ?

MFG Basti
 
Der 8w7 ist klanglich wirklich über jeden Zweifel erhaben, geht klasse, aaber teuer und recht groß.
 
die Fakten sprechen einfach gegen den DD ;)

Wieso für ein 8" Chassis 35l Opfern, welches laut DD Vorschlag auf 40Hz abgestimmt ist und somit für den TE einen Nutzbereich von 10Hz bietet, wenn man in weniger Volumen (30l) ein 12" Chassis bekommt welches bis <20Hz linear runter spielt? Oder Alternativ sogar 15l für den 10" Sonic bis 20Hz, dann allerdings mit weniger Pegel gegenüber dem 12" :)

Ich habe noch keinen 1508 in Aktion erlebt und werde es sicher auch nie tun :) Aber Physik wird auch kein DD Sub ausser Kraft setzen.

Die W7 Serie ist Klasse...sicher nicht ganz günstig, aber technisch erste Sahne :) Genau mein Geschmack. Die Einbautiefe sehe ich nicht als Problem. 20cm tiefes Gehäuse wird es sicher werden, egal welcher der Subs :)
 
über etwas zu urteilen was man net kennt ist sehr weit her geholt meinste net auch ??

Was auf dem Papier steht und was in der praxis ist sind meist 2 paar schuhe !

Aber lassen wir das !

Der Treadsteller soll sich ambesten mal ein paar sachen ins auto stellen und probehören !

MFG Basti
 
Ich Urteile nicht über den Sub, ich zeige lediglich sinnvollere Alternativen ;)

Und es geht nicht darum was auf dem Papier steht, sondern um die Abstimmung und diese ist wie gesagt bei 40Hz und somit ist dort auch ende mit Bass. Daran wirst weder du, noch DD was ändern können :)
 
Also ich trenne meine beiden bei 52hz mit 12db und vermisse absolut nix !!!!!

in wie weit ein 12" sinnvoller ist wie ein 8" hängt auch ein wenig vom einbauort ab denke ich !
 
Na in Auto stellen ist schwierig...
Mein Kumpel hat eigentlich nie Zeit...
Aber Diskussion ist gut, Zoff kontraproduktiv...
Bitte...
Ja JL kam mir ebenfalls in den Sinn, da auch diese wie eben die DD´s als Marke gesehen recht verbreitet und beliebt sind. Ebenfalls beide Marken genießen einen guten Ruf im klanglichen Sektor.
Na es sieht so aus, die 10 Hz oder wie auch immer Nutzgrad sind im Auto eh nicht reell mit´m bissl spielen mit der Fahrzeugreso bekommt man da schon einiges gebacken, BR mit Wechselport oder nen verstellbaren Aeroport machen dies relativ einfach möglich.
Durch das derbe Frontsystem kann man da auch einiges noch im Bereich um die 63 Hz...
noch managen und entsprechend ankoppeln...
 
Ich muss zugeben, dass ich noch keinen 1508 in Aktion habe erleben dürfen. Aber ich bin auch der Meinung, dass hier ein rel hoch abgestimmtes BR Gehäuse nicht das Mittel der Wahl sein und ein langhubiger GG Sub grade im Hinblick auf die Tiefbassanforderungen besser geeignet sein dürfte (--> Entzerrung ist möglich da es keinen akustischen Kurzschluss unterhalb der Abstimmfrequenz gibt).

Von daher lieber nen taugliches Chassis in GG, da ordentlich Saft ran, bissl EQ untenrum und Spaß haben ;)
 
Zurück
Oben Unten