Summensignal?

Lois

Fachhändler
Registriert
13. Nov. 2007
Beiträge
318
Real Name
Martin
Hi Leute!

Habe folgendes Problem bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt.

In einen BMX X3 mit "Professional" Soundsystem habe ich einen Verstärker und einen Subwoofer eingebaut.
So weit so gut. Das Signal für den Amp hab ich mit einem High-Low-Converter von der originalen Headunit
abgezweigt.
Als ich das Ganze in Betrieb genommen habe, habe ich bemerkt, dass der Subwoofer unabhängig von den Anderen
Lautsprechern (die ja noch am original Soundsystem hängen) immer mit der gleichen
Lautstärke spielt.
Ergo. Ich hab am Radio ein Line-Signal angezapft. Also ein vom Pegel immer gleich bleibendes Signal.

Nun das damit verbundene Problem.
Ich kann das Signal NICHT nach dem original Amp abzapfen, da das Signal darin in Hochton, Mittelton
und Bass aufgeteilt wird und jeder Lautsprecher einzeln angesteuert wird.

Kennt jemand ein günstiges Gerät welches wieder ein Summensignal herstellt?
Also nicht so teure wie das Rockford 360, PXE-H650 oder Audison Bit-One.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Lois
 
Soll nachher nur der Subwoofer über den Verstärker laufen?
...oder machst das Frontsystem auch komplett neu und über Verstärker?
 
Es handelt sich um eine 4-Kanal-Endstufe.
Momentan läuft nur der Woofer über die Stufe.
Es ist aber geplant das Frontsystem auch noch anzuhängen.
Dann wird schwierig.
 
Dann nimm doch die 4-Kanal für Front und eine Mono für den Sub...oder gleich eine 6(5)-Kanal.
LRX6.9 geht völlig problemlos...ebenso SRX5 ....beide mit HiLevel-Input und auch Remote-Sense.
Habe ich schon mehrfach gemacht....auch bei Audi A6/MB-M-Klasse/E92.....
 
Prinzipiell geht das. Aber dann bin ich auf die Übernahmefrequenzen der original Endstufe gebunden.

Habe ein wenig gegoogelt und bin mit dem Helix AFC fündig geworden. Ich denke das wird's.

Trotzdem danke für die Hilfe.

C.u. Lois
 
Zurück
Oben Unten