Suche kleinen Mitteltöner

Michael_L

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Nov. 2005
Beiträge
467
Real Name
Michael
Hallo zusammen,

ich überlege mein Setup auf 3-Wege umzubauen.

Der Mitteltöner würde dann in die Lüftungsgitter meines TTs wandern (müssen).

Der Innendurchmesser beträgt ca. 65 mm, Volumen :ka:

Bis jetzt habe ich den exact! en50 gefunden der passen könnte...
(http://www.exactaudio.de/pdf/EN50B4.pdf)

Das sonstige Setup steht in meiner Sig, den Hochtöner würde ich dann natürlich auch gegen etwas "kleineres" ersetzen... D19 oder HX20 von exact!

Hat sonst noch jemand Ideen? Kalotten könnten auch passen, wobei ich von Kalotten im Mitteltonbereich nicht wirklich überzeugt bin...
 

Anhänge

  • Lueftungsduesen.jpg
    Lueftungsduesen.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 14
KLeiner MITTEL-tÖner ?

kleine HERZ
KLEINE FocaL
oder....

so...

http://www.spectrumaudio.de/breit/tabelle.html ( z.B. )

dann z.B.
peerlessFR2.jpg

FR2

oder.....

peerlessFR2.5.jpg

Fr2,5

oder SOwas..... ( beFRÄSbar ( wieALLE ! ) )

peerlessFR3.jpg

FR3

oder...

bandor50.jpg

LECKER soWAS....



erFREute schÖne herzl. beste Grüße an ALLE aus Hamburg !
Anselm Andrian

GUTES !



WEITER...... ( bin gespannt )
 
Nabend,

Der Peerless Fr2,5 läuft bei meiner Freundin im Autole...
Erste Hörproben sind sehr vielversprechend... Er KANN auch Hochton!

Grüße Gerhard
 
und IST auch noch beARbeitBAR ! ( Macht spasss ! )

Zustimmungen an...............


erFREute schÖne herzl. beste Grüße an ALLE aus Hamburg !
Anselm Andrian

GUTES / schÖnes !



WEITER...... ( bin gespannt )
 
Der FR 2 und der FR 2,5 sehen schon sehr schick aus (gerade auch preislich). Leider fallen sie im Winkel recht stark ab... Da der rechte Mitteltöner eher auf das Rechte Ohr des BEIFAHRERS spielen würde, ist das evtl. kritisch?!

Als Breitbänder müsste er ja nicht laufen, ein Hochtöner zur Unterstützung würde auf jeden Fall da sein...

Von wo bis wo wäre der denn (unter den Umständen) sinnvoll einsetzbar?
 
TB W2-800SL abgedreht und passt ;)

Ist zwar nicht ganz so tief trennbar aber funktioniert echt gut das kleine Dingen... auch ohne HT.
 
Auch ne Möglichkeit... in welchem Bereich sind die sinnvoll einzusetzen?
 
Michael_L schrieb:
Leider fallen sie im Winkel recht stark ab... Da der rechte Mitteltöner eher auf das Rechte Ohr des BEIFAHRERS spielen würde, ist das evtl. kritisch?!

Die unterscheiden sich nicht dramatisch von anderen Lautsprechern. Der Membrandurchmesser bestimmt die Bündelung und damit den Abfall unter Winkel.
 
Kurze Einschätzung von jemandem der sich auskennt?

Unter den Einbauumständen sinnvoll einen MT einzubauen? :kopfkratz:
 
bei mir ist das gerade genau so verbaut(bb ist der peerless fr2 an einer genesis sa30). ich sag mal, es funktioniert, aber optimal ist es eben prinzipbedingt nicht. man kann damit aber auf jeden fall leben. die peerless gefallen MIR jedenfalls um welten besser als die vertreter von omnes - in vielerlei hinsicht. meine werden wohl aber noch in ein neues, besser ausgerichtetes gehäuse umziehen. ich betreibe sie aber auch ohne zusatz ht!

gut trennbar sind sie ab 400-500hz. bei mir werden sie aufgrund fehlender digitaler möglichkeiten noch aktiv bei 200hz/12db getrennt( :taetschel: ), bald jedoch werden sie passiv laufen. für leisehörer mag das mit 200ml ghp funktionieren, aber man merkt schon, wie sie verzerren wenns mal bissel lauter wird. die belastbarkeit ist nach meinem empfinden jedoch enorm(größe/preis/frequenzumfang/klang). was die aus der musik herausschälen ist schon enorm, das hab ich schon von viel teureren systemen schlechter gehört.

wenn ich dein setup betrachte kann ich es mir gut vorstellen.

mfg
 
Den KLEINEN hatte ich in meinem POST ... gemeint.. der KLEINE FocaL

Wie immmer...
VERSUCH macht KLUG !! TEST.....

MAL zum HÄNDLER fahren...
Sachen zuKOMMen lassen ........
BERATEN lassen............ TESTEN !!! / gegenCHECK....


HochERfreute schÖne herzl. beste liebe ! Grüße an EUCH !! aus HAMBURG !
Anselm Andrian

Alles GUTE !


WW-WEITER im Thread !
 
Die Frage ist was du so an Pegel erwartest. Dadurch bestimmt sich zu einem großen Teil was du mit einem 2 Zöller oder 2,5 Zöller anstellen kannst.

Ich hab mal Versuche mit einem Omnes Audio 2 Zöller angestellt, gibts als BB2.01 und 2.02 Version. Ergebnis war dass er einigermaßen brauchbare Hörpegel erst ab einer Trennung Richtung 1 kHz sauber rüberbrachte. Generell war die Breitbandigkeit dann sehr respektabel, aber auch nach oben raus sehr klirrbehaftet. Für das Geld aber ein gutes Chassis, erfüllt den Anspruch den man hier stellen darf.

Die 50mm Konusspeaker aus unsren Cisco-Telefonen haben ähnlich gut abgeschnitten. Da hab ich mittlerweile so viele dass ich bald ein Linearray basteln kann ;-)

Wenn das Ding authentische Pegel mitmachen soll und erkennbar tiefer als ein guter HT ankoppelbar sein soll denke ich fängt es ab 3 Zoll an intressant zu werden.

Gruß, Patrick
 
hab gerade gesehen, dass atf auch einen neuen helix mitteltöner auf den markt bringt. schaut auch sehr lecker aus!

mfg
 
cliofreak schrieb:
hab gerade gesehen, dass atf auch einen neuen helix mitteltöner auf den markt bringt. schaut auch sehr lecker aus!

mfg

der P203... Habe ich mir gerade mal angeschaut... Könnte passen... Zwar nicht IN den Lüftungen, aber evtl. anstatt... :kopfkratz:

Gibt es da schon Erfahrungsberichte zu??
 
Zurück
Oben Unten