Tang Band W6-1139SIF als TMT geeignet?

starfish

wenig aktiver User
Registriert
02. Feb. 2014
Beiträge
10
Hallo
seltsamerweise gehen meine TMT in der Tür nicht mehr tief runter.
Vielleicht hab ich es öfters mal übertrieben mit Pegel , ich hör halt gerne Laut.:-)
Werd wohl mal 2 Neue verbauen, suche deshalb was welche im Türvolumen (nicht richtig dicht) tie spielen können und auch Pegel abkönnen.
Entzerren kann ich über den 4to6

Setup ist SO Audio 3 Wege an Mosconi Stufen mit 4to6 dsp
ht mt ist passiv getrennt
als subs 2 Gladen SQX 10
HU Alpine 178 mit Ipone 4 als loosless player

lg Daniela
 
Was für ein Auto ist es denn...?
Nicht jeder TMT spielt in jeder Tür gut...
 
Hast ein SO Audio 3-Wege System. Fragst aber ob die TB als TMT geeignet sind :kopfkratz:
Bis wie viel Hz sollen die denn laufen?

Wie Born Bad schon schrieb, läuft jeder 16er anders in verschiedenen Türen. Drum bezweifel ich dass dir einer 100% sagen kann ob die in deiner Tür tiefer laufen.
Die TB sind ja schon eher Subwoofer wie Tief(mittel)töner. Deswegen werden die als TMT nicht geeignet sein.
 
Im 3Wege bis 250Hz sollten die doch kommen.
Ob sie in der Tür zurecht kommen, steht auf einem anderen Blatt.
 
Ist ein a3 8l mit doorboards. Alles gut verbaut und gedämmt. Wie gesagt haben die so tmt mal tiefer gespielt. Zumindest glaube ich das . getrennt sind die bei 90 bis 675 hz . mt ht ab 700 und subs 20bis 80 hz. Alles über mosconi 4to6.
Muss auch nicht der Tangband sein. Brauch nur nen tmt der pedel ab kann und einigermaßen tief geht.
Soll natürlich bezahlt bleiben.

Lg danny
 
hallo

Ht bei 700 hz getrennt ? was für Ht's hast denn da verbaut ?

Mfg Kai
 
So Audio sagt er doch ^^
Hast du den neuen von Gernot mal getestet?

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Ist ein a3 8l mit doorboards. Alles gut verbaut und gedämmt. Wie gesagt haben die so tmt mal tiefer gespielt. Zumindest glaube ich das . getrennt sind die bei 90 bis 675 hz . mt ht ab 700 und subs 20bis 80 hz. Alles über mosconi 4to6.
Muss auch nicht der Tangband sein. Brauch nur nen tmt der pedel ab kann und einigermaßen tief geht.
Soll natürlich bezahlt bleiben.

Lg danny


Ich würds erstmal gescheit einmessen(lassen) bevor du wild Komponenten tauscht.

Die Trennungen die du fährst, können zwar funktionieren, wäre aber ungewöhnlich ;-)

Der sub läuft auch einfach mal viel viel zu hoch...
Der pustet dir ja im grundton die falten ausm Gesicht und im tiefbass gibt's nur noch heisse luft....

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Im 3Wege bis 250Hz sollten die doch kommen.

Nö, da klingt der wie Jauche. Bin voll beim Mr. Burns. Deine Einstellungen erscheinen mir sehr fragwürdig. Ich denke da liegt noch viel Potenzial brach.
 
Ok der Tang Band ist also nix,
hat jemand ne bezahlbare Alternative zum SO Audio.
Sollte mehr abkönnen und auch Pegel vertragen. Ich mag es halt gern richtig laut und will nicht noch ein paar SO Audio Zerbröseln.
Der Einbau ist Von (oder Bei) Art Of Sound bei Estenfeld /Würzburg gemacht worden. Alles noch vom Vorbesitzer! Dämmung und Einbau alles absolut Professionell.
Meine Wissen auch Eingemessen, allerdings glaube für ein Ipad Mini mit Appel Wireless am Mosconi 4to6.
Sollte aber Trotzdem Passen denke ich!
lg Danny
 
BR-Gehäuse oder 20er. 16er bleibt halt ein 16er. Mit der RICHTIGEN Einstellung geht aber zum Teil einfach noch deutlich mehr, da nicht viel Energie in ungleiche Phasenlage etc. verheizt wird.
 
...Meine Erfahrungen mit dem SO TMT sind auch mehr als nur positiv. Das sind sehr gute TMTs vor allem gemessen am Preis.
Aber jeder 16er ist irgendwann am Ende und so groß sind die Unterschiede da bei allen nicht. Man kann dann mit BR-Gehäusen tricksen oder baut so bescheidene Dinger als Italien ein wo man ohne Ende Leistung drauf geben muss damit überhaupt was passiert. Das suggeriert mehr Pegel, ist es aber nicht.
Daher hilft dann nur mehr Membranfläche, also 8".

Das die Einstellung auch nur annähernd optimal ist, wage ich aber auch zu bezweifeln.

MFG
:beer:
 
Warum nicht mal richtung Art Of Sound bei Estenfeld /Würzburg fahren und sich helfen lassen?

Die dürften die Anlage am besten kennen.

Ein neuer SO tmt, mal gescheit eingestellt...
 
Danke für die Info Moe.

Hat jemand den xmax der SO-165-2.8?
Wickelhöhe sollte 12mm sein.

Trennfrequenzen klingen etwas merkwürdig. HP bei 90Hz ist nun auch keine wirklich tiefe Trennung. Würde hier zuerst mal bei der Einstellung absetzen bevor Geld für neu LS verbraten wird.
 
Würde ich direkt machen. Komme leider aus Kassel und Müsste direkt nen Kompletten Tag urlaub einplanen. Und allein Für die Spritkosten könnte ich das dann auch vor ort einmessen lassen.
Lg Danny
 
Würde ich direkt machen. Komme leider aus Kassel und Müsste direkt nen Kompletten Tag urlaub einplanen. Und allein Für die Spritkosten könnte ich das dann auch vor ort einmessen lassen.
Lg Danny

Na von Kassel bis nach detmold ist nun auch keine weltreise. Bei Bedarf kannst gern mal rumkommen, dann schau ich mir des mal an. ;-)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ich mag es eigentlich gar nicht hier reinschreiben.:fp:
Hab mal die den TMT in der Fahrertür rausgeschraubt. Über dem TMT ist so ein Spritzschutzdach aus grauem Schaumstoff (dieses Zeugs von Gladen womit der LS an die Türverkleidung angekoppelt wird)
Davon hat sich was gelöst und hing zwischen Korb und Membran. (Kann sowas nicht einfach nach unten Fallen :-( )
Alles wieder tutti :-)
Lg Danny
 
Na immerhin ;-)

Ändert aber nix daran das die Trennung noch net passen wird ;-)
Da solltest du tatsächlich mal jemanden drüber gucken lassen, da wird viel viel Potential verschenkt befürchte ich

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten