Tiefbass Woofer

Sinuskurve

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Aug. 2006
Beiträge
62
Hallo! Suche den Ultimativen Tiefbasswoofer, der wirklich nur bis max. 60Hz Spielen soll. Jedoch auch laut spielen kann, und das aus kleinem Gehäuse... Da ich den Kofferraum noch nutzen möchte. Also kein Solox18". Dachte so mind. an TZ Sounds usw.
 
meinst du bis 60 hz spielen oder ab 60 hz trennen? weil letzteres trifft bei mir auf jeden woofer zu...:)
 
ich denke er möchte einen lowpass bei 60Hz haben. aber das was du dir da vorstellst wiederspricht sich. um sehr tiefe frequenzen wiedergeben zu können brauchst du einen großen subwoofer mit einem großen gehäuse. je kleiner ein gehäuse ist umso weniger tiefgang bietet es. bei einem subwoofer verhält es sich meist ähnlich. je kleiner er ist umso weniger tiefgang bietet er. es gibt zwar subwoofer die für ihre größe sehr tief gehen aber vom ultimativen tiefbass sind die auch noch etwas entfernt.

wenn ich ultimativen tiefbass haben möchte dann muss es mindestens ein 38er sein und am besten ein bassreflex oder bandpassgehäuse je nach subwoofer halt. und natürlich eine potente endstufen denn so ein subwoofer braucht etwas leistung wenn er wirklich 20Hz einwandfrei und mit pegel spielen soll.
 
Die Tiefbassfähigkeit ist stark vom Fahrzeug abhängig ;)
Wo soll er denn rein?
 
Hallo Hendrik,

ohne Dir persönlich zu nahe treten zu wollen: Du machst alle paar Tage einen neuen thread auf, in dem Du das ultimative Frontsystem, den ultimativen Subwoofer, die ultimative HeadUnit-Lösung etc. suchst. Als Antwort kommen darauf User-Tips, die deren Geschmack entsprechen (ist das auch Dein Geschmack??). Wenn Du Dir einen neuen Audi S3 bestellt hast, wirst Du nicht am Hungertod nagen :keks: , deshalb lautet meine ganz klare Empfehlung: Gehe zu einem guten Fachhändler, höre Dir ein paar Sachen an, damit Du (und der Händler) herausfindest, was Dir klanglich gefällt und lasse Dir dort ein "vernünftiges" in sich schlüssiges Konzept zusammenstellen, das bringt mehr, als hier die Klangfuzzis nach der jeweiligen "ultimativen" (gibt es so etwas gemeingültig überhaupt für alle Hörer??) Komponente ihrer Gattung zu fragen.... :hippi:


Bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht böse gemeint, eher als guter Ratschlag ;)
 
art-audio schrieb:
Hallo Hendrik,

[...]


Bitte nicht falsch verstehen, das ist nicht böse gemeint, eher als guter Ratschlag ;)

Als guter Ratschlag der UNHEIMLICH viel Geld sparen kann :beer:


grüße
jan
 
Also der Gack hat mal den neuen SPL Dynamics Subwoofer getestet. Er fährt einen Atomic APXX 15" mit 2 x SPL Dynamics EXT 3000 da dran durch die gegend, und hat nun mal den SPL - SW 300. Also der Junge weiß was Laut und Druck ist!

Hier nun mal ein kurzes Zitat zu dem neuen SW-300:

Hier war sofort klar: Der Woofer gehört zur audiophilen Sorte die in relativ wenig Volumen sehr viel Tiefgang und Präzision an den Tag legen. Für einen geschlossene Woofer war das überraschend wie tief er runter kam und das bei wenig Hub. Es war ein D2 parallel beide Spulen an einer EXT3000D. Der Woofer verträgt einiges ohne groß Hub zu machen. Dann gleich mal ne alte Thunderdome raus gekramt. So macht das mal wieder Spaß. DRUCK, SCHLAG, PUNCH, SCHALLDRUCK, SCHLÄGE AUF DEN KOPF, einer nach dem anderen... Richtig geil mal wieder nen geschlossenen mit mächtig Druck und Tiefgang zu hören.

Sehr selten einen Woofer zu finden der in nur 30l diesen Tiefgang wiedergibt und dabei sehr audiophil spielt und soviel Leistung abkann und dann nur 300€ kostet.

Evtl. wäre ja das ein subwoofer für dich!

Gruß Benny
 
Ne Thunderdome hat mit ECHTEM Tiefgang aber wenig zu tun, mehr mit Krawall... :ugly: ;)
 
Klaro, da redet er ja auch vom Fressepolieren lassen und nicht vom Tiefbass ;)

@ Bolle, wann bist du mal im Pott? Wolltest dir doch mal meine Anlage anhören! Und ich habe ein neues Spielzeug was ich nieeeeeeeeeeee wieder hergeben werde! Aber OT, wenn wissen willst was es ist, PN ;)

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten