Suche passenden Amp für Sub

Webstar83

wenig aktiver User
Registriert
20. Jan. 2006
Beiträge
13
Hey Leutz,

Ich suche einen passenden Amp für meine beiden Morel Elate SW 10 Subwoofer.
Link hier: http://www.morelhifi.com/products/mob_s ... atesw.html
Es sollte einer sein, der beide betreiben kann und klanglich auch gut zu ihnen passt. Hab mich leider mit Sub-Amp's noch nicht weiter beschäftigt gehabt und bin daher über jede Empfehlung und jeden Ratschalg auf was ich achten sollte dankbar. :hammer: Preis erstmal nebensächlich. ;-)

LG Eric
 
Hi!
Ich hab hier noch ne Hifonics Brutus BX1500D mit 600Wrms @ 4ohm weclhe auch für den stereo betrieb geeignet ist daher sie 2 kanäle hat (eigl monoamp)!
dann haste immernoch 200Wrms reserven so das die subs wohl auch bei hohen pegeln nicht ins clipping gezwungen werden ;)

bei interesse einfach melden!

mfg
 
Was feines was ich hier noch liegen hab wär ne Autotek.
Ne Mean Machine Amx 100.2
Näheres hier.
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... ht=#307668
Könnt ich mir gut vorstellen weil die Amp einfach an 2 Ohm Brücke noch gut klingt.

Kannst ja mal schaun evtl gefällt se dir ja.

Mit den Beiden kommste ja nur auf 2 oder 8 Ohm.

Fein am Sub ist auch zum beispiel ne Eton Pa 5402.

Würde bei deiner wohl eher Audiophilen ausrichtung allerdings auf keinen Fall ne Digitale in der Preisklasse der Hifonics drauf loslassen.

Ne Dls A6 evtl aber ich schätze das die dir evtl etwas Kühl wäre.

Steg K Serie wäre evtl auch ne Idee.
 
Okay, also prinzipell waren auch Steg, Eton und Audison meine Favouriten. Wobei ich zu Genesis auch mal wissen würden wollen, ob sie Sub-fähig sind.
Aber nun mal spezifiesch, würde wie gesagt gern für jeden gern ein Kanal reservieren und sie auf 4 ohm laufen lassen. Somit wäre die Eton PA 5402 ne richtig gute Sache, aber wie sieht es mit einer Eton PA 1054 im Vergleich dazu aus?
Oder gibt es doch noch andere Alternativen?
 
c0CoKabAnA schrieb:
Hi!
Ich hab hier noch ne Hifonics Brutus BX1500D mit 600Wrms @ 4ohm weclhe auch für den stereo betrieb geeignet ist daher sie 2 kanäle hat (eigl monoamp)!mfg


Quatsch..

Das is und bleibt ne Mono-Amp..

Sie hat nur 2 Anschlüsse um mehrere Subs leichter parallel schalten zu können...

Mfg Cassius
 
Webstar83 schrieb:
Okay, also prinzipell waren auch Steg, Eton und Audison meine Favouriten. Wobei ich zu Genesis auch mal wissen würden wollen, ob sie Sub-fähig sind.

mit den amps lässt sich doch schon sehr gut was anfagen :)
wobei die etons ihre power an 4 ohm schieben, sowohl alt als auch neu.
wenn dir 600 rms ausreichen natürlich kein prob.
bei audison würde der neue lrx monoblock 1.1k passen oder natürlich einige VRxen :)
die steg k serie würde hier aber imho auch sehr gut passen. da ein grösseres nertzteil nicht schadet würde ich vllt grad zu 2.03 greiffen.



mfg eis
 
Zurück
Oben Unten