Suche Remotesignal Erzeuger für Werksradio mit reduzierter L

Thomas 397

wenig aktiver User
Registriert
16. Apr. 2012
Beiträge
8
Hallo an euch lieben.
Ich lese schon seit Jahren mit, nun jedoch habe ich ein ernstes Problem und bin auf aktive Hilfe angewiesen. Ich habe in meinen VW Touran den "VWSoundsystem" Verstärker gegen einen AlpineH800 und PDX-F5 Endstufe getauscht. Momentan wird das Gespann mittels Zündungsplus eingeschalten, da dieses jedoch beim Abstellen des Motors auch verschwindet habe ich Alternativen dazu gesucht.

So holte ich mir einen Phonocar High Low Adapter mit Remote. Dieser benötigt jedoch viel zu viel Eingangsleistung um das Remotesignal zu erzeugen. Das Problem liegt daran das mein VW RCD510 Radio mit reduzierter Leistung programmiert ist.

Nun bin ich auf der Suche nach einen Teil das aus etwas stärkeren Voverstärkerausgängen ein Remote erzeugt. Ideall wäre wenn das ganze schon bei ca 0,5 Volt einschaltet. So was muss es doch geben ???
Diverse HomeCinema Subwoofer schalten sich ja auch ein, auch meiner.... :-)

Oder aber ein CanBus Adapter der das originale "Soundsystem Remote" generiert. Leider finde ich sowas nicht, bei den CanBus Teilen geht es immer um Zündung, Light, Speed....

???
LG
Thomas
 
Der Mosconi HLA2 reagiert eigentlich sehr zuverlässig...kann Dir ja mal einen zum Testen schicken.
 
Hatte auch nur ein sehr schwaches Signal von den Serien Radio LS Ausgängen.
Der Audio System HLC2 HiLoAdapter erzeugte aber immer das Remote Signal, selbst wenn die Radio Lautstärke nur auf 1 war.

Selbst der bllig No-Name HiLoAdapter, den ich zuvor hatte, machte das.
Der war klanglich aber echt mies.
Wenn Du den aber nur für die Erzeugung des Remote Signals brauchst...wäre das ja egal...
Für nen leckeres Bierchen kannste den gerne haben...
 
Hallo
Danke, für eure Antworten. Haben die Teile auch eine Auschaltverzögerung ? Wenn ich 10 Sek auf Mute drück bleiben die an ? Denn der Alpine H800 braucht ja doch eine gewisse Zeit bis er wieder da ist, und im schlimmsten Fall hör ich dan kein Audio von der Freisprecheinrichtung.....

Ich habe mal die Ausgangsspannung der LS Ausgänge gemessen. Bei angenehmer Hintergrundbeschallung, so das man sich noch unterhalten kann, liegen bei einen 50Hz Sinus nur 0,3 Volt an. Da müssten die schon einschalten. Also irgendwie sind die HighPower Ausgänge des Werksradio eigentlich nur LowPower :-)

@nicolas-eric
ein Bierchen wäre dan aber doch zuwenig......

Danke
LG
Thomas
 
Bei meinem Werksradio kam nur minmal über 0 V raus.
Das funktionierte auch.

Nee ein Bier ist schon ok.
Das Teil hatte nur 12.99 gekostet vor 2 Jahren und klingt echt mies.
Das würde sonst beim Umzug im Sommer in die Tonne wandern.
 
Zurück
Oben Unten