suche neue kleine klang + pegel anlage

powertdi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
693
hallo.
da ich das ganze doch nicht beenden kann :wall: ,
soll nun doch was kleines günstiges ins auto.
das ganze sollte so aussehen.
fahrzeug ist ein audi a4 b7 avant.
das radio RNS E soll drin bleiben.
ein drei-wege system und ein woofer in die mulde.
was ich suche ist ein woofer der in die mulde passt vom volumen her.
es kann auch wieder ein ml3000 sein oder jl-audio 13w6v2.
dann suche ich ein wirklich gut klingendes 3-wege system,
das auch ordentlich belastbar ist.
es soll schon auch mal richtig pegel abkönnen.
aber klanglich soll es auch erste sahne sein.
was könnt ihr mir empfehlen?
was ich zurzeit als favorit habe ist:
prozessor: ????????
frontsystem: aa25g4 + aa100 + aa165g
woofer: ml3000 oder jl-audio 13w6v2
frontendstufe: Mosconi AS-200.2 für ht und mt und ne Mosconi AS-300.2 für die tmt´s
wooferstufe: Mosconi AS-300.2
batterie: hawker hx 400

welche ideen hättet ihr?
bin für gute ideen immer offen.


gruss marco
 
Den AA100 find ich net sooo doll.
Versuche doch mal einen Scan 10F.
Stufen mußt auc h selber wissen, da hat jeder seine Lieblinge...
 
Wie wo willst denn MT und HT einbauen?
Platz hast in der RR-Mulde jede Menge..und davor sogar noch viel Platz
unterm doppelten Boden.
ML3000 wie auch 13W6v2 sind sehr gute Woofer....der JL noch etwas tiefer/wuchtiger und auch lauter.
Prozzi bleibt ja fast nur der BitOne...oder dann demnächst evtl. der PXA-H800.
Endstufen machst mit den Mosconi nichts falsch...wobei die Kombination
von LRX4.1k am Frontsystem + LRX1.1k am Sub auch sehr lecker ist.
 
danke für die infos.
ht soll in die a-säule und der
mt dahin wo der originale ht drin sitzt (wenn es machbar ist)
bei den endstufen bin ich offen.
die matrix x4 die ich noch habe lasse ich vorerst zuhause spielen.
beim jl weiss ich nicht was mehr sinn macht ob 13w6v2 oder 13w7
muss eben alles mit den stufen auch passen.

gruss
 
13W7 in die Mulde geht nicht....selbst für den Audi zuviel Einbautiefe...bzw. der dazukommende zuviel Hubraum nach vorne.
13W6v2 geht schon richtig gut mit der richtigen Endstufe.
 
habe mich entschlossen die brax matrix x4 doch wieder ins auto zu bauen.
werde mir für zuhause eine andere stufe suchen.
die ht´s können vorerst in kapseln rein.
der aa165g steht fest sowie der aa25g4 auch.
daran die matrix x4 und gut ist es und sollte reichen.

jetzt muss nur noch ne lösung her wegen dem original radio.

oder wäre es sinnvoll ein anderes radio zuverbauen zb. unters lenkrad oder handschuhfach.

was schlagt ihr vor?

gruss marco
 
warum eigentlich den A165G im 3 Wege? da würde sich doch anbieten einen reinen TT zu nehmen, Mitteltonqualitäten brauchst du ja im 3 Wege nicht unbedingt aus den Türen...



LG
 
Ich würde zu einer zweiten HU in Handschuhfach raten und dann einfach das Bedienteil auslagern in den Aschenbecher oder in/an das Plaste teil über der mittelkonsole,über warnblink Schalter,unter lüftungsdüsen! :ugly:
:hippi:
Und das RNS-e dann über den Aux in die HU einspeisen!

Wär mein Vorschlag und würde ich wohl auch so machen wenn ich nochmal anfangen würde/könnte!

MFG :beer:
 
was haltet ihr davon.
würde das gerne so machen.
könnte das richtig gut klingen und pegel mässig top sein?
macht sinn oder eher käse.

frontsystem: aa25g4 + aa165g
front-endstufe: brax matrix x4
woofer: jl-audio 13w6v2
woofer-stufe: 2x alpine pdx-1.1000 pro spule oder 2x pdx-m12
batterie: hawker hx 400

für verbesserungen bin ich immer offen.

gruss marco
 
ich hab das selbe Frontsystem verbaut, hängt allerdings an einer Mosconi 200.2 (2x200w RMS) und AMA Q550 (ca. 2x75w MRS).
Es geht richtig schön vorwärts, bei hohem Pegel fängt die Ama leider an etwas zu Klirren (zu wenig Leistung).
Mit der X4 sollte es aber richtig schön werden.

Als Sub werf ich mal den 15w3v2 in den Raum, macht sich in ca. 60-65l GG richtig gut. Knackig schnell und vorallem mit gutem Pegel. Hängt bei mir an einer Eton PA1600.2. Klanglich wünsche ich mir keinen anderen Sub...

LG
 
der jl 13w6 soll in die reserveradmulde.
ich denke nicht das ein 15er rein passt.

gruss
 
15W3v2 würde schon passen in der RR-Mulde...aber Zusatzbatterie und Endstufen müssen auch noch
verstaut werden....zumal der 15W3v2 inzwischen auch selten geworden ist in gutem Zustand.
 
endstufen unter einem doppelten boden.
ist ja nur die matrix und zwei pdx.
batterie könnte an der seite passen.
dann könnte auch ein 15er passen wenn ihr das sagt.

wäre der 15er besser wie der 13er ????

ist das der hier 15w3?
15-inch (38) Subwoofer
Impedanz: Doppel 2 Ohm oder Doppel 4 Ohm
Durchmesser: 380 mm / 15"
Schwingspulendurchmesser: 57 mm
Belastbarkeit: 500 Watt / RMS
Maximale Auslenkung (einseitig): 17,3 mm
 
Fortissimo schrieb:
15W3v2 würde schon passen in der RR-Mulde...aber Zusatzbatterie und Endstufen müssen auch noch
verstaut werden....zumal der 15W3v2 inzwischen auch selten geworden ist in gutem Zustand.
leider...
würde mir ja gerne einen als "ersatz" zulegen ;)

LG
 
ist das der hier 15w3?
15-inch (38) Subwoofer
Impedanz: Doppel 2 Ohm oder Doppel 4 Ohm
Durchmesser: 380 mm / 15"
Schwingspulendurchmesser: 57 mm
Belastbarkeit: 500 Watt / RMS
Maximale Auslenkung (einseitig): 17,3 mm

Ja, könnte aber der V1 und v2 sein...
 
hat jemand schon beide verglichen?
aa25g4 gegen Micro-Precision 7.28 MK III

wäre auch noch ne alternative.

gruss
 
Zurück
Oben Unten