Suche neue Subamp für 2x HX300D! Empfehlungen?

einstellung = full
Modus = stereo , und am radio auf mono stellen


Als zusatzbatterie reicht eine Stinger spv 20 + 2*1 F dietz oder ähnliches in der regel aus

Das die bässe manchmal zu leise oder zu laut sind liegt denk ich am tonträger selber

Wie kommt die stufe denn mit den beiden 300D zurecht ?

Ist sie genau richtig oder etwas zu "schwach " ?

Arbeiten die woofer nur "etwas " oder doch etwas "mehr " ?

Gehäusegrösse ?
 
Colddie schrieb:
einstellung = full
Modus = stereo , und am radio auf mono stellen
Warum nicht Xover, was ist dies genau?
Warum Stereo und am Radio Mono? Stufe ist ja gebrückt!
Warum nicht dieses "L & R SUM MONO" ? Bitte etwas erklären :eek:

Colddie schrieb:
Als zusatzbatterie reicht eine Stinger spv 20 + 2*1 F dietz oder ähnliches in der regel aus
Danke, werde mich mal umsehen! Sicher das die nicht etwas zu "wenig" ist?

Colddie schrieb:
Das die bässe manchmal zu leise oder zu laut sind liegt denk ich am tonträger selber
So mein ich das nicht, klar ist dies normal! Aber mehr wenn ich alles richtig Eingestellt habe, war eben nur auf die schnelle.

Colddie schrieb:
Wie kommt die stufe denn mit den beiden 300D zurecht ?
Ist sie genau richtig oder etwas zu "schwach " ?
Auch hier, muss alles noch etwas einstellen, dann berichte ich! Denke aber, das eine Batterie schon was ändern wird!

Colddie schrieb:
Arbeiten die woofer nur "etwas " oder doch etwas "mehr " ?
Noch garnicht geschaut, wieviel Hub sie machen, morgen mehr!

Colddie schrieb:
Gehäusegrösse ?
Brutto 35L, also so 32L-33L netto. Dies wurde mir von allen empfohlen und habe ich selbst oft gehört ;)
 
Ok wuste nicht das du die subs in reihe geschaltet hast :hammer: ,daher kannst du ruhig bridget oder L&L sum mono verwenden

Wenn du übers radio schon trennst brauchst du normaler weise nicht mehr die weiche vom amp einzuschalten

Betreibe selber eine eton PA 5402 mit stinger spv 20 +2*1 F Dietz und hab kein flackern mehr
auto ist ein twingo 16 V mit 70 A lima und 35 AH starterbatt
 
Habe gestern einfach mal die Stufe auf Stereo gestellt und das Radio auf Mono!

Ich finde es klingt "wärmer" wenn die Stufe auf Stereo steht.
Es ist ein deutlicher unterschied zuhören, allerdings wird es leiser!

Wäre es ok, sie im Stereobetrieb zu lassen? Ich meine, sie ist ja gebrückt. Was läuft da intern ab?

Wo ist der genaue unterschied zwischen L & R SUMMEN MONO und Mono?
Habe gelesen, das bei SUMMEN MONO das bessere Signal verwendet wird.
 
Wie hast du die sub denn jetzt angeschlossen ?

1. pro sub einen kanal ?
2. die subs in reihe ( + -+ -) und in brücke angeschlossen und dann nur auf stereo gestellt `? :eek2:

das sich klanglich etwas verändert hab ich auch bei meinen beiden xxls 10 cw schon festgestellt stereo vs mono
 
2_4ohmDVC_4ohm.gif


Endstufe ist gebrückt, und steht auf Stereo ;)
 
crazy schrieb:
Habe gestern einfach mal die Stufe auf Stereo gestellt und das Radio auf Mono!
Wäre es ok, sie im Stereobetrieb zu lassen? Ich meine, sie ist ja gebrückt.

Genau das war ja meine frage! Hatte sie ja erst auf SUMMEN MONO.
Dann einfach mal auf Stereo umgestellt und festgestellt, das es sich anders (besser?) anhört!
 
Und noch was :D

Mir ist der Gedanke gekommen, die Woofer mal an 2x 2Ohm laufen zulassen (je Woofer 525Wrms)

Sinnvoll?
 
crazy schrieb:

würde ich testen!

hat die Eton getrennte gainregler? dann wirds wahrscheinlich schwer die subs "gleichlaut" zu bekommen! aber ob 2x2 ohm besser ist als einmal 4... :kopfkratz:

gruß Theees
 
Theees schrieb:
crazy schrieb:
würde ich testen!
hat die Eton getrennte gainregler? dann wirds wahrscheinlich schwer die subs "gleichlaut" zu bekommen! aber ob 2x2 ohm besser ist als einmal 4... :kopfkratz:
gruß Theees

Ja hat sie! Werde ich einfachmal testen, aber denke auch das 4Ohm besser (einfacher) sein wird :eek2:
 
Zurück
Oben Unten