Tangband W8-740P geeignet für die Reserveradmulde oder anderen?

cliodriver

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
73
Hallo wegen Fahrzeugwechsel vom Peugeot 206 zum Seat Ibiza 6J ST (Klein Kombi)
muss natürlich auch die Car Hifi Technik geändert werden.
Das Originale Radio soll drin bleiben (Ist das große mit Bluetooth, USB usw.) und mittels High Low Adapter meine 4Kanal Steg QM 75.4 mit passenden Freguenzweichen betreiben.
Diese soll ein passives 16,5er Frontsystem mit Frequenzweiche (wird noch gesucht, siehe Flohmarkt Thread) und einen kleinen Subwoofer bedienen.

Nun meine eigentliche Frage,
habe noch einen TangBand W8-740P mit Bassreflex Gehäuse (glaube es waren 20l Innenvolumen). War bisher frei im Kofferraum verbaut und hatte für den Alltag genug Bass. Hatte ihn aber auch schon hinter den Vordersitz und dort ging ganz schön Power verloren.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem W8 in der Reserveradmulde mit Boden drüber?
kommt da noch etwas vorn an?

Was wären alternative Subwoofer die folgende Eigenschaften erfüllen oder vielleicht versuchen noch einen 2. W8 zu integrieren?
- weniger wie 25l Volumen benötigen
- mit 250Watt zurecht kommen
- man Neu oder Gebraucht für max 130€ bekommt?

Danke schon mal :)
 
Gerade bei einem kleinen Kombi macht da wahrscheinlich ein 10" in geschlossenen Volumen mehr Sinn..
 
Okay. Danke, hab ich mir schon fast gedacht.
Muss ich bei Gelegenheit mal genau ausmessen ob ich da einen unterkriege.
 
Hab jetzt einen Hertz HX 250 bestellt.
Der sollte doch recht gut drücken
 
ok. Komme ja auch aus Chemnitz und da mich "der örtliche Händler" interessiert. Aber diesen gibt es ja nicht ;)
 
Hi,verbau den TB mal in 15-17 Liter Closed und pack ihn mit der Membran Richtung Sitz hinter dem Beifahrersitz!
Hab den bei Frauchens Bmw und das Ding ist audiophil wie sau!

Ich selbst habe noch 4 Stück in GG in 56Liter im Kombi und das macht auch gut Spass und hab bisher nicht vieles gehört das besser (audiophil) spielt!

Ich glaube neu sind die nicht mehr zu haben.

Ps: Hab mir sagen lassen das sie auch in einem Bandpass funktionieren sollten....
 
a also mir ist auch keiner bekannt in Chemnitz.

aber paar Km weiter gibt`s brauchbaren händler

den w8 kann man schon in der radmulde betreiben , 15-18 liter Br geht schon , ist zwar nicht der überdrücker als einzellwoofer aber kann man schon mit leben

hatte ne weile drei davon im grösseren Br an ~ 1kw hat durchaus schon laune gemacht

Mfg Kai
 
Also Hinter dem Fahrersitz ist nicht :D

Ich habe schon ein unpraktisches Coupe für den Sommer,
der KleinKombi soll voll Alltagstauglich bleiben.
Also alles an Technik und das Autozubehör (Reifenkit, Verbandskasten, Warndreieck muss in die Reserveradmulde passen.

Werde es mal ausprobieren den TB W8 in der Reserveradmulde zu betreiben.
Aber denke mal der HX250 ist besser dafür geeignet, ob er dann geschlossen oder als Bassreflex arbeitet muss ich mir noch überlegen.
Und anschließend mal beide vergleichen. Der HX 250 wird an der Steg mit nur 240Watt sowieso nur im Schonmodus laufen.
 
Zurück
Oben Unten