Teufel-Komponeten und Pioneer Headunit

vw-eric

wenig aktiver User
Registriert
12. Sep. 2005
Beiträge
3
moin.
ich habe mir diese woche mein erstes auto gekauft(golf3) und will ersteinmal mit car hifi starten.

nach langem suchen, habe ich schon einiges in die enge wahl gestellt.
ich würde gerne von euch hören, was ihr für erfahrungen mit folgenden produkten gemacht habt:

-Teufel Subwoofer AM300
-Teufel Boxen AM160
http://www.teufel.de/de/Zubehoer/AutoHiFi/

-Pioneer Headunit DEH P7400
http://akamaipix.crutchfield.com/produc ... 470-f.jpeg

hoffe auf hilfreiche antworten.
mfg eric
 
Moin.
Habe hier noch 2x AM250, nur kurz verbaut.
Für 50 Euro + Versand abzugeben.

Urige Grüße,
Arnold
 
LZK scheint es nicht zu haben. wozu braucht man das eigentlich?

suche.gif
 
zu den teufel sachen wird dir warscheinlich hier keine was sagen können.
aber wenn man mal bedengt, dass Teufel für wirklich kleinstes geld sehr brauchbare sachen baut (hab da schon das ein oder andere hören dürfen). dann würde ich sagen, kann man für das Geld wirklich nichts falsch machen (im zweifel kannst du das fast ohne wertverlust wieder verkaufen). einfach mal testen.....oder bei motor-talk.de mal suchen. Ich meine das da schon ein paar mal gelesen zu haben.

aber bei unter 80 euro würde ich es einfach mal testen. mir würde jetzt nichts einfallen was neu für den preis zu testen wäre.

mfg christian
 
Das Radio ist gut, LZK ist auch nicht zwingend. Der Herr Sticki soll seine Nase mal nicht so hoch halten... :taetschel: :keks:

Ich hab selbst das Nachfolgemodell, das 7500er, klanglich sind die Dinger nicht wirklich weit von nem 8600er entfernt, fehlt eben nur die LZK, aber das kann man nachrüsten bzw. erstmal drauf verzichten. Für den Preis neu nen klasse Gerät!
 
Suum cuique. Ziemliches Anspruchsdenken...

Du musst mal von Deinem Thron runterkommen und Dir angucken, in welchem Preis- und Anspruchsbereich wir uns hier bewegen. Kriegst Du das hin? :keks:

Nebenbei bemerkt ist alles subjektiv und relativ. Mir persl. gefällt mein Pioneer klanglich besser, als einige wesentlich hochpreisigere Produkte anderer namhafter Hersteller, und mit einer diesgerichteten Meinung stehe ich nicht alleine da.

LZK zB. über nen Alpine Prozzi, oder halt einfach später, falls es dann Not tut LZK zu haben, das Radio verkaufen und eins mit LZK kaufen. Als ich meins gekauft habe, konnte ich mit LZK etc. sowohl vom Hören als auch vom Wissen her nicht wirklich was anfangen. Mittlerweile denke ich auch über eine Erweiterung in diese Richtung nach, was aber noch Zeit hat.

Der gute Mann hat sein erstes Auto und will mit Car-Hifi anfangen, desweiteren siehst Du an seinen Posts, daß er derartige Features entweder nie oder in absehbarer Zeit nicht braucht. Nicht jeder, der Musik im Auto haben will, wird schliesslich zum Klangfuzzi... ;)

Wenn Du übrigens nur mit LZK Klangunterschiede hörst, empfehle ich einen Gang zum Ohrenarzt. Mir fallen ne ganze Tonne Dinge ein, die man unabhängig von der LZK hören kann - oder auch nicht...

Gruss Bolle

(der mal mitspielt)

:beer: :D
 
sticki schrieb:
Bolle schrieb:
Mir fallen ne ganze Tonne Dinge ein, die man unabhängig von der LZK hören kann - oder auch nicht...

Sicher sicher...aber die Feinheiten, wos dann wirklich um die Wurst geht eben nicht...Tiefe der Bühne, Raum, Fokussierung und alle Sachen, die richtig Spass machen halt. ;)

Aber wie du schon sagst: suum cuique.

Wenn ich jetzt bösartig wäre, würde ich sagen: Dieses Forum soll halt einen gewissen Anspruch mit einer genau definierten Zielgruppe haben... :D

Gott sei Dank bin ich (meistens) nicht bösartig. :beer:

ich hab schon mitbekommen, dass die meisten hier profis sind. aber ich wurde hierher geschickt, weil man mir sagte, dass auch newbes hier gerne geholfen wird...
 
@Sticki: Audiophiler Warmduscher! :D ;) :beer:

@vw-eric: Darüber wird hier grade heiss diskutiert, wie man auch lesen kann... Ich war ja auch noch vor nicht allzulanger Zeit Newbie, und dankbar über das ganze Wissen hier. Allerdings habe ich auch erst ca. 2 Monate still mitgelesen... Gab viel zu lernen. :leseratte:
 
Zurück
Oben Unten