Suche Sub-Endstufe ~1Kw

alufräser

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2005
Beiträge
66
Hi

Der Titel stimmt eigentlich nicht denn ich hab eine aber ein Kumpel von mir braucht eine Stufe für seinen Ground zero Gznw 12 (solche Leute muss es auch geben :ugly: ) naja wie auch immer 1KW sollte schon sein.

hab schon öfter gehört das er die leistung braucht is halt ein echter Schlammschieber der ganz tief wühlt :hammer:

an 700W RMS meiner p2 merkt mann schon das da die Leistung fehlt ok, ich hab keine Wahnsinns-Stromversorgung waren wahrscheinlich bloß 500 :wayne:

Naja jedenfalls muss ne Stufe (+Stromversorgung) her.

is ein 2+2Ohm Doppelschwinger also recht flexibel was die Stufe angeht
hab ihm schon zu ner A6 geraten is is ihm aber zu teuer genauso wie ne Eton 5402 oder 2802

Gebraucht wären die schon in seinem Preisrahmen von ~500Eur aber er will lieber eine Neue vielleicht ne Steg??

also ich bitte um Vorschlagungen
 
Ähm ne Eton PA2802 kostet 499€ - liegt doch im Rahmen.
Ne PA5402 wirst Du neu schwer bekommen, wenn dann wohl unter 500.
 
Hmm... das ganze mal von der theoretischen Seite betrachtet: Der Sprung von 0,7kW auf 1kW macht rechnerisch nur ca. 1,5dB aus (ok, beim Wechsel auf ne StegQM310.2 wären es schon 2,3dB)... so viel ist das nicht.

Da würde ich vor einem Endstufenwechsel erst mal die Stromversorgung in Angriff nehmen.

Gruß, Mirko
 
Das die neue eton 499eur kostet hab ich auch grad erfahren die wäre bestimmt geeignet so wirklich getestet hat die ja noch keiner is ja grade im Gange mal abwarten.

Die alten sind wirklich rar geworden die sind halt noch richtig Zapco-Style :bang: mann kriegt sie aber auch noch neu zum bekannten Preis in vereinzelten onlineshops die halt noch ein Paar auf Lager haben wird sich aber schnell ändern schätz ich mal

@ToeRmel
an 700W RMS meiner p2 merkt mann schon das da die Leistung fehlt ok, ich hab keine Wahnsinns-Stromversorgung waren wahrscheinlich bloß 500

Naja jedenfalls muss ne Stufe (+Stromversorgung) her.

Wie bereits erwähnt lagen bei der Testung mit seinem Woofer in meinem Auto an meiner Endstufe bestimmt keine 700W an (über 1Volt Spannungsabfall bei "vollgas" :cry:
bei MIR besteht noch nachholbedarf in Sachen Strom

Von einem wechsel war aber nie die Rede die testung fand ja bei mir im auto statt, er hat bis jetzt nur einen Sub und baut jetzt Sub-Befeuerung und Stromversorgung von 0 auf
wer lesen kann ist klar im vorteil
grüße Andreas
 
Oh... aber es steht oben auch nur da, dass es mit deiner Endstufe getestet wurde aber nicht in welchem Auto... dann nichts für ungut.

...so langsam verstehe ich aber, wie manchen Leuten der Spruch "wer lesen kann..." tierisch auf die Nüsse geht :eek:
 
Da das ja nun geklärt ist können wir uns alle wieder liebhaben und wieder zum Thema zurückkehren ;)

der Typ spielt schon mit dem dem Gedanken zum Mediamarkt zu gehen und ne crunch zu kaufen es besteht also Handlungsbedarf!

hab ihm schon gesagt er soll zu nem Händler gehen scheint ihm zu viel aufwand zu sein :kopfkratz: dann muss halt was vom Verramscher her :hammer:

von hifonics gäbe es was passendes aber ich hab hier im Forum schon öfter gelesen das die neueren Serien nicht so gut sind

auf klang legt er eh nicht viel wert er will nur druck viel druck (da hätt ich mir gleich nen anderen woofer gekauft naja egal)

bitte um Vorschläge
 
alufräser schrieb:
Da das ja nun geklärt ist können wir uns alle wieder liebhaben und wieder zum Thema zurückkehren ;)

der Typ spielt schon mit dem dem Gedanken zum Mediamarkt zu gehen und ne crunch zu kaufen es besteht also Handlungsbedarf!

hab ihm schon gesagt er soll zu nem Händler gehen scheint ihm zu viel aufwand zu sein :kopfkratz: dann muss halt was vom Verramscher her :hammer:

von hifonics gäbe es was passendes aber ich hab hier im Forum schon öfter gelesen das die neueren Serien nicht so gut sind

auf klang legt er eh nicht viel wert er will nur druck viel druck (da hätt ich mir gleich nen anderen woofer gekauft naja egal)

bitte um Vorschläge







hi
ich frag mich auch manchmal warum die leute woofer im auto benutzen die soviel leistung brauchen um spass zu bringen das die endstufen und die stromversorgung genauso oder sogar teurer werden als der woofer :ist doch kein problem über die membranfläche mit weniger leistung mehr druck zu bekommen man braucht halt einfach die richtigen treiber :ist immer das gleiche entweder extrem langhubig und leise oder laut und kurzhubig mir persönlich ist die zweite variante lieber.
taetschel:
 
frank-HH, ....das Problem war und ist und es ist soweit ich mich erinnern kann, schon des öfteren hier diskutiert worden....es gibt nur noch wenige Subs die auf Wirkungsgrad gezüchtet sind und trotzdem klingen und drücken.... zu meinen Anfangszeiten war die Atlas mit ihrer Leistung so ziemlich das Ende der Fahnenstange (bis auf wenige Ausnahmen).

Mittlerweile gibt es Endstufen die an 4 Ohm jenseits der 4kw Grenze liegen (...und wahrscheinlich mit einer 500km-Kabeltrommel geliefert werden damit genug Strom ankommt... :hammer: )
 
OT: 500km Kabeltrommel schön und gut, nur blöd wenn man in ner Einbahnstr. wohnt...

/OT

... sorry konnte ich mir nicht verkneifen.
 
Zurück
Oben Unten