Suche neue HU mit Vollaktivweichen

SISCKO

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juni 2005
Beiträge
89
Hallo,

Ich suche ein neues Radio welches Vollaktivweichen hat. Hatte bis jetzt ein 9835R und war damit eigentlich zufrieden bis auf den sehr schlechten Radio empfang. Ich hatte nun eigentlich vor mit einen CarPC einzubauen allerdings fällt das Projekt mangels zeit nun flach und ich kehre zurück zum "normalen" Radio.

Nun bin ich allerdings auch schon n bisschen länger raus aus dem Thema und weiss nicht was nun empfehlenswert zu kaufen ist...

Das aktuelle Alpine DoppelDin Radio finde ich nicht schlecht, allerdings kostet das auch mal locker 600 und ich weiss nicht ob das Aktivweichen hat.

Kann mir da gerad mal jemand nen tip geben?

Gruß
Guido
 
Hm, kommt drauf an wie viel du investieren möchtest...

Wie wärs mit nem Pioneer P88RSII. Kann ich sehr empfehlen :thumbsup:

Oder muß es ein doppel Din Gerät sein?

Gruß Udo
 
Generell muss es auch kein CD/DVD laufwerk haben wenn es USB und IPod verwalten kann.

udo330 schrieb:
Hm, kommt drauf an wie viel du investieren möchtest...
500-600 max. weniger wäre aber nicht verkehrt...

udo330 schrieb:
Wie wärs mit nem Pioneer P88RSII. Kann ich sehr empfehlen :thumbsup:
Schau ich mir gleich mal an.

udo330 schrieb:
Oder muß es ein doppel Din Gerät sein?
muss nicht, würde ich aber vorziehen...
 
Ich korrigiere nochmal nach:

Ohne MP3 oder IPod komm ich mit dem Gerät nicht klar. Also USB ist quasi schon pflicht.
 
naja, bei denn aktuellen doppel din radios von alpine musst du schauen das es imprint
fähig ist. dann kannst du dir noch nen proz nach kaufen für 100-200
euro, dann hast du eine volaktiv weiche.

gruss matze
 
brax-team schrieb:
naja, bei denn aktuellen doppel din radios von alpine musst du schauen das es imprint
fähig ist. dann kannst du dir noch nen proz nach kaufen für 100-200
euro, dann hast du eine volaktiv weiche.

gruss matze

wenn ich mir n gerät für 600 kaufe, dann erwarte ich eigentlich dass da schon alles onboard ist. wo soll ich denn da mit dem Prozessor hin...

Was ist den mit den geräten von Clarion etc?
 
thema clarion: treffe ich keine aussage. ;)

naja, dann solltest du dir ein 1din gerät kaufen.;O)
bei alpine wäre es nur eine kleine schwarze black box, kann man überall verstecken.
gibt kein einziges doppel din mit eingebauter laufzeit die was taugt, soweit ich weiss. :???:

pioneer p88rs2 o. p99 in denen sind für wenig geld gute lfz drinnen und sonst auch viel ausstattungen. ;O)


mfg matze
 
also bleibt unterm strich mal wieder das alpine 9887 das 788er clarion, was mir aber auch schon von der front total billig erscheint, und pioneer...

mal das P99 anschauen.... 999 euro.. ja ok... :hammer:
 
Hab mich übergangsweise für das 788 entschieden...

Gruß
Guido
 
SISCKO schrieb:
Hab mich übergangsweise für das 788 entschieden...

Gruß
Guido

hast du es schon drinnen

habe das
finde es SEHR gut
vor allem für den preis
da kann ich verkraften das es nicht so schön aussieht und die haptik etwas naja
 
TheKiller schrieb:
SISCKO schrieb:
Hab mich übergangsweise für das 788 entschieden...

Gruß
Guido

hast du es schon drinnen

habe das
finde es SEHR gut
vor allem für den preis
da kann ich verkraften das es nicht so schön aussieht und die haptik etwas naja

jup ging mir damals genauso... für den preis ist die leistung wirklich super geil und da verzichtet man dann gerne darauf das beste/schönste design zu haben.
wirst viel freude mit haben.
 
Das Clarion hat wirklich nen Super P/L, halt mit riesen Abstrichen in der Optik.

Werd meins aber jetzt wohl doch verbauen, mich kotzt Radio bzw ständiges CD-Wechseln dann doch langsam an.
 
hast du es schon drinnen
nene kommt noch... bin aber gespannt...

Kaufi schrieb:
jup ging mir damals genauso... für den preis ist die leistung wirklich super geil und da verzichtet man dann gerne darauf das beste/schönste design zu haben.
wirst viel freude mit haben.
also Preis Leistung ist bei dem Teil mal wirklich unübertroffen finde ich. Für dasselbe zahlt man atm bei Alpine 500+ und ich möchte sagen dass die optik dann auch nicht wirklich sooo viel besser ist. Mir fehlt persönlich eigentlich nur nen vernünftiger drehknopp an dem ding.



Je nachdem wie das 788 Klanglich rüberkommt werde ich frühestens ein neues kaufen wenn es ein Gerät gibt was vernünftige Aktivweichen und vernünftigen usb und Ipod anschluss hat. Und das bitte ohne imprint geschichten oder diversen blackboxen... geht ma garnich sowas
 
das mit der bedienung ist am anfang kompliziert buw. sehr komisch

aber nach ner zeit geht das alles super schnell
und erst recht wenn man die logik die dahinter steckt herausgefunden hat
:beer:
 
SISCKO schrieb:
Je nachdem wie das 788 Klanglich rüberkommt werde ich frühestens ein neues kaufen wenn es ein Gerät gibt was vernünftige Aktivweichen und vernünftigen usb und Ipod anschluss hat. Und das bitte ohne imprint geschichten oder diversen blackboxen... geht ma garnich sowas

Dann würde ich sagen warte und hoffe daß das Pioneer P99RS billiger wird :thumbsup: Geniales Teil find ich, aber zu dem Preis :hammer:

Gruß Udo
 
Zurück
Oben Unten