Suche MT/BB mit maximaler Größe von 2zoll oder bis 55mm

Isiii

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Juni 2014
Beiträge
93
Real Name
Ismail Isi
Wie oben beschrieben wird gesucht ein MT/BB mit Größen bis maximal 55mm. Budget ist vorerst bei 50euro pro Stück. Anforderungen sind bei Pegel nicht direkt zu Schwächeln. Ps: bei SpectrumAudio schon einiges gesehen. Mfg Isi
 
Es wird ein 3wege aufgebaut, also der MT/BB dient wirklich nur als Mittelton(400-3500Hz Bereich) zur Unterstützung von TT also Focal Krx 165 und Andrian Audio A28g. Die Visaton FRS5X hatte ich auch mal überlegt, aber War mir nicht so sicher wie die sind. Preislich sind sie ja sehr angenehm und sollen wohl als 2wege auch gut funktionieren.
 
ich habe ja in meinem Golf 6 mit Monacor SPX-20m herumexperimentiert, weil ich ebenfalls möglichst kleine und günstige MTs nutzen wollte.
ich bin keine besondere pegelsau, höre aber schon mal gerne lauter und mein fazit ist: so kleine MTs bringen dir keinen pegelvorteil.
die erhoffte entspanntheit bei höheren pegeln sowie mehr dynamik konnte so ein kleine lautsprecher einfach nicht transportieren. das war nichts besser als im 2-wege-setup!

erst jetzt mit den ScanSpeak 10F im Skoda zeigt sich diesbezüglich der vorteil eines 3-wege-setups.

diese erfahrung deckt sich meines wissens auch mit denen von einigen anderen, die mit kleinen MTs herumprobiert haben.

wenn man nicht laut hört und keine besonderen dynamik-anforderungen hat, kann das gut funktionieren. mein golf klang ja gut mit den kleinen MTs, aber unter pegel wurde es nicht besser als ohne MT. man hat sich eher noch eine weitere problemstelle ins system geholt...
 
Ich würde darüber nachdenken, ob für den (mE) wichtigsten Frequenzbereich wirklich das Limit 55mm und 50 € sind.

65 mm außen hätte der ausgezeichnete Peerless NE 65 (Vifa 6Ne), preislich wäre er mit 44€/Stück im Rahmen.

Wenn man ihn einklebt, wäre er aber auch problemlos auf 55 abfräsbar - Einbaumaß sind 46 mm...
 
Alleine Einbau bedingungen lassen nicht mehr wie 55mm zu :( Da fängt das Problem als erstes an. Das Budget sollte auch gut sein 50euro pro Ls sind nicht wenig finde ich.
Das mit Pegel heißt jetzt nicht bis die Ohren weh tun ;) aber auch keine flüster Musik.

Mit Mühe und Not wären 60mm drin müsste ich aber in der Praxis testen......

Alleine Einbau bedingungen lassen nicht mehr wie 55mm zu :( Da fängt das Problem als erstes an. Das Budget sollte auch gut sein 50euro pro Ls sind nicht wenig finde ich.
Das mit Pegel heißt jetzt nicht bis die Ohren weh tun ;) aber auch keine flüster Musik.

Mit Mühe und Not wären 60mm drin müsste ich aber in der Praxis testen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann starte doch mit dem Visaton. In der Größe und für das Geld gibts nicht viel Alternativen.
 
Um welches Fahrzeug geht es denn?
Wenn der TT vernünftig abstrahlen kann, würde ich eher bei einem guten HT bleiben und das System perfektionieren.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Den MT von SO Audio. Braucht min Volumen und kannst ab ca 400 Hz einsetzen. Bei Interesse PN
 
Jep, der so55neo hat genau 55,2 mm. Spielt auch ganz gut Freeair.
 
Bekomme die tage das SO AUDIO als 3wege und werde es mal testen wie es ist und wie gut der MT einsatzbereit ist für meinen Zweck.
 
Was haltet ihr vom Peerless FR2.5 ?
 
Was soll ich schreiben?
Ich hab ihn, indirekt strahlend, verbaut.
Vermisse nur hin und wieder einen "Super"hochtöner, aber reine Geschmackssache und wahrscheinlich dem Einbauplatz geschuldet.
Ansonsten nicht zu tief trennen, so 800-1000Hz (12db) würde ich anpeilen, alles andere fand ich, auf Dauer, extrem anstrengend.


MfG
 
Ich hatte die 2" Variante davon mal relativ direkt ausgerichtet verbaut - hat ab 1000 hz ziemlich gut funktioniert. Aber auch da hat so der letzt Rest obenrum gefehlt.
 
Soll ja beim Kollegen als Mitteltöner genutzt werden und nicht nur als BB. Also Höchtöner ist vorhanden.
 
Also der FR3 war einfach über alles schon richtig Stumpf und Mumpfig.

Wie sich jetzt der FR2.5 und FR2 dazu verhalten kann ich nicht einschätzen.
 
Zurück
Oben Unten