Suche nen "Verteiler"

morris

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
635
Hi!

Habe folgende Konfiguration

- Autoradio an dem zur Zeit 2x 3 vorverstärkerausgangspaare angeklemmt sind für front, rear und sub
- Car Pc, der über den IP-Bus vom Autoradio als AUX2 im Radio läuft.

Radio:
http://www.amazon.de/Pioneer-CD-MP3-Tun ... B0020D700S

Jedoch gefällt mir das von der Klangqualität alles nicht so recht...
Es ist meienr Meinung nach einfach nichts halbes und nix ganzes von der onboard-soundkarte auf den Aux-in vom radio zu gehen, welches das Signal dann aufteilt.
Andererseits möchte ich aber auch nicht einfach ne Soundkarte nehmen und dann alle Stufen da direkt dran knallen... ("Plopp-Problem" / wenn Rechner mal streikt keine andere Möglichkeit Musi zu hören...)

Also, was bleibt übrig?

Gibt es nen art Verteiler, an den ich die 3 Vorverstärkerausgänge vom Radio knallen kann und gleichzeitig entweder auch 3 Vorverstärker Paare vom Car pc oder nen optisches Signal (bin da noch relativ offen, da ich mich noch für keine Soundkarte entschieden habe) anschließen kann und dann an diesem "verteiler" anwählen kann, welches Eingangssignal ich verwenden möchte und der mir das dann an die Endstufen weiter leitet?

Habt Ihr noch andere Ideeen? Wie macht Ihr das, wenn Ihr mehrere Eingangsquellen habt?
Ich möchte halt nicht aufs Radio verzichten und suche daher eine solche Möglichkeit.... Wollte jetzt daher auch noch keine Soundkarte kaufen, da ich mir da noch etwas uneinig bin...


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Morris
 
Mit so einem "Verteiler" wirst du das Klangproblem nicht los.
Die Ursache wird die Onboard-Soundkarte sein und deren Qualität wird nicht besser, wenn die das Signal 6-kanalig ausgibt.
 
das ist mir schon klar

darum wirds ja auch ne soundkarte geben

aber bevor ich die falsche kaufe, wollte ich ersteinmal erfragen, welche möglichkeiten ich da habe
denn die muss ja auch die passenden anschlüsse haben
 
wie schauts denn mit ner eigenbau lösung aus? Ich bräuchte ja nur zwischen den kanälen umschalten. Also wenn es nicht um klangqualität gehen würde könnte man stumpf relais verwenden. Wie könnte man sowas denn für den einsatzzweck bauen bzw welche bauteile wären da denn empfehlenswert?
 
Schonmal über nen DSP nachgedacht?
Da kannste Digital rein und auch mit deinen Cinch-Kabeln also Analog und Digital, dann haste definitv kein Problem mehr
weder mit Klangqualität (Dig) noch mit dem Anschließen.

Für dein Vorhaben wäre der MXA vll in betracht zu ziehen, oder wenns 4 Kanal Vollaktiv sein soll, wirf mal nen Blick in meinen Thread in Erfahrungssuche.
 
nachgedacht ja

aber das bewegt man sich ja in preislichen regionen, die einfach für mich nicht in frage kommen
 
relaislösung ist halt nicht so gut wegen der induktion und dem damit entstehenden magnetfeld... daher dachte ich schon an ne platine mit transistoren

was haltet ihr davon?

ich würde mir dann 3x 6 cinchbuchsen auf ne platine löten (daher am besten mit print-kontakten) und dann mit transistoren zwischen den signalen umschalten.

das gehäuse um die platine natürlich auf masse

eigentlich sollte ich mir damit ja keine störquellen einfangen, oder?

gruß
morris
 
Hat dein PC eine Aktivweiche eingebaut?
Wenn nicht, wie willst du den Sub nach oben begrenzen, wenn du mit deinem Umschalter auf den PC geschaltet hast?
Und wie willst du die Lautstärke regeln?
Am PC?
 
Zurück
Oben Unten