Sundown X12

AeRoXfreak

Teil der Gemeinde
Registriert
26. März 2015
Beiträge
138
Servus erst mal,
Ich wollte mit einem Kumpel zusammen ein bisschen an seinem Auto basteln und er meinte das die Sundown X12 Chassis bestimmt was feines sind.
Jetzt die Frage an euch, sind sie was feines oder kann man sie vergessen? Würde mich selber auch interessieren da ich auch schonmal überlegte mir einen zu zulegen.

Wie viel l netto sollte das Gehäuse haben wenn ich br nehme?
 
Unter welchen Gesichtspunkten? Bei welchen Antrieb? Welche Ansprüche?
 
Ich möchte einfach ein bisschen mehr bums im Auto und wäre auch bereit einen komplettumbau zu starten das heißt rückbank raus und Kofferraum komplett nutzen für das Gehäuse... Antrieb möchte ich gerne eine neue Stufe holen und das ganze dann auf 1 ohm laufen lassen.

Hast du den mal gehabt?

Gruß
 
Nein, aber mal sollte eben wissen, dass es wohl der Inbegriff eines Schwermassenwoofers ist mit fast 400g bewegter Masse. Dementsprechend unterirdisch ist der Wirkungsgrad und man muss extrem viel Leistung rein pumpen.
 
Okay wäre es sinnvoll in einem lupo gleich 2 zu verbauen oder wird das zu extrem? Jmd Erfahrungen mit der Mohawk 12M-1200.1D endstufe gemacht? Die hat genau 1250wrms an 1 ohm und ist auch nicht allzu teuer oder sollte ich mehr Power drauf jagen?
Mfg
 
Die richtige Gehäuseart darf ich nicht nennen :)
würde niemals eine digitale verwenden für so einen Woofer.
grüße
 
Also auf der Homepage steht was von 70L BR.
 
zwei x12 in 200L BR und dann sowas wie die Mohawk?
 
Ihr habt euch die TSP mal angeschaut?
 
Dann solltest du dir die mal von der Sundown Seite raus suchen und dich damit beschäftigen! 200L BR für beide würde ICH niemals machen... soviel verate ich schonmal.
 
Aufgrund der tsp :p = Thiele-Small-Parameter und beschreiben das kleinsignalverhalten
 
@ Moe: Sag mir nicht, dass du 100 Liter pro Woofer BR bauen würdest. Auch wenn sich die TSP sicher bei den Dingern unter Leistung massiv verändern, glaube ich nicht, dass das funzt.
 
Zurück
Oben Unten