surround fragen - eure meinungen zu meinem system

Cult83

wenig aktiver User
Registriert
11. Jan. 2005
Beiträge
1
hi klangfuzzis,

bin grad am zusammenstellen meiner hifi anlage, was mal mit frontsystem und woofer begann ist jetzt bei einer anlage mit einigen tfts und guten mittelklasseprodukten gelandet. jetzt hab ich einige fragen an euch.

zuerst mal....
HU: Alpine 9815rb
Signalprozessor: Alpine PXA-700 (bzw. PXAH701 und RUX-C701)
Front: Focal K3P @ Steg QM 310.2
Heck: ??? @ Steg QM 105.4
Sub: JL 12W6V2 @ Steg QM 310.2

Zu beginn muss ich auch klären, dass es meine erste surround bzw. meine erste anlage mit signalprozessor ist. normalerweise war(bin) ich nicht der fan von hecksystemen.

1. So nun zu meiner ersten frage: Hecksystem
Ich habe gehört, dass das Hecksystem das gleiche system sein sollte wie das frontsystem, also sollte ich dann auf das focal k2p system greifen? oder reicht ein kleienres system von focal auch?

2. Hochtöner?
ich hatte vor das hecksystem über die 105.4 mit jeweils 2 kanälen zu betreiben, die restlichen 2 kanäle wollte ich nutzen um die hochtöner aktiv anzuspielen. so bald wieder bisschen mehr geld da ist, sollen daher die hochtöner (tn52) gegen was besseres weichen. was könnt ihr mir da genau empfehlen bzw. was passt zu dem focal system?

3. Mitteltöner?
Ich höre viel musik mit stimmen .... house etc. genauso ist mir die gute wiedergabe von stimmen bei dvds sehr wichitg. daher denke ich ist es wichitg einen mitteltöner zu verbauen. jetzt wieder meine frage. welche könnt ihr mir zu dem system empfehlen?

4. Centerspeeker?
da ich ja am signalprozessor eine surround funktion habe, möchte ich diese natürlich auch nutzen. meine frage wäre jetzt, ob er den centerspeeker simulieren kann oder nicht!? weil wenn nicht kann ich da auch noch einen installieren. und das obwohl ich "große" platzprobleme in meinem kleinwagen habe *Fg*!

was haltet ihr von meiner zusammenstellung?

schon mal danke für eure antworten!!!!

lg
Cult83
 
Zu 1)
Im Idealfall sollten alle Systeme identisch sein, beim Rearfill kann man aber auch ein System mit ähnlichem Charakter, also z. B. ein kleineres Focal nehmen.

Zu 2) Du kannst zwar an der Steg mit den Steckmodulen eine Aktivtrennung bewerkstelligen, beim PXA-H701 kannst Du die Chassis für den Rear-Fill aber nicht getrennt regeln (LZK, Pegel, etc.), da nur ein Kanalpaar für den Rear-Fill vorgesehen ist.

Zu 3) Damit Du bei der Front einen Mitteltöner verwenden kannst, müßtest Du eine neue Passivweiche bauen, da Du Dein Frontsystem ja wohl passiv fährst. Alternativ könntest Du mit der 310.2 die Focal TMT´s vorne aktiv laufen lassen und an den 2 freien Kanälen der 105.4 einen passiven Mittel-/Hochtöner spielen lassen (diese dann aktiv zu, TMT hin trennen), das wäre mit dem PXA-H701 wiederum kein Problem.

Zu 4) Der Centerspeaker ist nicht zwingend erforderlich, Du kannst das ganze ja auch per LZK auf den Punkt einstellen, wo der Center sitzen würde. Soll ein Center verbaut werden, sollte dieser qualitativ und vom Charakter den vorderen Satelliten entsprechen, also im Idealfall noch ein K3P...
 
Zurück
Oben Unten