Tiefe Reserveradmulde Golf 5

borx

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2005
Beiträge
1.961
Hi,

bitte nicht hauen... ich bräuchte die Tiefe der Reserveradmulde im Golf V.

Messen ginge am eigenen Auto zwar aber im Moment sitze ich im Hotel und habe leider garkein Messwerkzeug dabei. Wäre deshalb begeistert, wenn jemand mal gerade draussen schauen könnte oder einen Link parat hat. Hab über diverse Suchen leider nichts brauchbares gefunden.

Vielen Dank!

Gruß Michael
 
nimm zur Not nen Gegenstand, von dem Du die Länge weißt.
....ICH SAGTE GEGENSTAND!!! :keks:

z.B. n DinA4 Blatt

Lange Seite 30cm / Kurze Seite 20cm

1x mittig gefaltet
Lange Seite 15cm / Kurze Seite 10cm
 
Ich glaube es müssten so grob 15cm sein, das Ersatzrad müsste 205er sein und die Einsätze haben 5-10cm. aber genaues kann ich net sagen.
 
Wenn du sowas hier bauen willst, hab ich damals 13cm genommen.
Für den Boppel in der Mitte musst du halt mit der Fräse noch innen was wegnehmen.

woofer1.jpg
 
Alles klar, vielen Dank vor allem an Jan mit einem konkreten Wert.

Damit fällt die "Schnäppchenbatterie" 12HX300 raus und ich werde etwas anderes verbauen, denn von der KR-Höhe bin ich schon komplett verplant auf 2 Ebenen vollflächig :hammer:

GRuß
Michael
 
Es gibt für den Golf eine option auf eine zweite Batterie, das Fach dafür kommt dann rechts hinten neben die Radmulde eingesetzt. Ich weis nicht ob das ne Option wäre :)
 
Kommt sehr darauf an wie das funktioniert, hast du einen Link diesbezüglich?

Was bedeutet in dem Fall "einsetzen"? Weil auf einschweissen oder solche Spässe hätte ich recht wenig Lust ;)
 
einsetzen, im Sinne von Blech tauschen/schweissen etc :D also wohl eher nicht
 
ok, damit hat sich das erledigt. Passt leider auch nicht zum Gesamtkonzept. :beer:
 
Zurück
Oben Unten