kingpin82
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 24. Nov. 2005
- Beiträge
- 4.154
- Real Name
- Matthias
Hab nu endlich nen neuen Firmenwagen, nur leider hat der T5 im Gegensatz zu den anderen Kollegen die auch einen haben, ein anderes Radio verbaut.
Bei dieser Variante fehlen die Hoch/Mitteltöner im Armaturenbrett, und es ist wohl nur ein Koax in den Türen verbaut, was gelinde gesagt grausam klingt.
Die alte Version klingt deutlich besser, auch wenn man es nicht wirklich gut nennen darf, es dröhnt halt doch etwas.
Nun hab ich gelesen das bei der Variante kein Kabel zu der Öffnung am Armaturenbrett gelegt wurde, konnte es aber auch noch nicht nachprüfen.
Gibts da ne kostengünstige Lösung mit dem Werksradio einen guten Sound hinzubekommen?
Radiotausch kommt leider nicht in Frage, da auch die VW UHV mit Bluetooth verbaut ist, und die benötigt wird.
Gute Plug&Play Sets kosten leider 200€, und das ist weit weit über dem Budget.
Ein klein wenig Alubytul hab ich noch übrig, das wird dann auf das große Türblech geklebt, damit das nicht mehr ganz so krass mitschwingt, aber mehr als 50-70€ soll der ganze Spaß nicht kosten damits gut klingt.
Subwoofer, Endstufe und sonstiger Schnickschnack wird nicht verbaut, dafür fehlt einfach der Platz, bzw mir die Lust und die Zeit das ganze zu realisieren.
Hab hier mal 2 LowBudget Klamotten bei eBay gefunden mit passenden Adapterringen und Lautsprecherkabeladapter.
Sind einmal das Mac Audio MP 2.16 und das Magnat Car Fit 216.
Kosten entweder 60 oder 45€, also nicht gerade viel für ein 2 Wege Komboset mit Einbauset.
Wirkungsgrad liegt bei beiden jeweils bei 91dB laut Hersteller, also ausreichend für das 20W OEM Radio.
Bei dieser Variante fehlen die Hoch/Mitteltöner im Armaturenbrett, und es ist wohl nur ein Koax in den Türen verbaut, was gelinde gesagt grausam klingt.
Die alte Version klingt deutlich besser, auch wenn man es nicht wirklich gut nennen darf, es dröhnt halt doch etwas.
Nun hab ich gelesen das bei der Variante kein Kabel zu der Öffnung am Armaturenbrett gelegt wurde, konnte es aber auch noch nicht nachprüfen.
Gibts da ne kostengünstige Lösung mit dem Werksradio einen guten Sound hinzubekommen?
Radiotausch kommt leider nicht in Frage, da auch die VW UHV mit Bluetooth verbaut ist, und die benötigt wird.
Gute Plug&Play Sets kosten leider 200€, und das ist weit weit über dem Budget.
Ein klein wenig Alubytul hab ich noch übrig, das wird dann auf das große Türblech geklebt, damit das nicht mehr ganz so krass mitschwingt, aber mehr als 50-70€ soll der ganze Spaß nicht kosten damits gut klingt.
Subwoofer, Endstufe und sonstiger Schnickschnack wird nicht verbaut, dafür fehlt einfach der Platz, bzw mir die Lust und die Zeit das ganze zu realisieren.
Hab hier mal 2 LowBudget Klamotten bei eBay gefunden mit passenden Adapterringen und Lautsprecherkabeladapter.
Sind einmal das Mac Audio MP 2.16 und das Magnat Car Fit 216.
Kosten entweder 60 oder 45€, also nicht gerade viel für ein 2 Wege Komboset mit Einbauset.
Wirkungsgrad liegt bei beiden jeweils bei 91dB laut Hersteller, also ausreichend für das 20W OEM Radio.