Summen und Rauschen aus dem P99

fatbar

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Mai 2004
Beiträge
573
Real Name
Fatih
Hab gerade ein Problem und zwar summt und rauschts extrem wenn ich das Radio ganz normal an die Frontchinchausgänge anschliesse...

Wenn ich jedoch eine Seite des Chinchkabels wegmache ists ganz normal, rauschen und summen weg, egal ob nur links oder nur rechts...

An was kann das liegen?
 
hallo fatih ..

in welchem modus hast du es angeschlossen? pro oder stand.?

rauschen beide seite oder nur eine? geht das rauschen weg egal welche seite du abziehst?

hört sich wie ein masse-fehler an .. der kabelbaum des P 99 ist etwas unhandlich und es haben schon einge beim einbau die kabel beschädigt .. da sollt man etwas vorsichtig sein ..

gruss frieder
 
in beiden Modi hab ich es schon probiert...

Ich geh gleich nochmal runter und probiere weiter... Das rauschen kommt von beiden Seiten wenn beide angeschlossen sind. Wenn nur eine Seite angeschlossen ist funktionierts einwandfrei, natürlich nur die eine Seite :hammer:

Kabelbaum ist in Ordnung, da ists sauber angeschlossen!

Und es ist nicht ein leichtes rauschen, es ist seeehr stark...

Hab auch schon an einen Massefehler gedacht, doch wo ist der, so dass es nur rauscht wenn beide Seiten angeschlossen sind :ka:
 
Wenn nur eine Seite angeschlossen ist funktionierts einwandfrei, natürlich nur die eine Seite

egal welche seite angeschlossen bleibt? oder rauscht es weiter wenn du zum beispiel die linke seite ausstöpselst und die rechte angeschlossen bleibt?

hört sich an wie ein massefehler in einem kabel oder stecker .. kommt immer mal wieder vor ..

gruss frieder
 
wenn nur eine seite angeschlossen ist, rauschts gar nicht! egal ob nur links oder nur rechts drin ist! das macht mich ja auch bissl stutzig!!! ich geh dann mal bissl messen... das wird zu schaffen sein, den fehler zu finden...
 
Also: Es liegt definitiv am Chinchkabel... Warum hab ich noch nicht rausgefunden...Hab leider mein Multimeter nicht gefunden. Vielleicht kommt das P99 auch mit den "modernen" Chinchkabeln, bei denen nur eine Seite auf Masse liegt nicht zurecht :hammer:

Jetzt liegt vorerst mein altes, gutes Dietz-Chinch vorübergehend drin... damit ich rauschfrei Musik hören kann..

Noch was anderes: Wo kommt nochmal dieses Fiepen aus dem Radio und was waren die Abhilfen??? ...Ist lauter als ich gedacht hatte :wall:
 
fiepen kommt nicht aus dem radio sondern liegt am display .. aufschrauben und die anschlüsse fixieren .. genaueres können einige sagen die es schon gemacht haben .. soll recht einfach funktionieren ..

nur eine seite an masse?? was soll das genau heissen?

gruss frieder
 
Es gibt viele Chinchkabel bei denen auf der Radioseite die Schirmung auf Masse gelegt wird, um Störungen aus dem Weg zu gehen. Das sind dann die Chinchkabel mit Pfeilen auf dem Kabel... Also mit vorgegebener Stromrichtung...
 
also den schirm einseitig an masse zu legen ist nichts wirklich neues .. weshalb aber sollt das störungen verursachen? doch wohl nur dann wenn es fehlerhaft konfektioniert worden ist ..

hat es aber doch noch zusätzlich einen zweiten innenleiter oder wird der schirm als masseverbindung genutzt? dann wäre es aber wohl üblich diesen durchzuverbinden .. also auf beiden seiten ..

gruss frieder
 
ne..es gibt natürlich auch einen 2. Innenleiter...Die Schirmung ist halt zusäzlich mit "zammenzwirbelt" mit dem - Innenleiter angelötet... An de radioseite nur natürlich...

Aber das wissen wir ja auch scho...

Ist ja auch egal eigentlich...Das gute alte Dietz funktioniert soweit :bang:

Und hört sich schonmal ganz vielversprechend an...LZK ist halt was feines...Und meine 16er müssen wenigstens nicht mehr Fullrange laufen...

P.s.: Wer will ein Clarion DRX 9575 Rz haben? :D Einfach PN...
 
Morgen,

Hast schon die Stecker auf eine Fehlerhafte Lötstelle gecheckt?
 
Dies sehen auf den ersten Blick gut aus...ich muss es mal durchmessen, hab aber weder Zeit noch Lust dazu...Vorerst funktioniert es...Beim nächsten Bauen mess ich mal bissl...

edit: Peinlich peinlich: Cinch, nicht Chinchkabel :hammer:
 
Zurück
Oben Unten