Suche Kopfhörer die gut klingen

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo

kann mir einer einen Tip geben welche minikopfhörer man sich zulegen könnte? Sollten schon gut klingen

Danke

Matti
 
Jup ... kann ich auch empfehlen ... UVP glaub ich so ca 90€ ... bei Amazon gabs vor nem halben Jahr mal ne Aktion für umme 50€

Und die Teile sind stabiler als sie aussehen ;) dazu noch bequem zu tragen, und gerade im Bassbereich für nen kleinen kopfhörer richtig gut.

Falls du so reine Ohrstöpsel meinst, kann ich dir nur abraten von ... hab damals vor nem guten jahr auch lange rumgesucht, und eigentlich nur ein einziges Exemplar gefunden was ordentlich geklungen hat ... war irgend ein Sondermodell von B&O ... hat aber auch so um die 250 gekostet :hammer:

MfG
Kai
 
Würde bei KOPFHÖREN an Stax denken.
oder AKG
Bayer Dynamik..
Grado..
SennHeiser..
B & O soll auch ganz "nett" sein. (noch nicht selber genossen..)

Grüße aus Hamburg


Anselm N. Andrian

Auch mal in den ZEITSCHRIFTEN KEY'S oder KEYBOARDS schauen...
oder bei www.thomann.de ... z.B.
oder im FACH-handel... / HIFI / Musiker Bedarf / Studioausrüster...
 
Also ich bin ein großer Fan von meinen B&O-Teilen.
Wenn man viel mit der Lufthansa fliegt bekommt man die sogar umsonst :ugly: ...

Ansonsten sind sie glaube ich auch bei Ebay am billigsten (wohl auch wegen LH).

Bang&Olufsen A8

Olufsen_01.jpg
 
Söpsel-> Creative EP 630 oder 360 bei Amazon... 30€
Hab die dinger selbst, seitdem hat sich mein Musikgeschmack ziemlichST geändert, z.B. sachen von Apocalyptica kann man mit den originalen Stöpsel von Mp3 playern usw voll vergessen....
jo, die Creativ sind soweit ich weiss die besten in dem preisbereich, alternatiV gäbs noch von Sony irgend so in-ears, allerdings (wie man bei der rezession bei amazon lesen kann, oder auch in vielen Foren) löst sich das kabel nach ca 2 Monaten auf.
 
Wenn es um Qualität geht..
Dann.....

ach ja die "teureren Sony'S" und die Aiwa's (kenne nur die ERSTEN aus der Casetten / Walkmann WalkLADY zeit..)..
Gehe zum FACHhandel...
oder zu..........

zu STAX.. hier mehr.. http://www.fl-electronic.de/neuklang/staxsr84.html



Sonst..........Ohrstöpsel auf ner MickyMAUS.. mit RADIO 2.50€...Radio MONO aber Kopfhörer Stereo.. Kommen TÖNE raus.. schon mal was für's geld..
Die Günstigsten hab ich nem VERSAND HANDEL gesehen.. o.15 CENT das STÜCK...



Grüße
Anselm
auch an..............................











am 3. Dez.. Treffen im Cruisers ( HH-Schenfeld..) ab 13.oo UHR zuVOR bei Graeff ???..

www.graeff.info ... Anschauen LOHNT !!!!!!!
 
Bin mit meinen Sennheiser Stöpseln recht zufrieden...
is aber halt kein Vergleich zu meinem AKG mit richtiger Muschel, also erwarte nicht zu viel von Stöpseln....
 
hi
wieviel klang solls den sein?
pioneer und brax und mogami zeigt doch einen gewissen anspruch

koss- (gibs auch über 200,- uvp ) gute teile war überrascht (außen schlecht verarbeitet)
klang sehr gut
sennheiser ,AKG, pro2-gute geräte
sony- mein testsieger wahnsinn von der verarbeitung- highend für 400,-

mfg olli
 
ahjo... Sennheiser sind halt keine richtigen in-ears, das heisst man bekomm ziemlich stark mit was um einen rum passiert....
In ears machen wirklich SEHR dicht, das heisst man kann ungestört musik hören, weil man wirklich nur musik hört und niX von dem was um einen rum passiert!
 
Er sucht ja Minikopfhörer...
Wie macht man das unterwegs mit den Staxen? :kopfkratz: :hippi:
 
Hallo

danke für die schnellen Antworten
Hat einer die I-Adresse von AKG und habe ich erhrlich gesagt noch nie was von gehört.

gruß

matti
 
in sachen in ear kh sind wohl die e3 (150euro) und e4 (250+? euro) von shure auf jeden fall mit zu nennen.

ich habe die creative ep 630 (29euro), die sind baugleich mit sennheiser ie4 (90euro!) und sharp md-33 (45euro?) und bin in sachen p/l mehr als zufrieden.
 
akg oder sennheiser..
ich selbst hab 3 sennheiser hier (älteres offenes Modell, halb altes( :hammer: ) geschlossenes Model (absolut genial) und die MX550 Ohrstöpsel.
Die ohrstöpsel sind bisher die besten die ich je gehört hab (waren insgesammt vielleicht auch nur 10-15) und lassen einige normalen billig kopfhörer locker stehen... schick is auch die mini lautstärkeregelung. nur der hochton wird arg schrill wenn man bei anschlag hört... ach ja.. LAUT können die dinger auch sehr gut :ugly:
 
Von Stax gibts auch was für unterweg!

Und Stax ist SehrST fein, aber der Zuspieler muss auch verdammt gut sein. Das wird der Haken an der Sache sein... sonst wird das Potential nicht ausgenutzt.

Hab (damals) meinen Lambda II auch an an einem 1200€ Vincent-CD-Player mit Röhrenausgansstufe gehabt. Da hat er sowas von fein geklungen... ein Traum... (ausserirdisch?)

Mfg Lupopappe
 
Zurück
Oben Unten