Suche nach wirkungsgrad starken 16er TMT

Klappspaten

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Jan. 2005
Beiträge
385
Real Name
René
Hallo alle zusammen!

Da einer meiner TMTs anfängt zu kratzen bin ich am Überlegen mir neue TMT zuzulegen.
Aktuell habe ich Diabolo R25A und eben M16XS verbaut, angetrieben von einer Helix B4 und das ganze in einem Alfa 147 3-Türer. Was mir an dem System richtig gut gefällt ist die gute Dynamik, das zaubert immer wieder ein Grinsen ins Gesicht. Max. Pegel habe ich seltenst ausgreizt, also ist nicht soo wichtig. Allerdings kommt der Kickbass-Bereich etwas zu kurz. Er ist irgendwie da, aber das wars auch schon.
Tiefbass ist nicht so wichtig, bisher lässt es unter 100Hz nach, unter 80Hz passiert fast gar nichts mehr. (Liegt sicher auch mit an der recht hohen Einbauposition und den großen Türen) Da könnte es vielleicht einen Tacken mehr sein.
Eingebaut sind die TMT auf Alu-ringen die über GFK und MDF massiv auf dem Türblech festgemacht sind.

Was ich nun suche ist ein TMT mit folgenden Eigenschaften:
- ganz wichtig: mind. genauso dynamisch an den 60Watt der B4 (also eher hoher Wirkungsgrad und flink)
- im Kickbassbereich etwas knackiger
- sauberer Mittelton
- vom Charakter her mag ich es eher schlank als zu dick aufgetragen
- Tiefbass ist nicht soo wichtig, aber etwas tiefer als 100Hz sollte schon gehen
- Lautstärke ist auch nicht soo wichtig

Was käme hier eventuell in Frage? Preislich sollte es nicht extremst abgehoben sein, aber Preis/Leistung sollte halt passen.

Vielen Dank,
René
 
vielleicht testest du mal eine andere endstufe

oder einstellung
ich kenn die 16xs als kickbassmonster

vielleicht hängst mal ne eton pa 1502 dran

mir war mein kickbass im punto auch zu wenig mit 50w an den etons pro.
jetzt bekommen sie ne gebrückte 4 kanal und was soll ich sagen :bang:
knappe 150 pro tmt
 
Diesen Gedanken habe ich auch schon gehabt. Nur müste ich dann meinen Kofferraum komplett umbauen, von Grund auf. Dazu fehlt mir aktuell sowohl Zeit wie auch Geld. :cry:

Ausserdem muss mit dem mehr oder weniger defekten Lautsprecher ja irgendwas passieren, wie zusätzlich Geld kosten würde. Daher der Gedanke das Geld für eventuelle Reparaturen in neue LS zu investieren...

Trotzdem Danke,
René
 
Servus!

Rainbow Vanadium! Klingt dafür im Mittelton auch noch sehr gut ;)
passt genau zu den Anforderungen, zudem kannste den auch bedenkenlos bis 40Hz laufen lassen mit Pegel, dass es unten rum auch mal etwas mehr wird...
Natürlich spielt die gehobene Einbauposition mit ne Rolle...

Probieren geht über studieren!

gruß!
 
würde auch den XS mehr Saft geben in der Liga gibt es "fast" nichts was ihnen das Wasser reichen kann.

Würde dir auch zur Eton 1502 raten die bekommst schon relativ günstig.

Hab sie selber verbaut am Sub und sie schiebt reichlich! ;)
 
wenn du denkst das er kaputt ist oder geht
dann schick ihn doch zum dominik hin und schau was er sagt

denke er kann ihn bestimmt reparieren
ruf ihn doch mal an.
und dann teste die tmts mal mit mehr leistung
merkst du gleich den unterschied.
 
Mit Sicherheit die Endstufe tauschen, hatte selbst mal überbrückungsweise ne B4 an 2 Paar Brax Matrix TMTs, empfand es als ziemlich grausig was da an Kickbass und Dampf übrigblieb, normal wurden sie an ner X2400GE betrieben...

An den 16XS liegts mit Sicherheit nicht!

Greetz Alex
 
ich kann deine Problem auch nicht recht nachvollziehen, es wird schwer was besseres für den Kickbass Bereich zu finden.
Ist denn alles gut gedämmt (Fotos ?)?
Allerdings wundert es mich etwas, da Du schreibt der Pegel sei dir nicht so wichtig, warum dann die Diabolo Kickbässe?
Vom Wirkungsgrad her wirst Du kaum was bessers finden, würde den Chassis auch eher etwas mehr Lesitung geben und nochmal den Einbau prüfen.
 
Tja, gedämmt ist schon, halt keine Materialschlacht, da ich darin keinen Sinn sehe. Aber die Tür ist solide und dicht, und es sind einige qm² Alubutyl darin verschmunden. Auch der Rest des Fahrzeuges ist gedämmt. Daran wird es nicht liegen. Ausserdem ist es mit/beim Dominic gemacht worden, von daher sicher nicht das verkehrteste... ;) (Bilder hier im Forum unter: Mein Einbau)

Die Diabolo-16XS sind es geworden weil sie mir in diversen Autos immer wieder mit eher schlanker Wiedergabe und guter Dynamik gefallen haben. Und weil sie eben schon richtig gut gehen an den paar Watt der B4. Gefiel mir besser als vieles andere. Es ist ja nicht so das ich gar keinen Kick hätte, vielleicht sogar mehr als manch anderer mit 2 Wege. War ja nur mein Gedanke ob ich mich noch irgendwie verbessern kann ohne gleich alles umzukrempeln. (Stichwort Endstufe tauschen) Wäre ja sonst langweilig.. :D

Aber wenn ich mal so rumfrage (bei Händlern) wer Erfahrungen mit den Alfa 147 hat, kriege ich fast immer bestätigt das die hohe Einbauposition ihres dazu liefert, das der Bass halt fehlt. Vielleicht mach ich mich da auch nur verrückt. :hammer: Habe eher selten die Gelegenheit andere Autos zu hören, vielleicht fehlt auch nur der Vergleich...

Werde jetzt ein Päarchen Ciare-TMTs zum Testen gekommen, die sind vom Wirkungsgrad ähnlich wie die 16XS, mal schauen wie die so sind. Wenn das alles nix ist, gibts halt Ersatz für den defekten TMT und gut ist. :beer:

Und wenn alles nix hiflt, muss halt dann doch Ersatz für die B4 her, aber wenn dann erst nach der aktuellen Krise :cry: ;)

THX,
René
 
wieso denkst Du, dass es an der Einbaugüte liegt? Wie hoch ist denn diese ? Ich tippe mal drauf, das Du AUFGRUNG der eher geringen Einbaugüte recht wenig Bass hast !!! Spiel doch mal ein wenig mit dem EQ wenn es dir zu "dünn" klingt.
Zudem versuch mal (wenn möglich) etwas mehr Leistung auf die XS zu geben.
Ansonsten hat der Dominic da klasse Arbeit geleistet. Hast Du Ihn schonmal gefrag ?
 
Also in der Vectra C Tür (auch ne hohe Einbauposition) wollten die auch untenrum nichts mehr tun. Aber das liegt eher nicht an der Position, sondern am Innenvolumen der Tür und der daraus resultierenden Einbaugüte. Der 16XS spielt halt nicht unbedingt in jeder Tür so wie oft von ihm erwartet wird. Das macht aber kein Lautsprecher....
 
vergiss die Tuer von Alfa 147- das ist die scheisslichste Tuer fuer den TMT, baue geschlossene Doorboards und du wirst staunen wie ein TMT spielen kann, hatte auch Probleme mit einem Einbau in 147, und noch ein Forummitglied hatte auch keinen Kick und Bass in der 147 geschaft :ugly:
 
Klappspaten schrieb:
Tja, gedämmt ist schon, halt keine Materialschlacht, da ich darin keinen Sinn sehe. Aber die Tür ist solide und dicht, und es sind einige qm² Alubutyl darin verschmunden. Auch der Rest des Fahrzeuges ist gedämmt. Daran wird es nicht liegen. Ausserdem ist es mit/beim Dominic gemacht worden, von daher sicher nicht das verkehrteste... ;) (Bilder hier im Forum unter: Mein Einbau)

Die Diabolo-16XS sind es geworden weil sie mir in diversen Autos immer wieder mit eher schlanker Wiedergabe und guter Dynamik gefallen haben. Und weil sie eben schon richtig gut gehen an den paar Watt der B4. Gefiel mir besser als vieles andere. Es ist ja nicht so das ich gar keinen Kick hätte, vielleicht sogar mehr als manch anderer mit 2 Wege. War ja nur mein Gedanke ob ich mich noch irgendwie verbessern kann ohne gleich alles umzukrempeln. (Stichwort Endstufe tauschen) Wäre ja sonst langweilig.. :D

Aber wenn ich mal so rumfrage (bei Händlern) wer Erfahrungen mit den Alfa 147 hat, kriege ich fast immer bestätigt das die hohe Einbauposition ihres dazu liefert, das der Bass halt fehlt. Vielleicht mach ich mich da auch nur verrückt. :hammer: Habe eher selten die Gelegenheit andere Autos zu hören, vielleicht fehlt auch nur der Vergleich...

Werde jetzt ein Päarchen Ciare-TMTs zum Testen gekommen, die sind vom Wirkungsgrad ähnlich wie die 16XS, mal schauen wie die so sind. Wenn das alles nix ist, gibts halt Ersatz für den defekten TMT und gut ist. :beer:

Und wenn alles nix hiflt, muss halt dann doch Ersatz für die B4 her, aber wenn dann erst nach der aktuellen Krise :cry: ;)

THX,
René

Hi

welche Ciare Tmts sind es ? Ich bin nämlich auch noch lange nicht endgültig mit meiner Wahl der Tmts feritg... leider.
 
wenn du es nicht so weit zum dominic hast... fahr bei ihm mal vorbei... er hat doch ein paar andere 16er auch da und im programm... und auch andere stufen zum testen da. nebenbei hat er sicher etwas zeit für dich und dein anliegen :)
 
Eine wichtige Frage, die noch nicht gestellt wurde, Warum ist denn der eine Defekt??? Wasser bekommen? Cliping? muss ja einen Grund geben? Zu laut gehört?..... dann würdest du mit anderen Lautsprechern (spl abhängig) und der selben Leistung noch weniger bekommen! Wie schon gesagt wurde, Dick die ganze Angelegenheit erstmal am Radio oder Amp etwas auf" Denn das kostet nix und birgt erstmal den gerinsten Aufwand.... Und wenn es doch ein Unbedingt was anders werden soll, AndrianAudio ist auch noch eine Idee ( da man weiss das die auch in den Mitten hoch genug spielen)
 
Also kaputt ist er durch eigenes Verschulten, nix zu laut (weiß gar nicht wie laut die können, ist mir net so wichtig) oder Wasser oder sowas. Sagen wir mal, mechanische Spuren hinterlassen... Nix wo ich näher drüber sprechen will... :wall: ;)

Habe schon mit Dominic telefoniert und mit ihm geredet. Er ist nur leider gut 4-5h Fahrt (einfach) weg von mir, da einfach vorbeifahren fällt also flach. Er hat mir aber auch noch einen LS von ihm genannt, einen 17er, wo ich jetzt aber den genauen Namen vergessen habe. Sind zwar 8Öhmer aber durch den hohen Würgegrad an den paar Watt der B4 genauso laut wie z.B. ein Andrian, und ähnlich dynamisch wie die 16XS, laut Dominic. Denke fast ich werde die einfach mal testen.

Endstufe würde ich dann halt mal irgenwann mit tauschen, wenn das Geld dann über ist. Habe da aktuell die Helix P400 im Auge, die hat fast doppelt soviel Leistung (4x110Watt) und würde, da Helix gegen Helix getauscht wird, auch ohne allzu große Umbauten reinpassen. Und ich bekäme da einen verdammt guten Preis. Hat die schonmal jemand gehört? Taugen die was? War ja bisher immer mit Helix sehr zufrieden... :D

THX,
René
 
Zurück
Oben Unten