Tiefbass gesucht - welchen nehmen?

tommy.b

wenig aktiver User
Registriert
07. Juni 2010
Beiträge
5
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtigen Tiefbass Woofer!
Vom Platz her möchte ich den kompletten Kofferaum (die Hutablage soll noch passen) eines Golf 3 nutzen. Von der Gehäuseform wäre wahrscheinlich ein Bandpass mit einem 15er am besten denke ich, oder?
Soll etwa 500,- kosten (exkl. Kiste) und wirklich abgrundtief spielen. Leistung habe ich 1,6 kW zur Verfügung.
Bitte euch um Vorschläge bzw. Erfahrungen.

Danke
tommy
 
An welcher Impedanz hast die 1,6 kW?
Habe noch ein Gehäuse für 3x12" rumliegen für Golf2/3 passend.

Willst echten sauberen Tiefbass oder nur prolliges Tiefbassgewummer? :keks:

Welche Filtermöglichkeiten hast? Subsonic?
 
Also die 1,6kW habe ich an 2 Ohm.
Der Tiefbass sollte schon ziemlich sauber sein.
Als HU habe ich einen Clarion DXZ 788 RUSB, da hätte ich die Filter gesetzt, bzw Subsonic an der Endstufe.
 
3 MassiveAudio TW12 (4+4 Ohm in Reihe und dann 3x8 Ohm parallel sind 2,67 Ohm)
in dem geschl. Gehäuse von mir...das geht dann schon richtig gut.

Oder 2 Hertz HX300D im Bandpass....dann ist der Kofferraum voll :D
 
Hi!

Dann würde ich mich bei MTX umschauen.
Ich habe mal einen alten 5515-04 beim Kumpel im Bandpass verbaut gehabt.
Die gehen total geil im Tiefbass.

Mit den neuen MTX habe ich leider noch keine Erfahrung,
aber wenn sie so ähnlich spielen wie die Alten,
dann würden sie deine Anforderungen erfüllen.

Leicht über dem Budget (rund 600) liegen 2 MTX T815, im Budget liegen 2 MTX T615.

Interessant sind auch die Carpower Sonic 15".
Konnte ich bisher selber nicht hören,
aber es gibt bestimmt wen der Erfahrung mit den Woofern hat und sich meldet. :)

Gruß Fabian!
 
Fortissimo schrieb:
3 MassiveAudio TW12 (4+4 Ohm in Reihe und dann 3x8 Ohm parallel sind 2,67 Ohm)
in dem geschl. Gehäuse von mir...das geht dann schon richtig gut.

Oder 2 Hertz HX300D im Bandpass....dann ist der Kofferraum voll :D[/quote

@Fortissimo - du bist doch Händler, oder? Was würden die beiden Empfehlungen kosten?

MfG
tommy
 
Der MassiveAudio TW12 kostet UVP je 220,- Euro, die Hertz HX300 kosten je 300,- Euro.
Gehäuse kommt darauf an wie es gebaut wird ;)
 
odeR ??

oder auch z.B. nach OLD JL`s schauen !
lohnt !
ECHTER teifBASS !
Wirklicher !

z.B. 8w 7
oder 10w 6 ( der alte ! ) ...

oder sehr wenige NEUE andere !


erFREute liebe schÖne herzl. beste WOCHENends-grüße aus HAMBURG !!!
Anselm Andrian

mach(t)s gut !!

w.
 
hm peerless xxls 10-12AL-CW , JL 15w3 würden mir da spontan einfallen . Vielleicht kann Didi ja was zu dem Massive Audio QC 12 sagen .
 
Vielleicht kann Didi ja was zu dem Massive Audio QC 12 sagen

Der MassiveAudio QC12 hat einen stärkeren Antrieb und niedrigere Güte als der DC12 (und auch TW12),
im geschl. Gehäuse spielt der DC12 tiefer und auch etwas lauter als der QC12, der QC12 dafür
in geschl. Gehäuse schön knackig.....
Aber im BR-Gehäuse mit ausreichend großem Port ist der QC12 sehr flexibel in der Abstimmung zwischen 40 und 70 Liter
ist alles möglich...von knackig bis richtig tief....bei sehr gutem Wirkungsgrad.

Der TW12 und DC12 sind von den TSP sehr ähnlich...bis 400-500 Watt schenken sie sich nicht viel....ab 500W kann
der DC12 noch mehr Leistung in Schalldruck umsetzen.
 
ich würde auch mal im hause orion gucken z.b die alten p10d4 die gehen verdammt tief
 
Zurück
Oben Unten