Thema Stromversorgung

sniper28

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2005
Beiträge
737
Real Name
Holger
Hallo!

Brauch eigentlich nur noch Strom für meine Anlage,ansonsten ist alles vorhanden.Nur kann ich mich nicht so recht entscheiden.Da kommt ihr ins Spiel ;) .

Also,ich kann leider im Kofferraum nur ne kleine Batterie verbauen,da er schon genug Material zu schlucken hat,u alles ganz dezent u vollkommen alltagstauglich u beldbar sein muß.

Hatte mir mit meinem Händler überlegt vorne ne Kinetik Monster u hinten ne Kinetik HC600 Capkiller einzubauen.Als Ladekabel liegt ein 35mm².

Jetzt überlege ich ob ich noch 3/4 1F Silver Caps einbauen soll,oder lieber noch ne 2te HC 600 nehme.Preislich käme beides in etwa aufs selbe hinaus,sparen ist hier aber erst an xter Stelle notwendig.

Würde es reichen vorne ne Monster u hinten ne HC 600?Das ganze ja dann über ein 35mm² verbunden.U dann Caps.

Oder doch lieber eine Monster vorne u 2 HC 600 hinten?Auch wieder mit 35mm².

Schreibt mal eure Meinungen bzw Vorschläge.Aber bitte keine anderen Batts oder Kondensatoren nehmen.Also Hersteller mäßig meine ich.

Achja,als Endstufen verbaue ich DLS A3+A6,µDimension pro7.2X (evtl 2 davon).Außer dem Sub wird alles an 4Ohm laufen.Sub an 2Ohm.
 
hinten mehrere kleine Batterien paralellschalten und gut ist es
dadurch sind die Batterien dann fast so schnell wie nen Cap und haben trotzdem die Vorteile der Batterie vorhanden

betätige mal die Forumssuche, Meister Ed persönlich hat da mal sehr gute Messungen gemacht !!!
 
Wäre vorteilhaft zu wissen welche Amps verbaut werden / versorgt werden müssen.


grüße
jan
 
ich würde mich auch leiber für die batterien entscheiden.
strom kann man ja bekanntlich.........

vorrausgesetzt du hast ein potentes ladegerät :hammer:
 
@Jan : Endstufen stehen in meinem Post!

DLS A3 + A6,µDimension pro7.2x(evtl 2)
 
Hi.

Keiner mehr was zu schreiben?

Ist es denn sinnvoll vorne die Monster u hinten nur 1 oder 2 x HC 600 zu verbauen u das ganze dann über ein "nur" 35mm² Kabel zu verbinden?

Wie verhält es sich wenn die Kapazität der HC 600 sich zum Ende neigt?

Achja,weiß einer wieviel Ah die HC 600 hat?Finde bei Kinetik nix dazu.

Thx schonmal für eure Antworten,nur leider hab ich mich immer noch nit entschieden.
 
So habe mich entschieden.

Werd vorne ne Monster,hinten 2 x Capkiller(1.jetzt,2.später) u ein paar Caps verbauen.U evtl alles schön mit Cu verbinden,wenns geht.

Dann werd ich wohl noch meine Lima auf 200A hochrüsten (jetzt 120A) u auch das 35mm² noch um 50mm² ergänzen.Denke mal das das reicht. ugly
 
So habe mich entschieden.

Werd vorne ne Monster,hinten 2 x Capkiller(1.jetzt,2.später) u ein paar Caps verbauen.U evtl alles schön mit Cu verbinden,wenns geht.

Dann werd ich wohl noch meine Lima auf 200A hochrüsten (jetzt 120A) u auch das 35mm² noch um 50mm² ergänzen.Denke mal das das reicht. :ugly:
 
dann kann auf jedenfall nichtsmehr anbrennen. ein ladegerät wär aber trozdem sicher nicht verkehrt vor allem wenn du kurzstrecken fährst.
 
Ladegerät gibts natürlich auch,grade weil ich extreme Kurzstrecken fahr.Denke ein Ctek 3600 reicht zumnachladen aus.
 
hmpf. sorry aber ich hab bei meinen 2 kleinen batts. schon lieber das 7000er. wenn du 3 batts bei dir verbaust wirds ne halbe ewigkeit dauern bis die voll sind ;P. also nimm lieber gleich das 25000. die investition muss auf jedenfall noch drin sein bei DEM kauf an leistung :hammer:
sonst ärgerst du dich irgendwann über tiefentladene batterien :wall:

:thumbsup:
 
Soll ja nur zum nachladen dienen.Zum voll laden dauerts ewig,das ist klar,aber rein zum nachladen....
 
Zurück
Oben Unten