T+A Criterion TMR 70

Bubbub1984

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Sep. 2006
Beiträge
55
Hallo!

Ein bekannter von mir hat oben genante Lautsprecher bei denen sich die Sicke der TMT im laufe der Jahre in Staub verwandelt haben :)

Nun such ich nach einem Rat was man als ersatz nehmen könnte.
Die Teile haben halt durch den "nicht runden" Korb beschissene Maße wie ich finde.
Die neuen müßten ja aber die selbe größe haben.

Hab mich ma bei Monacor umgesehen da es dort zumindest von den Bildern her einiges gibt was genau so aussieht, jedoch passen die nicht oder ich verseh bei der beschreibung der Maße etwas falsch.

Hat jemand einen Tip für mich was ich als ersatz nutzen könnte?
Muß nicht unbedingt HiEnd sein ...

Viele Grüße & thx

 
intertechnik oder seas hatten soetwas früher im programm

wälze mal nen conrad katalog ... da solltest du fündig werden

ansonsten mal anselm anschreiben, der kann dir bestimmt blind nen vergleichbares chassis nennen :bang:
 
Bei T+As, die früher bestimmt auch nicht günstig waren, würde ich die Sicken tauschen lassen.

Der Akustik Peitner und noch jemand, dessen Name mir gerade nicht einfällt, machen das,

Gruß Christian
 
Danke schon mal für die vielen Antworten!

Also bei Conrad hab ich jetzt auf anhieb nur mal die Art. Nr.: 302944 - 62 gefunden wo zumindest so aussieht. Jedoch glaub ich nicht das der Durchmesser passt.

Von wo nach wo mess ich bei so einer Lautsprecher form eigendlich?

Auf der Seite von Klangmeister steht das die Reparatur der Sicke pro Stück bis 20cm durchmesser 50,- Kostet. Hört sich eigendlich nicht mal schlecht an.
Aber lohnen sich 100,- Euro + Versand wenn man bedenkt das die Lautsprecher ja auch schon recht alt sind ??

Ach wenn die mistdinger doch nur ne normale form hätten ^^
 
Hi...

hier ma das PDF vom RCF Chassis: http://www.lautsprechershop.de/pdf/rcf/mb8g200.pdf

Leider bringt es dir nix wenn der nur vom Durchmesser her passt...
Wenns net 100% das identische Chassis is dann musst die Weiche neu machen, es sei denn das ganze is aktiv... dann is das Einstellen sicher kein Problem.

Leider kenn ich dass Chassis nich um zu sagen ob sich die Reparatur lohnt, jedoch billiger als n neues isses sicherlich allemal.

Greetz, Flo
 
ich kann aus eigener erfahrung nur raten, direkt bei T+A nachzufragen
der service dort ist wirklich unschlagbar
www.taelektroakustik.de
die haben garantiert noch Chassis, mit Fremdchassis, die lediglich nach den Einbaumaszen ausgewaehlt werden , kann man eigentlich nur danebengreifen...
bei mir wurden bis jetzt dort alle Anliegen kostenlos abgewickelt, aber bei solchen Lautsprechern rentiert es sich sicherlich auch, etwas Geld einzusetzen
 
Zurück
Oben Unten