Temperaturfühler

andy_age

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2004
Beiträge
228
Hallo,

heute auf der Arbeit sind mir wieder einige Ideen gekommen, aber ich weiß auch nicht wie oder wie gut man sie verwirklichen kann.

Da meine Endstufen im doppelten Boden letzens so heiß geworden sind, wollte ich nachfragen ob es möglich ist einen Temperaturfühler im Zwischenboden mit einzubauen, koppeln wollte ich das ganze dann mit einem kleinen digitalem Display das vorne im Cockpit sitzt.

Temepraturfühler findet man ja ziemlich leicht im Internet, doch mit welchem Modul müsste ich alles zusammenschließen damit ich auch auf einem Display etwas sehe?

........................:D


War als kleine Spielerei gedacht und wollte mal anfragen ob sich so etwas verwirklichen lässt?

mfg Andreas
 
Hi
guck mal bei conrad.
die haben glaub ich so fertig-bausätze (temperaturfühler+anzeige), die du nur verbauen musst.

mfg
peter
 
thx....werd dann mal bei conrad vorbeischauen, weil bisher habe ich immer nur Komplettkits gefunden und die gingen weit über 200€ raus. Etwas zu viel für einen kleinen Spaß.....


mfg andy
 
Ach was!
Gehst ins Autozubehörgeschäft und kaufst dir einen digitalen Temperaturanzeiger mit externen/internen Fühler, kostet ein paar Euro und schon kanns losgehen!
 
aaaaaaah! Da hab ich was für dich!
Mundorf stellt ein Temperaturgesteuertes Lüftersteuerungsmodul her!
Damit kann man die temp messen und an ein voltmeter modul von mundorf ausgeben.
Mittels umschalter kann man dann zw. temp und spannung her schalten.
Schau mal in meiner Einbaugalerie...

Bei Interesse Mail!!
 
@twobeers: hab ich schon gesehen, trotzdem nochmal danke für die Info, hab den Katalog daheim :D

dachte aber genau an so eine Möglichkeit.....


@kato: das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, ich hab bisher nur so etwas entdeckt

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... 49UDkwV0dB
VEU6Q19BR0FURTA2OjAwMDAuMDJlYi4zZjE1MzIzOSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2
NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9NDEwMzk3ODY4OQ==?~template
=PCAT_AREA_S_BROWSE&p_load_area=%24ROOT&p_selected_area=%24RO
OT&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&product_show_id=&
p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_
kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=temperatur&r3_matn=&insert_kz=
&area_s_url=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80
_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=
&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&template
=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=

wüsste aber nicht wie ich da ein Display anschließen sollte.


Gibts auch eine Möglichkeit den Temp.Fühler nich nur die Luft sondern auch direkt an der Stufe messen zu lassen? Hilft einfach ranstecken?

Will damit wirklich meine Lüfter steuern, gerade jetzt wo's wirklich krass heiß wird....

mfg andy
 
wenns nur um die lüftersteuerung geht und es heiß wird, würd ich auf die spielereien verzichten und den lüfter einfach ständig laufen lassen - hört man ja eh nicht, wenn alles im kofferraum verbaut ist. um die temperatur zu knotrollieren halte ich es eher für sinnvoll. Da es dir ja eh nur um relative Temperaturunterschiede geht, ist es ansich egal, wo Du genau misst...

viele Grüße,
Olli
 
das mundorf gerät hat einen fühler mit dabei.
den kannste hinpappen wo du willst!
billig ist das teil auch noch! und funktionieren tuts!
Das Voltmetermodul ist übrigens sau schnell so dass du auch spannungsspitzen sehen kannst.
 
find die Lösung mit nem Temperaturfühler eigentlich besser als die Lüfter ständig laufen zu lassen, im Winter würde der ständige Betrieb der Lüfter eh nicht viel bringen. Will sowas auch mal machen, wenn meine TMT-Eton im Kofferraumboden verbaut ist, denn die TMTs bringen den Amp ganz schön ins schwitzen *g*
Gruß
Daniel
 
zur Zeit schwitzt bei mir einfach alles, in der Seitenscheibe auf der Beifahrerseite hab ich jetzt auch schon einen kleinen Bitumen streifen da sich anscheinend etwas gelöst hat.... :wall: :kopfkratz:

Und mir gehts auch grad um den Winter, da möchte ich auch nciht noch weiter Runterkülen...


mfg
 
Hi!
Fände es eigentlich ganz gut wenn man es so hinbekäme das die Lüfter dann von dem Temperaturfühler drehzahlmäßig gesteuert würden...

ne Anzeige allein is zwar nett aber wenn alles automatisch funzt ist das irgendwie geiler...

müsste man mal in den Büchern "1001etc... Schaltungen" gucken ob da nich zufällig sowas mit Anleitung drin steht.

MfG

Harry
 
ich würde einfach was aus dem pc bereich nehmen da gibt es sehr viele verschiedene lösungen!! und im pc liegen auch 12V an...
 
@ harry: ah du!
@ nuke: die sind aber meistens software gesteuert.
Und extra nen pc ins auto nur wegen nem lüfter bringts auch net!
 
währe es nicht was die alleinige Steuerunng angeht wie folgt am einfachsten:
Tempereatur abhängiger Wiederstand + normalen Wiederstand(Poti) = gewünschte Drehzahl?
 
...hab jetzt etwas in der Richtung gefunden, kommt vom Case-Modding und ist eine Lüftersteuerung. Die meisten Steuerungseinheiten haben 5,25" DIN-Gehäuse und regeln zwischen 4 und 6 Lüfter. Bei vielen ist auch noch ein Display dabei. Die Geräte sind oft komplett mit externen Temperaturfühlern ausgestattet und kosten ab 16€ aufwärts.

Muss mich nur noch für ein Modell entscheiden.

Wo ich mir auch noch unschlüssig bin, welches Kabel ist für was.....also PC-Anschluß mit Rot/Gelb/Schwar/etc...


mfg andy
 
Zurück
Oben Unten