Tiefbass innerhalb der Bühne vs "weicher" Tiefgang

W

Wolli

Guest
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, wie ich das genau erklären soll, aber ich versuche es einfach mal :-)

Wenn ich den Subwoofer per LZK in die Bühne ziehe, spielt er recht knackig, präzise und hart. Ziehe ich den SW dagegen etwas zurück, spielt er weicher, etwas tiefer und mehr auf den Körper. Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine :D

Bekommt man das irgendwie hin, dass der SW genau in der Bühne spielt und trotzdem schön "weichen" Tiefstbass macht? Gerade bei satten Tiefstbässen würde ich mir noch etwas mehr massierenden "Körperbass" wünschen.

Wolfram
 
na ich glaub ja eher du redest von Oberbass und Bassbereich als von TB...
was mit der LZK dann wohl ne erklärung wäre warum er sich so ändert!

gib doch mal mehr daten durch Gehäuseprinzip, Auto, wie er im Auto steht, Trennung,...

gruß
 
Hallo Aman,

das habe ich bisher in jedem Auto so erlebt. Es muss also etwas grundsätzliches sein ;)

Gruß, Wolfram.
 
das Graf schrieb:
jo, ne auslöschung mit den tmt´s im kickbereich :thumbsup:
Die TMT spielen nicht so weit runter ;) Ihr habt mich nicht richtig verstanden, glaube ich.

Es geht darum, dass der Tiefbass runder, satter und "weicher" klingt, wenn er nicht vor einem innerhalb der Bühne spielt, sondern auf Sitzposition.

Wolfram
 
Das runde und weiche was dir so gefällt ist die nicht passende LZK, dadurch zermatscht der Bass, die Phase im Übernahmebereich zwischen TT und Sub passt dann nicht ganz.
 
Das wäre auch meine Theorie... der Tiefbass bleibt gleich und der Oberbass, der eher für die Präzission zuständig ist, wird zermatscht. Nach dem Motto: eine Senke im Oberbass erscheint wie eine Überhöhung im Tiefbass ;)
 
tja, hätteste gleich mal daten durchgegeben hätte man gleich ma ansetzen können ;)
aber muss mans halt 3mal lesen :keks:

so long...

gruß!
 
Welche Daten? Das gilt für alle Konfigurationen und ist ein Grundsatzproblem. Meine Frage ist aus meiner Sicht auch so einfach formuliert, das ein einmaliges Lesen ausreicht :keks:

Gruß aus Köln

Wolfram
 
na dann, ich schreib nix mehr zu...
jetzt wo ich die Sig. sehe wirds mir eh noch klarer...
wos hängt...

denn das gelesene hier lesen, verstehen und umsetzen können sind ja versch. Schuhe...
 
Hallöchen Wolfram.

Als Einstieg Schau mal da http://de.wikipedia.org/wiki/Maskierungseffekt.

Meiner Einschätzung eine im Hobbybreich wenig bekannte und daher auch kaum berücksichtige Wahrnehmungseigenschaft des Menschen zum Verständnis der von dir geschilderten Klangempfindung sowie deren akustisch erfolgreicher Optimierung.

Gute Zeit!
 
Hallo,

danke Dir für den Link! Höchst interessant!

Für Dich auch eine gute Zeit :-)

Wolfram
 
Zurück
Oben Unten