Suche Möglichkeit für Subsonic...

Didi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
289
komisches thema..mir is kein besserer name eingefallen...egal

also folgendes...

hab ne 5402 und wie hier bekannt sein sollte besitzt das gute gerät leider keinen subsonicfilter (dafür aber nen bedepperten Strom-Spar-Modus)

Wie kann ich nun nen Subsonic schalten? Hab gehört, dass man an der Eton was umlöten kann, aber das will ich aufgrund des Garantieverlustes nicht riskieren...
was geht noch?

mfg

Didi
 
wozu subsonic? :ugly: sowas benutzt man doch net *gg*

naja. also bei 2 38ern an der eton... weiß net. subsonic ist da eher unnötig.

mir fällt da auch nix ein wie du es machen könntest... außer extra weiche ala subcontrol oder sowas kaufen... aber das fällt jawohl eher aus...
 
ja eine aktive frequenzweiche davor ...am besten ne alte gute amy von phoenix oder mtx mit 8-9 V rms preout ...dann freut sich die endstufe um so mehr da sie ähnlich oder bis auf die weichenfunktion wie ein linedriver arbeitet ...die endstufe wird kontrollierter hat mehr leistung ...

gruss
 
was kostn das teil von phoenix?
wer hat sowas noch über?
hätte kein problem mir ne externe weiche zuzulegen
 
... jetzt ist es mir endlich eingefallen wie der hersteller heißt ...

also von syrincs gibt es eine kleine box, wo man die phase anpassen kann und auch einen subsonicfilter stufenlos einstellen kann,
ansonsten gibt es da noch chichstecker als subsonic, die in die chichleitung eingeschleift werden, die aber klanglich der letzte müll wären

ansonsten habe ich da leider keine wirklich idee, was man außer eine richtigen weiche ansonsten nehmen kann

ciao, morty
 
Hallo Morty,

der Vorschlag kam ja auch schon von Ric, den Subcontrol von Syrincs einzusetzen. :keks:

Ich denke auch, dass das keine schlechte Lösung wäre und die Syrincs-Teile sind beim Auktionshaus oder auf dem Gebrauchtmarkt ja doch relativ preiswert zu haben. ;)

Gruß Felix
 
... ja sorry, ich hab den ganzen tag damit verbracht, den namen herauszusuchen und du tust es als schon geschrieben einfach --- das ist nicht nett --- keiner hat mich lieb *buäääh*

ciao und schönen tag
 
Ich hab für einen Kumpel von mir letzte Woche den Syrincs Subcontrol II ersteigert.

Also die stufenlose Phasenverschiebung ist ja ganz ok, aber dass man den Subsonic nur mit 25,30,35 oder 40Hz trennen kann, find ich zu ungenau. Und die Sache mit dem Lowpass, der nur bis 80Hz runter geht ist meiner Meinung auch nicht das Wahre. Aber ansonsten sehr kompaktes und günstiges Gerät.
 
@Didi

falls du mit dem SyrincsSubControlII liebäugeltst-ich möchte meinen loswerden,da ich ihn aufgrund einer neuen HU nun nichtmehr benötige.
Du ´würdest ihn direkt von mir zugeschickt bekommen.Mit Papieren und allem tralala ;)

Ciao-GTstefan
 
Zurück
Oben Unten