Systemwechsel A130 + A25T/G

Was italienisches...Audison

Oder ne Genesis...

P400 mit A25G is Ohrenkrebs, "etwas" sehr frisch obenrum
 
Ah ok gut zu wissen ;)
Genau deswegen frag ich hier. Also meinst du zum Bleistift ne Audison SRx 2? Von Audison/Genesis die einzige, die neu einigermaßen erschwinglich ist...

Bin für weitere Vorschläge gerne offen.
 
zum beispiel.

der a25g ist ja ein seeeeehr detailreicher ht, der an manchen amps auch zu schärfe neigen kann.

eine srx ist dafür eigentlich zu "klein", dann eher ne gebrauchte vr209 z.b. ;)
 
Ich würde für die HT´s auf jeden Fall eine Zapco oder Linear Power nehmen!!!!
Ne Genesis würde ich nicht nehmen, das sind zwar feine Stufen, klingen aber im Vergleich zu Zapco und Linear Power wie eingeschlafene Füße ;)
 
Aber gerade das kann die AA "ertragbar" machen :D :D . Alles Geschmackssache ebend ;) . Ich schliesse mich Phil an.


BTW: Ich muss die Zapco Studio noch an den lieben Anselm zurueckschicken
 
ALLES !
ja !
Einiges ist auch.....
VIELES kann...
Einiges auch !
MANCHES auch....

PRObieren geht ÜBER Studieren !
SELBER TESTEN !!!!
EIGENversuch !!!
WIRKLICH !!!!!

( Poltische ansagen ? ). .. ... VIELE !
EigenBEwertungen ......

TESTEN !!!!


erFREUte schÖne herzl. beste liebe GRÜßE an ALLE aus HAMBURG!
Anselm Andrian



Weiter !!
 
Ok dann werd ich erstmal basteln und dann wenns soweit ist mal rumexperimentieren was die Endstufenwahl am A25G² anbelangt.

Falls noch weitere Vorschläge existent sind, immer her damit.

Btw - wie stünde es um ne Genesis Compact Four im Brückenbetrieb?
 
Eine Genesis ist im Brückenbetrieb prinzipiell nicht in ihrem optimalen Einsatzgebiet und Anselm´s Top-Hochtöner haben auch eine noch höherwertige Endstufe als eine gebrückte Compact Four verdient. Probiere ruhig ein Zapco selbst aus, vielen lieben diese Kombination, sie ist auf jeden Fall sehr dynamisch ;)
 
Kenne mich bei den Zapcos überhaupt net aus. Gibt soweit ich weiß die analoge Reference Serie und die Digitale DC Reference, letztere mit DSP.
Welche da nehmen? Zapco is für mich leider ein gänzlich unbeschriebenes Blatt :hammer:
 
Zurück
Oben Unten