TFT Bildschirm Taugt der was?

ok mitlerweile weiß ich das ich nen VGA TFT bracuh. Irgendwie auch logisch... *patsch*

Nun wollte ich aber wenn es geht nen In-Dash benutzen, Hab bis jetzt aber erst einen In-Dash VGA TFT in den USA gefunden für ca 650$ Hat vieleicht jemand ne Idee wo ich sowas in D-Land bekomme? und was das kostet?

DAnke schonmal für die hilfe.
 
Hallo Melinko,

ok mitlerweile weiß ich das ich nen VGA TFT bracuh. Irgendwie auch logisch... *patsch*

:kopfkratz: :kopfkratz: Wenn Du darauf Windows mit einem Car-PC (Infos unter: http://www.car-pc.info/) laufen lassen willst, sind VGA (640x480), SVGA (800x600, XGA (1.024x768) etc.-Auflösungen sinnvoll, ansonsten eher nicht. Ich tippe mal darauf, dass Du Multimedia-Anwendungen darüber laufen lassen willst (DVD, Playstation, DVB-T etc.). Dann sind diese "Standard 4:3-Auflösungen" (wie bei PC-Monitoren und Präsentastionsbeamer) heute nicht mehr sinnvoll. Die Auflösung von DVDs nach deutschem PAL-Standard beträgt 1.024x576 in 16:9. Anders gesprochen: für DVDs gucken ist ein 16:9-Monitor sinnvoll, um die Daten der DVD ohne die störenden schwarzen Balken wie bei einem alten 4:3-Monitor voll darzustellen und die DVD-Auflösung voll zu nutzen :ugly:

Vielmehr noch als die reine Auflösung ist für den Kauf eines Monitors entscheidend, welches Bild er macht!! Die Natürlichkeit der Farben, der Kontrastumfang und bei einem TFT vor allem auch, wie sich das Bild beim Blick von der Seite verändert. Deshalb mein Tip: Einen Monitor ansehen vor dem Kauf. Genauso wie man eine Lautsprecher nicht nur nach Datenblätter auswählt ohne ihn gehört zu haben :effe: :effe: Vergleiche am besten die Monitore selbst, es gibt mittlerweile sehr viele Modelle, jetzt auch schon zu bezahlbaren Preisen.... :ugly:

Aus eigener guter Erfahrung kann ich Dir die 16:9-Monitore von Alpine empfehlen (der älteste der Stand alone-Monitore war der TME-M750, danach der TME-M760 auch für Kofstützeneeinbau und jetzt der TME-M 770 mit touch screen oder auch ein kleinerer TME-M580; als reinen In dash-Monitor ohne Radio/Tuner/VV-Funktion wie die Moniceiver gibt es bei Alpine nur den Alpine 790, der als reiner ausfahrbarer Monitor als Ergänzung zum Alpine F1 Status für ca. 1,5 k€ nicht zu bezahlen war, aber in letzter Zeit bei Ebay für 500 Euro verkauft wurde :ugly: ). Die Alpine-Monitore haben einen etwas erhöhten Rotpegel, was einen warmen und angenehmen Bildeindruck hinterläßt. Ist halt Geschmackssache.

Aber warum soll es ein reiner In Dash-Zusatzmonitor sein??? Wenn Du nicht gerade eine echte High-End-HU (wie z.B. Pioneer 9er) hast und dDich damit im Klang verschlechterst, solltest Du mal überlegen einen kompletten Moniceiver zu kaufen, also ein Monitorradio mit dem Du nicht nur zusätzlich einen Monitor anschaffst, sondern auch Dein bisheriges Radio ersetzt. Über dieses Gerät werden dann der CD-Wechsler, DVD-Player etc. direkt angeschlossen und alle Radiofunktionen über den Moniceiver gesteuert. Es gibt mittlerweile ältere Moniceiver von Kenwood und Alpine zu vernünftigen Gebraucht-Preisen und Dein altes Radio kann wieder verkauft werden. Diese Installationen sind auf jeden Fall eleganter als ein Radio und darüber/daneben noch ein weiterer DIN-Schacht-IN-Dash-Monitor. So sind z.B. die älteren 16:9-Monitore von Alpine gebraucht (bis auf die Probleme mit der Rutschkupplung ;) ) zu empfehlen -> CVA-1005R, CVA-1006R, IVA-700R, IVA-M706R, IVA-800R, IVA-806R etc.

z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=45617&item=2488929336&rd=1&ssPageName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21635&item=2489158318&rd=1&ssPageName=WDVW
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=45617&item=2488929336&rd=1&ssPageName=WDVW
 
leider falsch getippt. Ich möchte einen PC daran anschließen. navigations software etc... danke für die URL.

Ich werde natürlich versuchen mir den oder die Monitore vorhher anzugucken, im moment bin ich nur am sondieren was mich der ganze spass ungefähr kosten wird.
 
O.k., wenn Du einen InCar-PC basteln möchtest, ist die alte 4:3-Standardauflösung sicherlich sinnvoll. Vielleicht reicht dafür sogar die uralte VGA-Auflösung :ugly: Hauptsache touch screen.

Ich bin auch an dem Thema interessiert. Mach´mal bitte Meldungen hier, wenn Dein Projekt fertig ist. Mein Wunsch wäre Internet im Auto, aber die bisherigen GPRS-Lösungen sind unbefriedigend, also heißt es: Warten auf UMTS :eek:
 
der touchscreen bereitet mir auch noch ein bisschen kopfzerbrechen. gerade in verbindung mit dem 4:3

bei solchen tfts hab ich das Problem das ich meine Mittelkonsole GFK technisch umgestalten muss. Und wie soll ich es sagen davon hab ich echt null plan. Eine On-Dash lösung kommt nicht in frage, will keine diebe anziehen, die erfahrung mit zu auffälig montiertem equipment habe ich schon schmerzlich gemacht.

Daher hab ich nur zwei möglichkeiten, entweder ich such mir jemaden der mit die konsole macht... was wohl schwierig werden sollte. oder ich nehm eben die In-Dash dinger, was aber teuer wird.

Zu bedienung bin ich noch am tüfteln es gibtm mehrere lösungen die fast ganz ohne den TS auskommen, fernbedienungen etc. ich werde dies bezüglich auf jeden fall meldung machen.
 
hallo, hab auch gemerkt, dass ich nen VGA brauche für den PC *grummel*
Sogar nen Touch-Screen, zwei Utra-SoftwareFuzzi-Kollgen würden mir da die komplette oberfläche programmieren.
bzw. sind schon dran für sich selber (wollen auch sowas haben).

Den TouchScreen haben sie schon, weiss allerdings ned was für ne Marke des ist. Für sich wollen sie eine komplette Multimediastation sowie GPS etc. verbauen.

Grüsse WEingeist
 
jab google mal nach media engine das ist scho neine fertige lösung.
 
Ich habe drei 16:9 Monitore und alle haben trotzdem die schwarzen Balken. Ich habe bisher noch keinen 16:9 Monitor/Bildschirm gesehen der DVD's ohne die Balken wieder gibt , egal ob zu Hause oder im Auto. Mache ich irgendetwas falsch???

MfG
 
Hallo VW-Pannenhilfe,

nee, Du machst nichts falsch. 16:9 ist auch nur ein Kompromiss, aber ein besserer als 4:3, für Kinofilme. Diese sind meistens auf DVD in der Originlafassung in cinemascope, also im Verhaltnis 2,35:1 ausgenommen und 16:9 entspricht nur 1,85:1. Es verbleibt deshalb manchmal noch ein schwarzer Streifen. Es gibt auch noch heftigere Breitbildformate, das ist leider alles nicht ganz genormt. Das ist ganz nebenbei gesagt der Grund, warum die Leinwände der Königsklasse von Stewart im Heimkinobereich eine motorisch verstellbare Maskierung haben, dafür aber auch fast Kleinwagenpreise erlangen :ugly:
 
Ok, ich dachte schon...
übrigends fahre ich demnächst "billige" Taiwan-TFT's umher, zumindest hinten, und bin voll zufrieden. Sie haben ein gutes Bild, fast egal welcher Betrachtungswinkel, Tag oder Nacht und fahren elektrisch aus :D haben eine Infrarot-Schnittstelle und kosteten nur 400€ (2x7" Decken-Monitore + 2xKopfhörer).
Vorne brauche ich einen mit drei Video-Eingängen, zwecks Rückfahr-Kamera, deshalb muss ich wohl einen Alpine kaufen.
 
Hallo VW-Pannenhilfe,

übrigends fahre ich demnächst "billige" Taiwan-TFT's umher, zumindest hinten, und bin voll zufrieden. Sie haben ein gutes Bild, fast egal welcher Betrachtungswinkel, Tag oder Nacht und fahren elektrisch aus haben eine Infrarot-Schnittstelle und kosteten nur 400€ (2x7" Decken-Monitore + 2xKopfhörer).

das klingt gut, hast Du mal bitte einen link?

Gruß

Sven (ein VW-Fahrer, der Pannenhilfe von einem Opel braucht :D )
 
art-audio schrieb:
Sven (ein VW-Fahrer, der Pannenhilfe von einem Opel braucht :D )

Na endlich sieht es wenigstens einer ein ;)

Die Monitore gibt es bei ebay...Sind von Deawoo.
Die haben mir vom Design am besten gefallen.

MfG
 
Zurück
Oben Unten