Suche TMT und HT, Konzeptbeurteilung Einsteiger

Nomad

Teil der Gemeinde
Registriert
17. März 2011
Beiträge
715
Real Name
Christian
Hallo, ich will meinem neuen Auto mehr Klang verschaffen. Es handelt sich um einen Polo 6R mit 16er Einbauplätzen.

Vorhanden sind aus dem bisherigen Fahrzeug noch folgende Komponenten, die ich nach möglichkeit wieder einsetzen wollte:

Alpine 9886R+ PXA H100, 4-Kanalstufe Hifonics Recaro RX8407 welche die TMT und als leichten Rearfill das originale Komposystem hinten antreiben soll, eine Helix HXA 250 die wieder an die HT kommt und eine Hifonics Brutus BXi1100D :ka: die wieder an meinen Kicker CVX 124 (ca. 26l geschlossen, aus Platzgründen in der Reserveradmulde) kommt, Stinger SPV20

Mir fehlen jetzt noch TMT und HT die gut zu meiner Musik (Deathmetal, Mittelalterrock) passen.
Empfohlen wurden mir bisher Phonocar 2/738 und Omnes BB2.01 als HT.

Was ist davon zu halten, könnte das eine brauchbare Zusammenstellung werden oder ist das nichts halbes und nichts ganzes?
Was den Subantrieb angeht weiß ich daß die Brutus nichts ist, aber das Budget ist leider noch begrenzt.

Gruß,
Christian
 
Re: Suche TMT und HT, Konzeptbeurteilung

Hey Christian,

in wie weit ist das Budget denn begrenzt? ;)
 
Ach Entschuldigung, irgendwas vergesse ich doch immer.
Begrenzt ist das Budget eigentlich nicht direkt, das ist dann nur eine Zeitfrage bis ich das nötige Kleingeld beisammen habe, aber natürlich soll es halbwegs zum Rest der Komponenten passen. Focal Utopia muss es also nicht unbedingt sein wenn es nicht sein muss. ;)
Veranschlagt hatte ich für die Lautsprecher erstmal 200.-€ + X.
Dämmung, Zubehör etc. ist da natürlich aussen vor.
 
Hallo,

wie wärs denn wenn du mal in ein Fachhandel gehst und dir da einige Ls anhörst?
Oder kanns auch was gebrauchtes sein?

MfG
 
Es darf auch gebraucht sein wenn es gut ist.
Der Weg zum Fachhändler ist leider recht weit, ich wohne nahe der Grenze zu Tschechien im carhifitechnischen Niemandsland.
Ich kenne nur den ACR Bamberg als brauchbaren Laden, sind allerdings schon 130km bis dahin.
 
Hi, das erinert mich an mein Projekt. Ich haber auch gerade angefangen einen neuen 6R, Zweitürer auszurüsten - ich bin mittendrin. Ich mache dazu eine komplette Foto-Doku. Eigentlich wollte ich sie erst nach dem Abschluß publizieren, aber aus dem gegebenen Anlass zeige ich den "unfertigen Zwischenstand" schon jetzt - alles ist auf meiner Homepage zu finden:

http://www.just-a-photo.com/foto/img/Polo_Audio/index_fl.html

Vielleicht findest du da etwas interessantes (Eton Adventure?).

BTW. Hast du einen Zweitürer oder Viertürer? Welches Radio war ab Werk drin?
 
Danke für den Link, das sieht nach sehr sauberer Arbeit aus, Respekt. Ich werde das weiter verfolgen. Halbwegs brauchbar ist dieser Link, zumindest für die Verkleidungen: http://www.schliebusch.de/polo/
Die Eton Adventure kenne ich ehrlich gesagt nicht, ich höre und lese überall nur vom Pow (CHS Bünde). Ich werd mich aber mal darüber schlau machen.

Ich hab einen Viertürer mit RCD310 ab Werk. Das war ein Haldenfahrzeug, welches ich sehr kurzfristig gekauft habe weil ich meinen Ex A3 gut verkaufen konnte, daher konnte ich die Ausstattung nicht beeinflussen. Als ich die Kabel verlegt habe und die ganzen Verkleidungen ab waren habe ich übrigens gesehen daß hinten ein Komposystem eingebaut ist, die HT sitzen neben der Rücksitzlehne unter den Seitenverkleidungen (denkbar ungünstig). Ich hatte eigentlich auf Koaxe getippt.
Ich habe gesehen daß deiner komplett ohne Radio kam, sind deine A-Säulenverkleidungen glatt oder haben die trotzdem die Öffnungen für die HT?


Noch was zum AA165v, ist das brauchbar für meine Musik und auch halbwegs pegelfest? Ich habe schon das eine oder andere mal von verheizten TMT vom 165g und von Diabolos 165g² gelesen.
 
Also wer die beiden verheizt, hat mMn keine Ahnung, was er tut ;)
 
Die Eton Adventure kenne ich ehrlich gesagt nicht
Es ist "eine Nummer besser" als die Eton RS Serie und "zwei Nummer besser" als die Eton PRO/POW Serie

habe ich übrigens gesehen daß hinten ein Komposystem eingebaut ist, die HT sitzen neben der Rücksitzlehne unter den Seitenverkleidungen (denkbar ungünstig). Ich hatte eigentlich auf Koaxe getippt.
Ich glaube nicht dass es ein Komposystem / HT ist, sondern ein Piepser von PDC (es ist bei mir auch verbaut, obwohl ich keine Lautsprecher habe)

Ich habe gesehen daß deiner komplett ohne Radio kam, sind deine A-Säulenverkleidungen glatt oder haben die trotzdem die Öffnungen für die HT?
Sie sind gelocht (aber möglicherweise nicht bestückt)
 
Ach, das würde natürlich einiges erklären. :hammer:
Hatte mich schon gewundert wie VW auf sowas kommt.

Schade daß die Verkleidungen immer gelocht sind, ich hatte gehofft welche ohne Löcher zu bekommen um daran Aufbaugehäuse für die HT zu befestigen.
 
CN80 schrieb:
Ach, das würde natürlich einiges erklären. :hammer:
Hatte mich schon gewundert wie VW auf sowas kommt.

Ist auch nur auf einer Seite. Bei Skoda zumindest.

CN80 schrieb:
Schade daß die Verkleidungen immer gelocht sind, ich hatte gehofft welche ohne Löcher zu bekommen um daran Aufbaugehäuse für die HT zu befestigen.

Kannst doch trotzdem ein Gehäuse drüberspachteln.

MfG
 
Hallo,

also die defekten A165g² und A165G die von uns ausgeliefert wurden kann ich an einer Hand abzählen.

Der A165G ist schon wirklich robust.Mit Gewalt kriegt man aber auch alles kurz und klein :-)

Grüße

Dominic
 
Ich meinte damit keine von vornherein defekten Chassis. ;)
Die wurden sicherlich gewaltsam umgebracht. Leider kann ich hauptsächlich nur über das Internet Erfahrungen sammeln und Papier, ob jetzt elektronisch oder in natura ist ja leider geduldig.
 
Zurück
Oben Unten