Tips für 20er Subs mit gutem Tiefgang ung Wirkungsgrad...

Schnorke

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Apr. 2009
Beiträge
1.857
Real Name
Ronny
Hi Leuts im Zuge eines Projektes zur Kofferraumumgestaltung suche ich nach nem 20er Sub.
Er würde mit knapp 1,1KW@2ohm befeuert werden und sollte gut im GG oder kleinem BR bis max 30L, guten Tiefgang zeigen(je kleiner das Gehäuse umso besser) und natürlich auch gut klingen und Pegeln können.
Eingebaut wird er in einem A3.

Gebt mir einfach mal´n paar Tips...
Preis lassen wir erstmal aussen vor...kann ruhig etwas mehr kosten.

Dank euch schon mal im Vorab.
 
Heyho,

ich werfe mal den Exact! SS23W in die Runde. Ist zwar nicht ganz ein 20er, aber auch noch kein 25er und spielt erstaunlich laut, kann tief und ist schön knackig.

Grüße
Flo
 
Ich werfe mal den DD 1508 ins rennen ! :bang:

Pegel ohne ende und tiefgang auch nicht von schlechten eltern !

Im 27 l BR einfach ne Granate !!!!

:ot: hab noch 2 davon zu verkaufen ! :ot:

MFG Basti
 
Na das geht ja schon mal gut los...
Schön wären am besten gleich schon Gehäusevorschläge um mal etwas genauer zu werden...
Es ist ein Show u. Shine Fahrzeug, welches unter Umständen nächstes Jahr auch aktiv AYA fahren wird.
Und ihr wisst ja selbst wie schwierig es ist, alle wünsche unter einen Hut zu bekommen.
Aber ich würde meinen Kumpel gern schon mal dazu nötigen...DD klingt schon mal interessant...Optisch, wie auch klanglich gute Referenzen. ;)
Dachte auch schon über 2x W6.5 nach...
 
der bachwatz war doch auch recht erfolgreich mit dem RS Audio Competition Woofer unterwegs... das war auch "nur" nen 8"er...
 
Die W6.5 sind aber 16er und mMn net wirklich geeignet sie im KR einzusperren !

Gehäusevorschlag für die 1508 : 27l BR mit 100cm² Port

MFG Basti
 
Carpower Sonic 10 ab 15l geschlossen!

Nebenbei:
Tiefgang, 20er und Wirkungsgrad ist nicht realisierbar. In eins von den dreien musst du Abstriche machen ;)
 
...und darüber hinaus ist Wirkungsgrad bei 1kW und 8" vollkommen zweitrangig. Da begrenzt die Leistung schon lange nicht mehr ;)
 
also die 1 kw kann eh kein 8er bei musik hören umsetzen

der DD 1508 kann auf jeden fall laut und tief in 25 liter netto!!! mit 70 - 90 cm² port. abgestimmen würde ich auf 35 - 40 hz aber am besten selber probieren. das gilt ja eh für alle subwoofer. ne pauschale abstimmung gibts nicht.



einen habe ich noch und viele auf den kölner treffen kennen den und ALLE konnten nicht glauben, das nur ein 8er spielt.
 
also ich hatte den 1508 in der werksbox am samstag in meinem Kofferraum stehen und war leider sehr enttäuscht...

aber das ist wohl auch persönliches empfinden...

hatte vorher nen 1515 in der werksbox drinnen stehen :)
 
reden wir hier aneinander vorbei? Tiefgang und dann BR abgestimmt auf 35-40Hz wiederspricht sich bei mir irgendwie.
 
ich auch nicht :)
das passt schon!
kann man auch gerne bei mir anhören.

das es unterschiede zwischen übertriebenen tiefbass gibt, wie es die meisten wollen (dich schließe ich einfach mal nicht mit ein) und welchem der einfach passt, brauch ich nicht erklären.

ich werde aber etwas spezifischer:
für einen 8er mit dem pegel spielt er für mich tief! :beer:

das es kein high end klang chassi ist, das sich spitzenmäßig simulieren lässt (und das gewissen befriedigt), kann man sich wohl auch vorstellen :ugly:
 
deswegen bevorzuge ich langhubige chassis mit einer freiluftgüte mit ca 0,5 die in geschlossenen Gehäusen gut funktionieren. so lässt sich der sub schön linear bis in den tiefsten keller abstimmen :) und die letzten ausreißer bekommt man mit dem eq gut in den griff :)
Der Sonic 10 (ab 15l cb) wie auch 12 (ab 30l cb) is da halt super geeignet für :)
 
Na bis Dato ist ja schon mal deutlich eine Tendenz Richtung DD erkennbar...und ich denke bzgl. Pegel wird man da wohl um BR nicht rumkommen...hat jemand bei den DD schon mal nen BP simuliert?
Hab jetzt die TSP nicht vor Augen. ;)
Na Tiefgang ala Bassmann 559 erwarte ich natürlich nicht, aber eine Abstimmung die später mit mindestens 24DB@50Hz nach oben begrenzt wird, höher finde ich persönlich teils schon zu dröhnig und die Ortbarkeit bei höheren pegeln ist mMn nicht so fein. Die Übernahme erfolgt dann durch eine DLSMS6A Doppelcompo.
Da sollte der gute Sub schon mithalten können.Ich erwarte echt keine Wunder.
 
dann würde ich mir an deiner stelle nochmal überlegen ob es sinnvoll ist ihn in BR zu stecken, somit senkst du dein gewünschtes nutzbares frequenzband auf 10-15Hz ein :hammer: bitte nicht vergessen, dass unterhalb der abstimmfrequenz quasi schluss ist, da kommt nix mehr.

Wie der Mirko schon sagte sind 1,1kW genug um so ziemlich jeden 8 oder auch 10" ans mechanische limit zu bringen ;)
 
Selbst habe ich ihn noch nicht gehört, aber nen 8w7 dürfte eventuell auch in das Anforderungsprofil passen. Ist halt ein riesen Teil für nen 20er aber ich denke schon, dass man aus dem ordentlich was rausholen kann (auch was Tiefgang anbelangt)
 
Könnte mir den 8w7 (wenn man es denn unter bekommt) als ziemlich potenten Frontwoofer vorstellen ^^
Die Einbautiefe von knapp 17,5cm sind da schon echt fies für...
 
Zurück
Oben Unten