Tangband W8-670 vs Tangband W8-740

Kyrael

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Juli 2009
Beiträge
65
nachdem ich da weniger ahnung habe davon als viele von euch wollte ich wissen, wo die unterschiede bei den zwei woofern (TB W8-670 und TB W8-740) sind...

ich möchte ein "low-Budget" projekt machen, bzw ein platzsparendes System einbauen... da kommen mir die TB entgegen....

mein FS wird ein AS X-ion 165-4 (zumindest ein TMT, der zweite wird als RF verwendet...)... Stufe soll eine Hollywood 4 Kanal werden (platzsparend und passt ins Low-Budget... oder ich verwende meine HiFo ZXi 6400 MKII die zu hause rumliegt... mal sehen....) 4 Kanäle reichen da auch aus.... das geht sich aus da der woofer nicht viel leistung brauchen sollte....

Platz ist fast keiner da... (Kia pro cee'd Kofferraum soll großteils vorhanden bleiben... wahrscheinlich eine Doppelter-Boden-Lösung... aber genaueres überleg ich mir spontan wohin die woofer sollen...)

so also das mal zu meinem Plan.... und jetzt seid ihr dran.... erzählt mir bitte was über die woofer, welchen kann ich bedenkenlos verwenden (den W8-740 verfolge ich schon seit geraumer zeit, wird aber leider nicht unbedingt billiger.... darum spitze ich grad auf den W8-670 von dem ich bis jetzt aber noch nix mitbekommen habe...).... verwendet sollen 2 werden, Volumen sollen ungefähr 15- 20 l für beide zusammen sein.... und da der 670 um 2 drittel billiger ist.... ja überlegt man halt...

Bitte um Tipps...

MfG Chris
 
Der 670 ist afaik die OEM Version die auch Logitech nutzt.

Der 670 ist ein 8Ohm Chassis und der 740 ein 4Ohmer.
Bei gleicher Eingangsspannung sind sie gleich laut.
Jeweils 2 in 20L, der 740 ist bis 40Hz leiser, dadrunter lauter.

In der Maximallautstärke liegt der 740 vor dem 670, dank 5mm mehr Hub (7mm vs. 12mm).

Ich würde schauen ob du mehr Volumen rausholen kannst und dann einfach statt 2 W8-740 lieber 4 W8-670 nimmst.
Ist günstiger, wirkungsgradstärker und bietet mehr Maximalpegel.

Gruß Fabian!
 
Das ist doch dieses 30 Euro Chassie oder? :)
 
Ich seh eher das Problem, dass der 740 nur in Br mit ca. 18 Liter so richtig gut läuft!
 
GnuBeatz! schrieb:
Der 670 ist afaik die OEM Version die auch Logitech nutzt.

Der 670 ist ein 8Ohm Chassis und der 740 ein 4Ohmer.
Bei gleicher Eingangsspannung sind sie gleich laut.
Jeweils 2 in 20L, der 740 ist bis 40Hz leiser, dadrunter lauter.

In der Maximallautstärke liegt der 740 vor dem 670, dank 5mm mehr Hub (7mm vs. 12mm).

Ich würde schauen ob du mehr Volumen rausholen kannst und dann einfach statt 2 W8-740 lieber 4 W8-670 nimmst.
Ist günstiger, wirkungsgradstärker und bietet mehr Maximalpegel.

Gruß Fabian!


danke mal für die ausführliche beschreibung....
mehr Volumen ist leider nicht möglich.... (der pro cee'd hat schon nicht viel kofferraum da würde zu viel verloren gehen....)
~7-10 cm wird der doppelte boden hoch, aber da sollen noch der Cap und die Stufe drunter.... somit ist mein Volumen für die Woofer sowieso schon sehr eingeschränkt....

um die Impedanz niedriger zu machen, muss ich die paralell anschließen richtig?
 
Zurück
Oben Unten