The Trashmen - Bird Call!The Twin City Stomp of the Trashmen

El Mero-Mero

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Mai 2005
Beiträge
583
Hi Leute,

heute will ich mal etwas "anderes" vorstellen als die meisten CDs, die hier vorgestellt werden, bei denen es ja meistens um guten Klang geht.
Soviel vorneweg: Das bietet diese CD nicht! ;)

Ich bin eigentlich auch so, dass mir schlechte Aufnahmen bei guten CDs den Spaß an der Musik verderben, Bird Call! gehört aber trotzdem seit Jahren zu meinen absoluten Lieblings CDs, deshalb stelle ich sie trotzdem auch hier mal vor, vielleicht gefällt die CD ja auch anderen. Ist eben keine Musik, die das Potenzial einer Anlage zeigt, sondern einfach um den Spaß an der Musik selbst willen...

So, nun etwas zu der Cd und der Musik:

Das Label ist Sundazed, die Veröffentlichungen von Sundazed sind auch die einzigen der Trashmen, die noch einigermaßen gehen, alle anderen sind noch viel schlimmer.
Bird Call! ist eine Box mit 4 CDs und 20 Liedern pro CD.

415HE37TT0L._SS500_.jpg

Hier die Tracklist:

Disk: 1
1. Cyclon
2. Sally Jo
3. Johnny B. Goode (prev. unissued)
4. Malaguena (# 1) (prev. unissued)
5. Suzie Q (prev. unissued)
6. Sweet Little Sixteen (prev. unissued)
7. A Million Reasons (prev. unissued)
8. Malaguena (# 2) (prev. unissued)
9. Guitar Boogie (prev. unissued)
10. Surfin' Bird
11. King Of The Surf
12. This Should Go On Forever (prev. unissued)
13. Yellow Jacket (prev. unissued)
14. Rumble (prev. unissued)
15. Let's Go Trippin' (prev. unissued)
16. My Woodie
17. Bird Bath
18. Tube City
19. Farmer Louie (prev. unissued)
20. Goofy Foot (prev. unissued)

Disk: 2
1. Church Key (prev. unissued)
2. Raw-Hide (prev. unissued)
3. Bird Dance Beat
4. A-Bone
5. Stick Shift (prev. unissued)
6. Ghost Riders In The Sky
7. Think It Over
8. Be True To Your School
9. Too Young (prev. unissued)
10. Greensleeves
11. Wild Cat Loose In Town
12. Green Onions
13. Walk Don't Run (prev. unissued)
14. We Belong Together (prev. unissued)
15. True True Lovin'
16. Roll Over Beethoven
17. Congratulations (To Me) (prev. unissued)
18. Hava Nagila
19. Drive In (prev. unissued)
20. Walkin' The Dog (prev. unissued)

Disk: 3
1. Break-Up (prev. unissued)
2. Bad News
3. On The Move
4. New Generation
5. Whoa Dad
6. Peppermint Man
7. Baja (prev. unissued)
8. Long Tall Texan (prev. unissued)
9. Blue Feeling (prev. unissued)
10. Great Balls Of Fire (prev. unissued)
11. Lost Angel (prev. unissued)
12. Bye Bye Johnny (prev. unissued)
13. Slow Down (prev. unissued)
14. Walkin' My Baby
15. Keep Your Hands Off My Baby
16. Hi-Heel Sneakers (prev. unissued)
17. Summertime (prev. unissued)
18. Long Tall Sally (prev. unissued)
19. Real Live Doll
20. Dancin' With Santa

Disk: 4
1. Bird '65
2. Ubangi Stomp
3. That I Love You (prev. unissued)
4. Loves Made A Fool Of You (prev. unissued)
5. Same Lines
6. Hanging On Me
7. Pretty Country Girl (prev. unissued)
8. Mind Your Own Business
9. Talk About Love (#1)
10. Gloria (prev. unissued)
11. Tell Me How (prev. unissued)
12. Bird Diddley Beat
13. It Takes Two (prev. unissued)
14. Heartbeat
15. Well All Right
16. Talk About Love (#2) (prev. unissued)
17. I'm Not Your Stepping Stone (prev. unissued)
18. Breathless (prev. unissued)
19. What'd I Say (prev. unissued)
20. Money (prev. unissued)

Hörproben gibts leider keine bei Amazon, hier trotzdem der Link.
Die Cd mag auf den ersten Blick etwas teuer erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass man dafür 80 Lieder bekommt, finde ich es in Ordnung.
Bei MySpace kann man wenigstens ein bisschen in die Musik rein hören, hier der Link dazu.

Zur Musik:
Trashmen machen wilden Surf und Garagenrock vom feinsten! Die Aufnahmen auf der CD bieten einen Überblick über die ganze Zeit der "Ur"Trashmen, die in der Form von 1962 - 1967 existierten (später noch mehrere Revivals). Die Aufnahmen der Cd decken den Zeitraum von 1961 - 1967 ab, also auch kurz vor der Zeit der Trashmen, so sind z.B. Cyclon und Sally Jo eigentlich von Jim Thaxter & The Travelers, aus denen 1962 dann erst die Trashmen entstanden.
Ganz lustig ist auch, dass die Trashmen zu ihrer Zeit mitunter DIE Surfband war, obwohl sie aus Minnesota stammten, also nicht gerade das, was man sich als Entstehungsort einer Surfband vorstellt. ;)

Die Lieder auf dem Album bieten eine relativ große Bandbreite, es gibt eigene Lieder, Covers, Instrumental-Versionen, schnelle Lieder, langsame Lieder,... Aber alles in nem mitreißenden, wilden Stil, teilweise recht normale Lieder, zum Teil aber total freakige Songs. Was warscheinlich so ziemlich jeder von den Trashmen kennt, ist das Lied Surfin´ Bird, bekannt unter anderem aus dem Film Full Metal Jacket.
Das war auch ihr größter Erfolg, ansonsten sind kaum Lieder von ihnen der Allgemeinheit bekannt, leider.
Es lohnt sich aber auf jeden Fall, sich auch mal die anderen Lieder zu Gemüte zu führen.

Jaaa, nun zum Klang ;) :
Wie gesagt, stammen die Aufnahmen alle aus den Jahren 1961 - 1967, das allein würde aber nicht die Qualität erklären, denn schließlich gabs auch in der Zeit schon Aufnahmen, die wesentlich besser waren.
Alle Aufnahmen sind in Mono und wie gesagt, auf den Veröffentlichungen von Sundazed noch "gut" im Vergleich zu anderen.
Man merkt auch deutlich, welche Songs aus der frühen Zeit stammen und welche später aufgenommen wurden, die Qualität ist nicht einheitlich, es gibt bessere und schlechtere Stücke.
Die Instrumente gehen sogar einigermaßen bei den meisten Stücken, aber der Gesang ist bei einigen Stücken schon sehr verwaschen und kaum verständlich, hört sich teilweise fast an, wie in der Garage mit dem Kassettenrecorder aufgenommen. ;)
Jetzt mag man meinen, so ne Kack-CD, dafür geb ich sicher kein Geld aus...
ABER: Gerade diese trashige, miese Qualität unter stützt diesen wilden Style und verleiht dem ganzen einen ganz besonderen Charme. Das ist einfach keine Musik, zu der ein glattgeschliffener, steriler Sound passt. Deutlich merkt man das finde ich bei der 4. CD, wo die "neueren" Lieder drauf sind, die sind teilweise von erheblich besserer Qualität als die frühen Lieder, aber denen fehlt irgendwie was... Ich mag die alten lieber, die haben einfach mehr "Seele".

So, jetzt noch ein paar Anspieltips (Ich weiß zwar auch nicht, wo man sie anhören kann, aber vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit...):

- Suzie Q (leider ganz besonders schlechte Aufnahme der Stimme)
- King of te Surf
- My Woodie (Super Auto-Song)
- A-Bone (noch ein super Auto-Song)
- Green Onions
- Roll Over Beethoven
- Bad News (eines der freakigeren Lieder)
- Peppermint Men
-...
Ich könnte jetzt noch einige weitere nennen, aber dann wir die Liste etwas lang. ;) Es ist z.B. auch ne sehr coole Instrumental Interpretation von Hava Nagila drauf.

Also, wer die Möglichkeit hat, unbedingt mal reinhören und nicht von der Qualität im Vorhinein abschrecken lassen, es könnte sich lohnen. :beer:

Mfg, Philipp
 
OH wie GEIL !
KLAsse TIP !
Werde ich mir zu 110 % beSORGen !
Lieben DANK !!!!

"Normal" zu erwerben ?
BESTELLnummer ? / verTRIEB ?

QUELLE ? ?? ???


erFREUte ( hÖchsterfreute ) schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian


LECKER netten REST-SONNTAG ( auch an................... )


WEITER im thread !!! ( ultra-gern ! )
 
Wie gerade schon telefonisch, auch nochmal hier, für andere "Interessenten"...

Am besten über Import zu bekommen, im Plattenladen bisher noch nie gefunden (auch nicht auf Bestellung).
Bei Amazon kann man sie bestellen (siehe Link), die importieren sie selbst aber auch, geht halt schneller über Amazon, kostet aber auch.
Ich hatte meine über Caiman America, war auch innerhalb einer Woche da.

Ist nur schade, dass man sie nicht im Plattenladen um die Ecke mal anhören kann, bevor man sie kauft.

Ich habe diesen "Blindkauf" trotzdem auf keinen Fall bereut!

Mfg, Philipp

P.S. Man kanns übrigens auch direkt über Sundazed (www.sundazed.com) kaufen, natürlich auch anderes von den Trashmen, CDs, Vinyl,...
 
Zurück
Oben Unten