Suche Woofer in einem extrem kleinem 4th. BP Tief spielen ka

Assassin

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2009
Beiträge
156
Hallo allerseits, brauche auch mal wieder etwas hilfe...
Ich suche für meinen 6er Mazda GG (Stufenheck) einen anderen woofer den ich in einen 4th. BP stecken kann, wo er schön tief runterspielen kann, aber das gehäuse auch nicht zugroß ausfällt...
was kent ihr da so? als Stufe steht jetzt noch nix fest. ich könnte auch Isobarisch bauen, aber dann dürften die woofer nicht zuschwer werden (Neodym antrieb währe dann wohl vom vorteil *g*)

ein Alpine SWR1222D soll ja mit 20L/20L 4th. BP zurecht kommen, aber stimmt das wirklich? oO

insgesammt sollte der nicht größer werden als 50L...

habe selber noch ein paar SPL Dynamics Pro380 woofer rumliegen, und bin am grübeln ob ich einen isobarischen 4th. BP baue, da würde ich insgesammt wohl auf um die 75L gesamtvolumen kommen...aber ich weis nicht so recht :/
 
Frag doch mal den Daniel (Goldkante).

Der hatte letztens einen VDO HPS 10 im 4th order und der ging soweit ich mich erinnere reichtig tief!

Weiss allerdings nicht wie groß das Gehäuse war.

Gruß Thies
 
BP mit max. 50 Liter würde ich keinen 12" nehmen.
10" gibts genug die da richtig tief können....im richtigen Gehäuse und natürlich
entsprechend elektronisch entzerrt.
z.B.:
JL 10W6v2
MassiveAudio Rebel10
 
jo, ich hätte auch eher zu einem 10" Sub tendiert...Sonic10 (15+30) :)
 
wie gesagt, wenn der woofer selber nicht zuviel wiegt steht auch nichts einem isobarischem baustiel im wege ;)
 
Isobarisch...Du meinst wohl eher compound-pushpull?
Ich bin der Meinung dass es in der heutigen Zeit genug Woofer gibt die
schon ein genug niedriges VAS haben...da brauchts kein compound-pushpull.
Ist ja oft schon so eng genug im Gehäuse und vorallem der Portabstimmung.
 
ich kenne das nur als isobarik, bzw. isobarisch als push-pull variante.

Hatte ich schonmal gebaut sowas, war ganz witzig, und funktioniert auch wunderbar *g* nur eis ich halt nicht mit welchen einfachn woofern ich das realisieren könnte...die Sonics brauhen nicht soviel volumen?

und was ist mit dem SWR? stimmt das das der mit 20/20L klar kommt? also 12"er?
 
ein Bandpass 4. Ordnung nach Fortissimo-Abstimmung kann man eigentlich recht einfach und schnell berechnen:
Geschlossenes Gehäuse mit ca 0,7er Güte = geschlossene Kammer
2x geschlossenes Gehäuse = ported Kammer
Abstimmung auf 60-70Hz und dann mit dem Tiefpass entzerren.
 
Zurück
Oben Unten