Techno/Trance Sub + Endstufe bei Diabolo FS

schorsch3333

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
300
Bin grad dabei ne neue Anlage zu planen.
Das steht scho fest:

HU: Alpine 9855 R
FS: Je 2 Diabolo XS 16 pro seite
Diabolo 10 XS
Diabolo K28G
FS-Amp: Eton PA 1054
Stromversorfung + Zusatzbatterie ist klar.

bräuchte jetzt nur noch nen Sub + amp. könnt ihr mir für o.g. Musikrichtung was empfehlen?

dachte da an zB folgendes:
Amps: Helix Dark blue
Eton 2802

Subs: Atomic Quantum
Eton Hex 12/620
Powerbass ES

Fahr nen A3, Bj 2002. Der Sub soll geschlossen in die Reserveradmulde!

Her mit den Vorschlägen!!!

MFG Georg
 
Hallo,

also bis vor kurzem hatte ich den Atomic QT12 bei mir im geschlossenen Gehäuse. Mir hat dabei einwenig an Tiefgang gefehlt, das dürfte aber bei deiner Musikrichtung nicht zum tragen kommen. In Sachen Präzision und Schnelligkeit war der QT sehr gut.

Als Endstufe würde ich dir die Eton empfehlen! Oder die üblichen Verdächtigen DLS A6, lrx1.400...

Gruß Sebastian
 
also habe auch 2 qt verbaut und über mangelnden Tiefgang kann ich mich nicht beschwerden...das gehäuse muss stimmen...zum QT passt sehr gut ne Audison LRX/VRX oder DLS A6...
 
Ich will den Woofer in ner Bassreflexkiste verbauen mit ca 55 Liter, da sollte doch etwas mehr an tiefgang rauskommen. aber bei techno ist das ja wirklich nicht so wichtig.

gibts sonst noch (andere) vorschläge bzgl. sub und amp?


mfg georg
 
2 stück wird schwer, will das ganze ohne platzverlust in die reserveradmulde bauen...
 
Hallo,

im BR geht der QT natürlich besser, mehr Tiefgang,Pegel,...

und die Präzision geht keinesfalls verloren!

55l sind wohl optimal.

Bei Gladen Audio gibts so runde Kisten für die RRM, sollte passen!

Gruß Sebastian
 
Naja, Quantum ist sehr gut, keine Frage.

Aber er hat vorne eh 2x 16er.
Ich würd bei einem 12" eher zu dem AP greifen.

Auch noch sehr schnell, den Kick machen eh die 2x16er und Tiefgang hat er dann
aber mehr und lauter ist er auch.

Bei einer reinen Klanganlage auf Rock, etc. klar der Quantum.
Bei Techno allerdings wenn er eh 2x16er hat eher der AP

Ist aber Geschmacksache. Wollts nur mal andeuten ;)

Mfg Harald
 
2 Stück 25er Powerbass ES auf je 2 Ohm gebrückt würden auch in die 55 Liter BR passen und viel Spass machen...
 
das gehäuse wird selbst gebaut, sollen ja noch irgendwie/wo die 2 amps untergebracht werden! aber danke für den tipp.

@harald: sitz grad auf der leitung. was meinst mit AP? auch ein atomic oder?

naja, überwiegend halt techno, aber meine freundinn hört eher alles, charts, rock, hiphop...
 
Hallo,

die 2802 mit dem Quantum in BR ist eine klasse Sache! Richtig abgestimmt wird der Q12 schönen, straffen Tiefgang machen und eine ordentliche Portion Pegel dazu.

Alternativ der Q15, dieser geht immer noch SEHR TROCKEN , macht mehr Pegel als der Q12 und sollte in einem aus GFK gebauten E-Radmuldengehäuse vom Volumen her locker gehen.

Dominic
 
Die Powerbass wären dann auf ca. 37 - 40 Hz abgestimmt, schöne Allrounder.
 
Also mir hat persönlich der Quantum bei Techno / Hardcore / Hardtechno NICHT gefallen..

Bin jetzt bei DD gelandet.. finde die machen dabei mehr Spaß ;)

Würd jetz mal sagen nen 3512 .. in 55 l BR ;)
 
jep, die DD sind klasse aber wohl etwas außerhalb der Preisrange...


Gruß, Patrick


Servus Schorsch :-)
 
Hallo,

habe den Atomic Quantum 12d2 bei mir verbaut. Läuft gebrückt an einer Eton PA2802, BR in etwa 55 Liter.
Ist ein Allrounder, also auch bei Techno top, ...und bei der Gehäusegröße geht er auch tief genug. :taetschel:


Grüße

Adi


P.S.: ...als Frontsystem laufen bei mir übrigens ein Paar Diabolo K28G und ein Paar 16XS! :bang:
 
grüß gott herr dreilich ;) was kostet denn der DD?

@adi: wie bist denn zufrieden mid der zusammenstellung, vor allem den diabolos? was hörst für musik? an welcher amp läuft das FS bei dir?
 
Höre alles querbeet.
Angefangen über Techno/ House, Black, Rock, Jazz und Klassik (spiele Klavier :wayne: ).
...an und zu mal Charts :ugly: .
...je nach Stimmungslage :hippi: .

Zu den Diabolos:
Bin sehr zufrieden mit dem System. Schön dynamisch. Machen einfach wunderbar Musik :D .
...wie immer: Am besten selbst hören und dann entscheiden!
Laufen an einer Eton PA1054.
 
kann es sein,dass du das ganze zeug vom dominic hast? die 1054 hab ich nämlich auch!!!
kann der atomic ordentlich pegel?
 
Zurück
Oben Unten