?suche nicht zu großen klanglich guten subw. bis 200€ ?

frankjj

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
61
ich höre jazz,reggae,electro-muß nicht superlaut sein lieber knackig und präzise-
der suwoofer+gehäuse sollte möglist nicht mehr als 200€ kosten -billiger wäre noch besser;-)
als verstärker wollte ich mir die
µ-Dimension Jr 4.300+
holen-frontsystem kommt etwas später ,da ich noch nicht zum dämmen gekommen bin-da es jetzt warm ist wird es aber bald geschehen;-)
JVC cdradio habe ich schon

vielen dank für tips
 
ach wenn jemand weiss wo ich stahlringe(16ner fronts.+dämmung) für den golf3
oder µ-Dimension Jr 4.300+ günstig bekommen kann-wäre super-
Grüße aus Berlin
 
Hallo,
der Hertz ES250 spielt geschlossen schön knackig, und passt in deinen Preisrahmen.
Wie man die Golf 3 Tür ordentlich dämmt kannst du hier nachlesen.

mfg
Frank
 
Wenn du einen bekommen kannst, dann schau dich mal nach nem MBQuart RWC304 um. In 27l geschlossenem Volumen kann der richtig trocken aufspielen und braucht in etwa 150W-200W Verstärkerleistung um gut zu spielen.

Neu gibts den nicht mehr, aber bei Ebay kann man Glück haben. Dann kann man einen für um die 50,-€ bekommen. N Gehäuse kostet dann auch nicht viel mehr...

Gruß
Jan
 
Hab noch nen gebrauchten Exact PSW 269. 3/4 Jahr alt. 6-8 Wochen verbaut gewesen .
Läuft in 17 Liter geschlossen oder 30 Liter Bassreflex.
Für 200 Euro würde ich ihn verkaufen.
Bei Ineresse -> PN
gruss denis
 
@taaucher
welcher schaum und schwarze matten wurden denn bei deinem link verwendet?gibt es da noch infos ?
stört der viele schaum oder matten nicht wenn man das fenster runterkurbeln möchte oder wird es nur im unteren tei der tür verwendet?
denn es sieht so aus als ob die tür komplett mit schaum gefüllt ist.
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... hreadid=35

welche vor/nachteile hat ein Stahlring oder Mdf halterung für den
16ner?

noch zum subwoofer oder chassis habe ja jetzt einige empfehlungen wie
zB
powerbass psp b12
helix deep blue 12
Alpine 1022D oder SWL 1242
Hertz ES250 oder HX200
MBQuart RWC304
Exact PSW 269
Reserverad-Sub von ISOTEC
µ-Dimension JR 1004
rockford fosgate RFP28S4
ampire br 250
hollywood xsc 1240 d4


so jetzt stehe ich da bei den vielen empfehlungen durchs forum,händler,..und weiss nicht welchen ich nehmen soll
sind ja auch chassis dabei wo ich noch ein gehäuse bräuchte

gibt es welche die ich auf jeden fall weglassen sollte,
da sie klanglich /
von der größe oder
zu viel watt fressen ?
oder gibt es einen günstigen klassiker mit dem man nichts falsch machen kann?
einen besseren(teureren) gebraucht kaufen?

tut mir leid es sind viele fragen
ich weiss
aber ich wollte den subwoofer so schnell wie möglich kaufen und mich danach nicht ärgern
**Grüße**[/quote]
 
Zurück
Oben Unten