schau mal bei amazon, da sind einige drin.
Reviews durchlesen und dann sehen welche was taugen.
Meistens gibt es bei HP nach ner Zeit Probleme...
Ob sich sowas lohnt oder eventuell ein neuer LED Farblaser relativ schnell lohnt muss man an deinem Druckpensum ausmachen, vor allem wie oft wieviel gedruckt wird.
Bei 30 Tagen Pause dann mal 10 Seiten, wieder 30 Tage Pause usw. lohnt ein Tintenstrahler nicht, da wirst du immer wieder Probleme mit eingetrockneten Tinten haben.
Mal Gedankken machen, ob sich nicht eventuell ein Farb Laser lohnt.
Die kkklkeinen LED Modelle von Dell gibts für um die 100 euro.
Dell 1660er z.b. Tonersatz komplett liegt bei 40-50 euro für 1500 Seiten Original
und 30-40 Euro im Nachbau.
Bei deinem jetzigen gibts einen Satz für 10 Euro im Nachbau 40-50 Original und hält 200 Seiten.
Ausdruck ist beim Tintenstrahler mit Originaltinten meist ne Spur besser.
Lohnt dann imho aber auch nur wenn man auf originale Tinten setzt und am besten Epson,
da diese pigmentiert sind, also Wasserfest (textmarker, Kaffee, Alterung usw.)
Wenn du nur schwarzweiß druckst lohnt sich eventuell auch nen neuer.
Gebrauchter Kyocera für 40 Euro, dafür gibts meist Toner mit 6-7000 Seiten Kapazität für 20 Euro.
Hp und nachbauten geht (im Gegensatz zu Epson z.b.) sehr vernünftig, musst aber eben auch damit rechnen mal ne Scheiss Tinte zu erwischen
und dann muss der Kopf schon ziemlich dolle Leiden. Bisher hatte ich bei Tintenpatronen meist früher oder später Probleme mit den Geräten.
Aus Spaß auch mal bei 5-6 gleichen Druckern in der Firma einen nur mit originaltinte versorgt, die laufen heute alle noch *g*
(canon ix4300 und Epson B40W und B42W)
Beste Technik haben da imho noch die Multifunktionsgeräte von Brother, die reinigen sich selbstständig im Standby alle paar Tage und es kommt zu keiner Eintrocknung.
Bei meiner Mum läuft jetzt seit Jahren schon nen kleiner Brother 195C mit Nachbautinten...
Sonst wenn du welche suchst, wie gesagt Amazon und da mal Reviews durchlesen, ob es schon Probleme gab mit dieser Sorte usw.
Generell Anbieter empfehlen kann ich dir zwar auch, tintenalarm.de z.b. aber auch diese Anbieter haben verschiedene Hersteller im Programm.
Amazon hat da finde ich etwas mehr Kontrolle drüber und man kann sich eher ein Bild der verschiedenen Anbieter machen.
Spontan hätte ich glaube ich die hier mal versucht:
http://www.amazon.de/Druckerpatrone...1404834736&sr=8-15&keywords=HP+Officejet+4622
(wie man an den Kommentaren sieht, ist da aber auch alles dabei von ist komplett Murks bis hin zu läuft 1a.)